FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: NehCoy am 13 Januar 2014, 14:49:48

Titel: FHEM und KNX
Beitrag von: NehCoy am 13 Januar 2014, 14:49:48
Hallo zusammen!

Ich suche eine kostengünstige Alternative zu hochpreisigen kommerziellen Produkten und bin bei meiner Onlinerecherche auf FHEM gestoßen.
Wenn ich die Anleitungen richtig verstanden habe lernt FHEM automatisch die Adressen und Teilnehmer, wenn ich alle Taster betätige!?
Ich habe kein ETS zur Verfügung um irgendwas zu konfigurieren. Höchstens die Adressen der Taster und Aktoren sowie deren Ausgänge.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Habe ich das richtig verstanden und dieses Wissen reicht um alle schaltbaren Verbraucher im Haus über FHEM und somit über mein Mobiltelefon/Tablet zu steuern?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Neh Coy
Titel: Antw:FHEM und KNX
Beitrag von: mrabdip am 16 Januar 2014, 11:26:37
Hallo,

ich würde sagen JEIN. Wenn FHEM so eingerichtet ist, dass es die Busmeldungen mitbekommt (uber TUL oder KNX-IP-Interface) dann kann durch nacheinander Betätigen von Schaltern die jeweilige Gruppenadresse herausgefunden werden. Diese kann dann von FHEM entsprechend gesetzt/gelesen werden. Dies erfordert jedoch einen gewissen AUfwand. Ideal wäre es, wenn von der KNX-Installation eine Dokumentation vorliegt aus der die jeweiligen Beziehungen hervorgehen.
Titel: Antw:FHEM und KNX
Beitrag von: NehCoy am 16 Januar 2014, 15:51:29
Die ganzen Adressen, sollte ich besorgen können ...
Titel: Antw:FHEM und KNX
Beitrag von: NehCoy am 24 Januar 2014, 07:43:16
Gute Nachricht:
Habe den Raspberry und dem TPUART EIB/KNX Adapter erfolgreich in Betrieb nehmen können.
Jetzt kommt die Feinarbeit.