FHEM Forum

Verschiedenes => User stellen sich vor => Thema gestartet von: BioS am 16 Januar 2014, 14:42:48

Titel: Hallo aus dem Schwabenländle
Beitrag von: BioS am 16 Januar 2014, 14:42:48
Hi zusammen,

dann ist es wohl Zeit mich auch mal vorzustellen.

Mein Name ist Heiko, ich bin seit ca. einem halben Jahr mit FHEM und Homematic dabei irgendwie irgendwas zu automatisieren.
So einen richtigen Sinn dahinter hat zumindest meine Familie noch nicht erkannt - wenn das Licht in der Toilette das mal wieder ausgeht :o)

Ich bin hauptberuflich Anwendungsentwickler und arbeite vor allem zur Zeit daran, mit kleinen Programmen die Arbeitsabläufe meiner Kollegen schneller zu machen. Da geht es meistens darum viele Informationen aus unterschiedlichsten Systemen wie zusammenzutragen und in einer sauberen Darstellung zu Organisieren.

Wie dem auch sei, FHEM läuft bei mir unter Debian als VM auf einem HP Proliant Server mit ESXi.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Doku bin ich glaube ich ganz gut dabei und spiele vor allem im Bereich FHEM mit Modulentwicklungen, Homematic, XBee's und Atmel AtMega Chips herum.

So und jetzt such ich mal Infos was man tun muss um ein neues Jabber FHEM Modul für mehr als nur verfügbar zu machen..

Greetz,
BioS
Titel: Antw:Hallo aus dem Schwabenländle
Beitrag von: PeMue am 16 Januar 2014, 21:31:01
Hallo BioS,

nachdem ich mich aus dem Schwabenländle hier eher "unterrepräsentiert" fühle einen ganz herzlichen Gruß aus auch demselben ...

Gruß PeMue
Titel: Antw:Hallo aus dem Schwabenländle
Beitrag von: Predictor am 16 Januar 2014, 22:22:21
Zitat von: PeMue am 16 Januar 2014, 21:31:01
... aus dem Schwabenländle hier eher "unterrepräsentiert" fühle ...

Es sind evtl. mehr Schwaben da als du denkst   ;-)
Grüßle auch ausm Schobaländle
Titel: Antw:Hallo aus dem Schwabenländle
Beitrag von: Owel am 17 Januar 2014, 08:38:27
Eben, ich grüße auch aus dem Schwabenländle!
Titel: Antw:Hallo aus dem Schwabenländle
Beitrag von: martinschm am 13 Februar 2014, 14:24:44
Hi,

wir planen ein Treffen in Karlsruhe (nicht ganz Schwabenländle, aber nah dran), wer Interesse hat einfach mal hier im Forum melden: http://forum.fhem.de/index.php/topic,19876.0.html

ciao
Martin