FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mod25 am 10 Januar 2014, 09:52:47

Titel: Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: mod25 am 10 Januar 2014, 09:52:47
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche wie ich es in meiner aktuellen Fhem Umgebung mit aufnehmen kann.

Das Maverick ist ein Grillthermometer welches die Daten per 2000bps Manchester-Kodierte im ASK On-Off Keying Protokoll auf 433.92 MHz sendet

Kann das das CUL433 oder muss man an die Firmware ran???

Vielen Dank,
mod25
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Leen am 30 Januar 2014, 20:03:28
Hi,

ich habe genau das gleiche vor - nachdem ich im Grillsportforum gelesen habe, dass es einer hinbekommen hat, habe ich mir jetzt mal einen CUL433 bestellt.

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/wlan-maverick-bbq-thermometer.180407/page-23#post-1740650

Hätte ich vor dem Bestellen richtig geguckt, dann hätte ich mir wohl eher so ein RFXCOM-Teil bestellt. :) So bleibt mir erstmal nichts, als es mal auszuprobieren...

Viele Grüße,

Leen
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: devnull am 30 Januar 2014, 22:22:12
Hi

bei mir geht nichts mit dem Maverick. Cul433 und Jeelink probiert

Michael
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Leen am 06 Februar 2014, 18:48:41
Schade...kann man da was machen? Wenn ja, wie?
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Puschel74 am 06 Februar 2014, 18:53:36
Kurzfassung:
Funkprotokoll ausfindig machen - tüfteln was der sendet - rausbekommen was er sagen will - Modul schreiben.
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Leen am 14 Februar 2014, 11:56:42
Ich hatte jetzt den CUL433 mal an der seriellen Schnittstelle, allerdings konnte ich leider nicht erkennen, dass er das Signal des Mavericks aufnimmt (Ich hatte u.a. X98 als Data-Reporting eingestellt) :(

Ich habe übrigens im Inet noch jemanden gefunden, der das Funk-Signal des Mavericks abgreifen kann.

http://www.albireo.at/MaverickWiFi/Maverick%20WiFi.pdf

und
http://www.albireo.at/MaverickWiFi/Maverick_WiFi.zip

Er macht das mit einem OpenPICUS-Board und einem Aurel 433Mhz Receiver - in dem Zip ist auch der Quellcode dabei; vielleicht findet sich ja jemand, der Ahnung von Microcontrollern hat. Ich wüsste ehrlich gesagt garnicht, wo ich wie anfangen sollte :)

Wenn ich aber irgendwem beim Testen o.ä. helfen kann, muss er es nur schreiben...
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: unimatrix am 05 April 2014, 09:21:41
Mit der Firmware 71 kann man es mit dem RFXTRX433 empfangen. Das habe ich gerade bei mir laufen (mit PP auf dem Grill seit gestern abend)

Es ist natürlich noch kein Modul für FHEM vorhanden, wo man die genauen Temp-Werte usw. in einem Device hat, aber ich versuche mich gerade damit zu beschäftigen und das zu schreiben, das scheint nicht so schwierig zu sein, weil der Großteil ja von der RFX-Firmware übernommen wird. Man muss nur noch den empfangenen HEX-Code in die einzelnen Werte zerlegen, im Moment bin ich auf der Suche nach einer Dekodierungs-Beschreibung des Codes...
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Gidiano am 19 Januar 2015, 09:16:56
Halllihallo,

ich krame dieses Schätzchen mal wieder hervor  ::)
Hat sich zu diesem Thema noch mal was ergeben?

Grüße,
Christian
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Rince am 19 Januar 2015, 10:36:48
Siehe hier:

Empfang mit dem rfxtrx. Aber leider scheint Willi es noch nicht eingebaut zu haben.
Es wäre sogar schon ein BBQ Modul in Planung :)

http://forum.fhem.de/index.php/topic,22977.0.html
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Mikerick am 07 Februar 2016, 16:40:35
Zitat von: Rince am 19 Januar 2015, 10:36:48
Siehe hier:

Empfang mit dem rfxtrx. Aber leider scheint Willi es noch nicht eingebaut zu haben.
Es wäre sogar schon ein BBQ Modul in Planung :)

http://forum.fhem.de/index.php/topic,22977.0.html

Hallo,

heute fertig geworden, für den RFXTRX. Willi wird es wahrscheinlich morgen einchecken.

Beste Grüße

Michael
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: matzefisi am 16 März 2016, 11:42:59
Da ich kein RFXTRX habe melde ich hier mal interesse an, die daten auch mit dem CUL433 auslesen zu können. Mein Maverick 733 sollte die Tage ankommen, dann kann ich auch mal etwas rumtesten.
Titel: Antw:Maverick ET-732 mit CUL433
Beitrag von: Papaloewe am 02 Oktober 2016, 11:28:41
Kurze Info, die ich soeben beim Update von SignalDuino gefunden habe:

https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues/61 (https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues/61)

Hier war der Entwickler vonm SignalDuino, "sidey" wohl fleissig. Allerdings noch ohne Rückmeldung von Testern.
Da ich selber das Maverick noch nicht besitze, frage in die Runde:

Kann das bitte mal jemand mit den Signalduino testen?

Ganz wichtig vorher:
update all https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/dev-r33/controls_signalduino.txt

Danke & Gruß
Thomas