Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen mit FHEM angefangen und schon einige AB440S und AB440IS eingebunden.
Damit ich aber auch mit der Fernbedienung gesendete Signale auswerten und ggf. anderen Aktionen ausführen kann, musste ich aus einem anderen Thread die (beta?) Firmware laden, und das IT Modul austauschen. Jetzt kann ich mehr oder weniger zuverlässig auch die Tastendrücke empfangen. Die AB440R tuts quasi gar nicht. Der Handsender AB440K zu 90%.
Ich würde gerne noch Bewegungsmelder und andere Komponenten integrieren und schrecke auch nicht vor "Umbaumaßnahmen" wie hier beschrieben http://www.domotica.famschenk.eu/MS14A_OP_433.92.html (http://www.domotica.famschenk.eu/MS14A_OP_433.92.html) zurück um nicht gleich 40 EUR pro Gerät ausgeben zu müssen.
Verstehe ich das richtig, das vielleicht ein RFXTRX für mich die bessere Wahl gewesen wäre da man damit schon die AB440K/AB440R/Intertechno Fernbedienungssignale empfangen kann ?
Z.B. das ELRO440Set soll doch von Intertechno sein - vom CUL443 wird aber derzeit offiziell nur das Senden unterstützt. (http://www.rfxcom.com/store/Sender%20und%20Empf%C3%A4nger/12103 (http://www.rfxcom.com/store/Sender%20und%20Empf%C3%A4nger/12103) Unter "Will Support")
Auf der RFXCOM Website steht als Supported nur ELRO AB400 - nur Emfangen, aber bei Intertechno steht Senden/Empfangen.
-Kann mich da mal jemand bitte Aufklären ?
-Ich würde auch gerne Rauchmelder der Typs "FA20RF" einsetzten - gehen die wirklich nur mit dem RFXTRX443 ?
-Ich hab auch noch Unitec Geräte, Modell EIM-826 (vielleicht weiss einer ob die zufällig auch gehen :-))
Vielen Dank
Gruß
Jens
Hallo,
dieser Beitrag
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18382.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,18382.0.html)
konnte deine Fragen nicht beantworten?
Grüße
Diese EIM 826 sind Funksteckdosen, oder?
Gehen mit dem rfxtrx433 nicht. Die sind der totale Müll. Speichern ja nicht mal ihren angelernten Code bei nem Stromausfall.
Senden/Empfangen:
Prinzipiell können die nur entweder oder. Eine Steckdose kann nur empfangen. Die sendet niemals nicht. Daher kann der rfxtrx die auch nicht empfangen. Andersrum z.B. ist es bei den Ferbedienungen, die senden, werden aber nie etwas empfangen. Da kann auch der rfxtrx nix dran ändern.
Die Elros kannst du per DIP Schalter so umstellen, dass sie IT Steckdosen werden. Damit kannst die original FB wegwerfen (aber ne IT Fernbedienung benutzen) und sie über IT nutzen.
Am rfxtrx gibt es 2 Möglichkeiten des Empfangs (für die IT Ferbedienung): ARC oder Lightning 4
ARC ist das Empfohlene.
Rauchmelder kann ich nicht sagen. Nehme die KD101, die gehen für ca. 10€/Stück am rfxtrx gut :)