FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: RitterSport am 16 Januar 2014, 16:14:40

Titel: notify und FHT80TF
Beitrag von: RitterSport am 16 Januar 2014, 16:14:40
Hallo Zusammen,

was ist an folgendem notify nicht richtig?

define Dachfensterkontakt CUL_FHTTK 45ea15
attr Dachfensterkontakt icon fts_window_roof_shutter
attr Dachfensterkontakt room Außen

# Dachfensterzustand Auf
define DachfensterAuf dummy
attr DachfensterAuf icon fts_window_roof_shutter
attr DachfensterAuf room Favourites

# Dachfensterzustand Auf Erkennung Eintragung und Pushnotification
define DachfensterAufErkennung notify Dachfensterkontakt:Window:Open { fhem ("set DachfensterAuf on");; fhem ("set Pushover1 msg 'Dachfenster' 'OFFEN' '' 1 ''") }


Ersetze ich die Abfrage von Dachfensterkontakt:Window:Open auf irgendeine Lampe:on , dann funktioniert es sofort.....

Edit:
Das Probplem scheint :Window:Open zu sein.... Ohne den Zusatz geht es.
Wie bringe ich ihm bei nur auf Festerkontakt offen zu reagieren und nur einmal push zu senden?

Edit2:
Folgender Eintrag notify .*:Window.*(Closed) respektive (Open) funktioniert, kann mir einer sagen warum?
Titel: Antw:notify und FHT80TF
Beitrag von: Puschel74 am 17 Januar 2014, 06:47:56
Hallo,

.*:Window.Open
sollte auch klappen.

Grüsse
Titel: Antw:notify und FHT80TF
Beitrag von: Elektrolurch am 17 Januar 2014, 14:41:30
Hallo,

Ist da im Event zwischen dem window: und dem open nicht ein Leerzeichen? So dass die regex im notify ohne Leerzeichen nie erfüllt werden kann?

ich würde das ev. in den Perl-Code verlegen:
.. notify device:window.* {if ($EVENT eq 'open') ....

Gruß


Elektrolurch
Titel: Antw:notify und FHT80TF
Beitrag von: RitterSport am 18 Januar 2014, 17:40:55
Ich werde

notify device:window.* {if ($EVENT eq 'open') ....

mal popbieren.
Das mit dem Freizeichen hatte ich auch gesehen, aber mit oder ohne einem Leezeichen läuft es nicht.


Danke
Titel: Antw:notify und FHT80TF
Beitrag von: Elektrolurch am 18 Januar 2014, 18:51:49
Ev. geht auch das: ... notify  device:window.open ...

ist ja eine regex und der "." steht dann genau für ein beliebiges Zeichen.