FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: cotecmania am 10 Januar 2014, 12:37:57

Titel: FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: cotecmania am 10 Januar 2014, 12:37:57
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in FHEMWeb einen kleinen Filemanager einzubinden, mit dem ich die FHEM-Dateien anpassen kann ?
Ich sollte ab und zu Logfiles löschen, umbenennen, kopieren oder editieren etc.

Gruss
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: Puschel74 am 10 Januar 2014, 12:41:36
Hallo,

die Frage gab es schonmal.

Ich bin weiterhin dagegen da eine FHEM-Installation noch schneller "zerstört" werden kann.

Mit WinSCP (SCP), telnet, ssh etc. gibt es genug Möglichkeiten um Dateien bearbeiten zu können.

Grüße
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: cotecmania am 10 Januar 2014, 13:01:02
Hi,

Habe gesucht aber nix gefunden  :-[ ...

Aber eben nicht von unterwegs übers Webinterface !

Es muss ja kein Standard werden. Der, der es will aktiviert es dann.

Gruss
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 13:02:10
Im Notfall verwendet man {`Shell-Befehl`}
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: Wernieman am 10 Januar 2014, 13:23:04
Mal (aus Sicherheitsgründen) andersherum gefragt: Kann man dieses verbieten?
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 13:32:15
Nicht wirklich. Man kann die Eingabefelder verstecken, siehe hiddenroom
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: Wernieman am 10 Januar 2014, 13:46:08
Aber dann könnte man doch immer noch per "Browserzeile" solche Befehle absetzen?

Hintergrund:
Ich habe (für Admin = Mich) eine Weboberflächte mit Passwort und Eingabezeile, dagegen für alle anderen ohne Passwort/Eingabezeile. Jetzt könnte (bzw. wird) jemand irgendwann spielerisch auf die Idee kommen .. und es gibt Bereiche, wo das nicht geschehen darf ;o)
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 14:10:09
Es ist nicht moeglich in FHEM einen richtigen "Read-Only" Modus zu realisieren.
Wenn man irgendeinen (beschraenkten) Zugriff zum FHEM hat, dann kann man im Prinzip alles machen.

Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: Wernieman am 10 Januar 2014, 15:15:20
Naja "ReadOnly" wäre ja nicht richtig, da z.B. schalten etc. ja noch möglich sein sollte .... aber ich verstehe, das solche Rechtemodelle etwas ... sehr schwrierig zu implementieren währen.

P.S. Sorry, das ich diesen thread so entführt habe
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: JoWiemann am 10 Januar 2014, 16:15:00
Hallo Rudi,

könnte man nicht alle Befehle, die einen hiddenroom betreffen verwerfen. Wenn also "Edit files" im hiddenroom ist, dann würde ein direkt eingegbenes "Edit files", also "http://fhem:8083/fhem?cmd=style%20list" verworfen, wie auch alle in der "list" befindlichen Befehle, wie dann z.B. "http://192.168.0.35:8083/fhem?cmd=style edit fhem.cfg".

Grüße Jörg
Titel: Antw:FHEM files editieren, löschen, ... aus Webinterface
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Januar 2014, 16:41:15
Nein, es ist nicht so "billig".
In FHEM sind perl Expressions an jeder Ecke zugelassen, diese muessten alle geprueft werden.
Man sollte nicht versuchen ein Sieb zu stopfen.