FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: nocomment am 16 Januar 2014, 15:58:00

Titel: Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: nocomment am 16 Januar 2014, 15:58:00
Hallo liebe Leute,

ich möchte gerne auf Fhem umsteigen und habe folgene Fragen:

Ich nutze im Moment ein 433Mhz Funkmodul ( http://dx.com/p/433mhz-wireless-transmitter-module-superregeneration-for-arduino-green-149254#.UtfyemRvxF4 (http://dx.com/p/433mhz-wireless-transmitter-module-superregeneration-for-arduino-green-149254#.UtfyemRvxF4) )
und diese Temperatursensoren http://dx.com/p/ds18b20-temperature-sensor-black-silver-143929#.Utfy5WRvxF4 (http://dx.com/p/ds18b20-temperature-sensor-black-silver-143929#.Utfy5WRvxF4)

Kann ich Fhem nutzen um über das 433Mhz Funkmodul die Befehle zu senden ?

Wie binde ich die Temperatursensoren in Fhem ein.

Ich hab viel gegoogelt hab aber immer nur Schnipsel gefunden, die mich nicht wirklich weiter gebracht haben.

Gruß,
Tobias
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Januar 2014, 17:29:34
Kann ich nicht nachvollziehen.

Google fhem => an 2. Stelle die FHEM Einstiegsseite, an 5. Stelle das FHEM-Wiki

Google fhem ds18b20 => an 4. Stelle die von mir vor langer Zeit geschriebene Einstiegsseite "FHEM und 1-Wire"

Wenn das für irgendjemanden "Schnipsel" sind, sollte der ernsthaft überlegen, ob FHEM das Richtige für ihn ist. Ansonsten: bitte erst einmallesen, und dann konkrete Fragen stellen.

LG

pah
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: nocomment am 16 Januar 2014, 17:49:49
Dankesehr pah!

Jetzt weißt ich das ich für den sensor ds18b20 OWX verwenden kann.

Jetzt stell ich mir die Frage, wie ich das jetzt nun einrichten kann ?

lg,
Tobias
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Januar 2014, 18:29:40
Mehr lesen.

http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire
http://www.fhemwiki.de/wiki/Interfaces_f%C3%BCr_1-Wire

LG

pah
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: nocomment am 21 Januar 2014, 11:21:54
Ich weiß immer noch nicht wie ich die Sensoren in Fhem in der Konfigdatei definieren muss :(

Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Januar 2014, 11:25:33
Gar nicht.

1-Wire Adapter anschließen, mit OWX oder OWServer den Adapter einbinden. Sensoren an den Bus anschließen, FHEM neu starten => Software findet alle Sensoren auf dem Bus und trägt diese dann in die Konfiguration ein.

LG

pah
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: nocomment am 21 Januar 2014, 12:09:46
Okay.

Zitat1-Wire Adapter anschließen

Also die 3 Kabel des DS18B20 Sensors richtig an die Raspberry Pi anschließen ? (Mit Widerstand usw)

Zitatmit OWX oder OWServer den Adapter einbinden

Die Software auf dem Raspberry Pi installieren ?

Per apt-get ?

Zitatden Bus anschließen

Was ist damit gemeint ?



Vielen Dank für deine Hilfe!

lg
Titel: Antw:Raspberry FHEM - 1Wire Temperatur & 433 Funk
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 21 Januar 2014, 14:05:07
Ich habe geschrieben: "Adapter anschließen" - und ich habe kein Wort von drei Kabeln, Widerstand und dem Anschluss des Sensors an den Raspberry geschrieben.

Ich hatte vorher schon auf diese Seite hingewiesen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_und_1-Wire. Auf der ganzen Seite taucht ebenfalls nichts auf von 3Kabeln und Widerstand auf.

Meine Zeit reicht nicht aus, Texte, die ich geschrieben habe, anderen auch noch vorzulesen. Bitte jemand anders fragen.

pah