FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Michi240281 am 11 Januar 2014, 00:07:58

Titel: Problem mit "On-for-timer"
Beitrag von: Michi240281 am 11 Januar 2014, 00:07:58
Hallo,

ich habe seit heute einen Homematic HM-LC-SW1-FM und möchte damit mein Garagentor steuern.

Nur treten direkt am Anfang schon Probleme auf, und zwar an der Stelle, wo man

#------EinfahrtsTor---------------
define tor_sw FS20 11114444 23
attr tor_sw follow-on-for-timer 1


eingeben soll. Bei mir sieht der Code so aus:


define Garage_Aktor CUL_HM 254DE7
attr Garage_Aktor room Garage
attr Garage_Aktor follow-on-for-timer 1
,

allerdings bekomme ich dann folgende Fehlermeldung:

ERROR:
Garage_Aktor: unknown attribute follow-on-for-timer, choose one of verbose:0,1,2,3,4,5 room group comment alias eventMap userReadings IODev do_not_notify:1,0 ignore:1,0 dummy:1,0 showtime:1,0 serialNr firmware rawToReadable unit peerIDs repPeers actCycle actStatus autoReadReg:0_off,1_restart,2_pon-restart,3_onChange,4_reqStatus,8_stateOnly expert:0_off,1_on,2_full burstAccess:0_off,1_auto param msgRepeat .stc .devInfo event-on-change-reading event-on-update-reading event-min-interval stateFormat model:ASH550,ASH550I,CMM,DORMA_BRC-H,DORMA_RC-H,DORMA_atent,HM-CC-RT-DN,HM-CC-RT-DN-BoM,HM-CC-SCD,HM-CC-TC,HM-CC-VD,HM-Dis-TD-T,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-BL1-PB-FM,HM-LC-BL1-SM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-DDC1-PCB,HM-LC-DIM1L-CV,HM-LC-DIM1L-PL,HM-LC-DIM1T-CV,HM-LC-DIM1T-FM,HM-LC-DIM1T-PL,HM-LC-DIM2L-CV,HM-LC-DIM2L-SM,HM-LC-DIM2T-SM,HM-LC-Dim1L-CV-2,HM-LC-Dim1L-CV-644,HM-LC-Dim1L-Pl-2,HM-LC-Dim1L-Pl-3,HM-LC-Dim1L-Pl-644,HM-LC-Dim1PWM-CV,HM-LC-Dim1PWM-CV-2,HM-LC-Dim1T-CV-2,HM-LC-Dim1T-CV-644,HM-LC-Dim1T-FM-2,HM-LC-Dim1T-FM-644,HM-LC-Dim1T-Pl-2,HM-LC-Dim1T-Pl-3,HM-LC-Dim1T-Pl-644,HM-LC-Dim1TPBU-FM,HM-LC-Dim1TPBU-FM-2,HM-LC-Dim2L-SM,HM-LC-Dim2L-SM-2,HM-LC-Dim2T-SM,HM-LC-Dim2T-SM-2,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW1-PB-FM,HM-LC-SW1-PL,HM-LC-SW1-PL-OM54,HM-LC-SW1-PL2,HM-LC-SW1-SM,HM-LC-SW1-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW2-DR,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-SW2-PB-FM,HM-LC-SW2-SM,HM-LC-SW4-BA-PCB,HM-LC-SW4-DR,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-SW4-SM-ATMEGA168,HM-LC-SW4-WM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-MOD-RC-8,HM-OU-CF-PL,HM-OU-CFM-PL,HM-OU-CM-PCB,HM-OU-LED16,HM-PB-2-FM,HM-PB-2-WM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-2-WM55-2,HM-PB-4-WM,HM-PB-4DIS-WM,HM-PB-6-WM55,HM-PBI-4-FM,HM-RC-12,HM-RC-12-B,HM-RC-12-SW,HM-RC-19,HM-RC-19-B,HM-RC-19-SW,HM-RC-4,HM-RC-4-2,HM-RC-4-B,HM-RC-KEY3,HM-RC-KEY3-B,HM-RC-Key4-2,HM-RC-P1,HM-RC-SEC3,HM-RC-SEC3-B,HM-RC-Sec4-2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-KEY,HM-SEC-KEY-O,HM-SEC-KEY-S,HM-SEC-MDIR,HM-SEC-MDIR-2,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-SD,HM-SEC-SFA-SM,HM-SEC-TIS,HM-SEC-WDS,HM-SEC-WDS-2,HM-SEC-WIN,HM-SEN-EP,HM-SEN-MDIR-SM,HM-SWI-3-FM,HM-Sec-Cen,HM-Sen-MDIR-O,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-Sen-RD-O,HM-Sen-Wa-Od,HM-Sys-sRP-Pl,HM-TC-IT-WM-W-EU,HM-WDC7000,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS100-C6-O,HM-WDS20-TH-O,HM-WDS30-OT2-SM,HM-WDS30-T-O,HM-WDS40-TH-I,HM-WS550,HM-WS550LCB,HM-WS550LCW,HM-WS550Tech,IS-WDS-TH-OD-S-R3,IS-WDS-TH-OD-S-R3,KFM-Display,KFM-Sensor,KS550,KS550LC,KS550TECH,KS888,PS-Th-Sens,PS-switch,ROTO_ZEL-STG-RM-DWT-10,ROTO_ZEL-STG-RM-FDK,ROTO_ZEL-STG-RM-FEP-230V,ROTO_ZEL-STG-RM-FSA,ROTO_ZEL-STG-RM-FST-UP4,ROTO_ZEL-STG-RM-FWT,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS,ROTO_ZEL-STG-RM-FZS-2,ROTO_ZEL-STG-RM-HS-4,ROTO_ZEL-STG-RM-WT-2,Roto_ZEL-STG-RM-FFK,Roto_ZEL-STG-RM-FSS-UP3,S550IA,Schueco_263-130,Schueco_263-131,Schueco_263-132,Schueco_263-133,Schueco_263-134,Schueco_263-135,Schueco_263-144,Schueco_263-145,Schueco_263-146,Schueco_263-147,Schueco_263-155,Schueco_263-158,Schueco_263-160,Schueco_263-162,Schueco_263-xxx,WDF-solar,WS888 subType:AlarmControl,KFM100,THSensor,blindActuator,blindActuatorSol,dimmer,keyMatic,motionDetector,outputUnit,powerMeter,pushButton,remote,repeater,sensRain,sensor,singleButton,smokeDetector,swi,switch,thermostat,threeStateSensor,tipTronic,winMatic devStateIcon devStateStyle fp_Erdgeschoss icon room_map sortby structexclude webCmd or use attr global userattr follow-on-for-timer

Auch mit "on-for-timer 1" klappt es nicht. Ich kann auch bei dem Gerät kein Attribut "on-for-timer" oder "follow-on-for-timer" auswählen. Auch bei meinen beiden Steckdosen stehen diese Attribute nicht zur Auswahl! Was muss man tun, damit man diese Attribute setzen/verwenden kann????

Oder mache ich sonst irgendwas falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Titel: Antw:Problem mit "On-for-timer"
Beitrag von: ph1959de am 11 Januar 2014, 08:05:52
Die Antwort steckt aber doch eigentlich in der Fehlermeldung drin: Dein Garage_Aktor unterstützt weder Attribut "on-for-timer" noch "follow-on-for-timer".

Das von Dir zitierte Beispiel ist ein FS20-Beispiel. Da gibt es die follow-on... - weil einige FS20-Geräte einen internen Gerätetimer haben.

Der von Dir benutzte Homematic-Schalter dürfte jedoch einen "set on-for-timer" Befehl unterstützen.

In solchen Fällen hilft Dir in Zukunft sicher schneller entweder die commandref oder der Weg über die Objekt-Details im Web-Interface. Die Drop-down-Listen zeigen Dir immer die passenden, jeweils unterstützten Kommandos und Attribute sowie meistens auch die erlaubten Attributwerte an.

Gruß, Peter


Titel: Antw:Problem mit "On-for-timer"
Beitrag von: Michi240281 am 11 Januar 2014, 11:32:30
Hallo Peter,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!

Du hast natürlich Recht, das ist ein Kommando, und garkein Attribut was ich suchte! War etwas irritiert!

Ich dachte eben, der HM AKtor wäre vllt nicht richtig gepairt und daher würden die Attribute in der Drop-Down Liste nicht auftauchen!

In der commandref komme ich nicht wirklich klar, da dort viele Sachen fehlen (z.B. gibts unter "fhem commands" garkein "(follow-)on-for-timer", daher kriegt man da auch keine Infos zu! Und manche Links funktionieren nur auf Englisch (z.B. sunrise/sunset), da würde ich empfehlen, diese Links dann zu entfernen, ich dachte nämlich schon ich sei unfähig, den Link zu öffnen oder es lag am IE! Habs dann auch mit Chrome nicht hinbekommen, bis ich dann merkte, dass der englische Link klappt.
Titel: Antw:Problem mit "On-for-timer"
Beitrag von: Puschel74 am 11 Januar 2014, 11:52:11
Hallo,

2 Beiträge in 2 Bereichen zum selben Thema??  :o

Zitat(z.B. gibts unter "fhem commands" garkein "(follow-)on-for-timer", daher kriegt man da auch keine Infos zu!
Klar. Soweit mir bekannt ist on-for-timer auch kein FHEM-Kommando.

ZitatUnd manche Links funktionieren nur auf Englisch (z.B. sunrise/sunset),
Falsch.
In der commandref funktionieren ALLE Links auf Englisch aber nur manche auf Deutsch.

Zitatda würde ich empfehlen, diese Links dann zu entfernen,
Nein - wozu?
Nur weil du damit nicht zurecht kommst?
Du weisst ja jetzt das der englische Teil funktioniert  ;)

Grüße

P.S.: Du kannst ja mithelfen um die englische commandref komplett zu übersetzen.
Titel: Antw:Problem mit "On-for-timer"
Beitrag von: Michi240281 am 11 Januar 2014, 14:27:16
Zitat von: Puschel74 am 11 Januar 2014, 11:52:11
Falsch.
In der commandref funktionieren ALLE Links auf Englisch aber nur manche auf Deutsch.

Das sag ich ja! ;-) Manche funktionieren eben nur auf Englisch, auf Deutsch gehen sie nicht!