Hallo, ich probiere jetzt seit Stunden DbLog auf einem Debian System zum laufen zu bekommen. Trotz hoch und runterlesens der commandref (ist ja zum Glück auf deutsch) komme ich irgendwie nicht voran. mysql ist auf dem System eingerichtet, password ist vergeben nur wohin kommt die db.conf ? Wird die in die /etc/mysql/my.cnf eingefügt oder ist das eine extra conf Datei die nach /etc/fhem/db.conf gehöhrt? Wie kann ich mit der db_create mysql.sql die Datenbank anlegen? Die Punkte sind für mich aus der commandref. nicht ersichtlich denn das Verzeichnis /etc/fhem/ existiert ja auch nicht und wird wie erzeugt, manuell oder macht das die db_create_mysql.sql?
Fragen über Fragen, vielleicht bin ich auch vollkommen falsch unterwegs und es geht ganz einfach, gebt mir bitte einen Tipp, wie ich da weiterkomme.
VG
Frank
Auch wenn Du einen BBBlack hast, nimm einfach das HowTo aus dem Wiki.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Neues_Charting_Frontend#Installation_auf_einem_Raspberry_Pi_.28Anleitung_von_.22Puschel.22.29
Danke dir, Joachim. Hatte den wiki Artikel schon gelesen, aber leider nicht bis zum Ende. DbLog läuft jetzt auf einem alten Laptop unter Debian. Soweit so gut, wenn ich mir die Dateigröße der fhem.db ansehe, so wächst diese auch an, so soll es ja auch sein. Aber im webfrontend von fhem kann ich mir seltsamerweise die geschriebenen Daten nicht aufrufen. Habe es mit dem im wiki angegebenen Link versucht, leider passiert da nicht´s. http://<IP>:8083/fhem/frontend/index.html zeigt nichts. Auch mit get myDbLog - - 2014-01-15 2014-01-15 THSensor:temperature:: tut sich nichts.
VG
Frank
Moin Frank,
das frontend zickt bei mir auch seit 2 Tagen rum, hatte noch keine Zeit, zu suchen.
Aber schön das DbLog jetzt bei Dir läuft.
Gruß Joachim