In der Weboberfläche kann ein notify disabled werden. diese werden jedoch dennoch ausgeführt.
Geht das als Bugmeldung durch ;-)??
Hallo,
ZitatGeht das als Bugmeldung durch
Wohl kaum da es anscheinend nur bei dir auftritt.
Ich hab in meiner Konfig 3 notify auf disabled 1 stehen und alle 3 werden nicht! ausgeführt.
Grüsse
Hab hier auch eins was trotz disabled auslöst. Kann es evtl. am Filter liegen?
ZitatmyTwilight.*:aktEvent:.*ss_naut.* set EG.fl.WP.Steckdose:FILTER=STATE=off on
Mach doch mal ein komplettes Listing Deines notify
list <nameDesNotify>
und poste die GESAMTE Ausgabe hier.
(irgendwie merkt man hier im Forum heute definitiv, dass grade Vollmond war)
Hui, wieder was gelernt. list <> kannte ich noch gar nicht :)
Internals:
DEF myTwilight.*:aktEvent:.*ss_naut.* set EG.fl.WP.Steckdose:FILTER=STATE=off on
NAME n_lichtFlurAn
NR 50
NTFY_ORDER 50-n_lichtFlurAn
REGEXP myTwilight.*:aktEvent:.*ss_naut.*
STATE disabled
TYPE notify
Attributes:
disable 1
Also DIESES notify wird mit Sicherheit nicht ausgelöst.
Meine Vermutung: Du hast während der Bastelarbeiten irgendwo noch ein anderes notify angelegt und vergessen, es zu löschen. Damit gibt es wahrscheinlich mehrere notify auf das gleiche Ereignis und irgendeines davon schaltet Deine Steckdosen.
Hast Du eine Idee wie ich dem auf die Schliche kommen kann?
Was ich geckeckt habe:
- Schaltzeitpunkt stimmt mit ss_naut Uhrzeit aus Twillight überein
- Fhem Log hat zu diesem Zeitpunkt keinen Eintrag (komischerweise gar keinen zu diesem Device).
- Sichtprüfung vorhandener notifies ohne Erfolg
- <xmllist> und Suche nach ss_naut findet nur Treffer im Bereich Twillight und DIESEM notify.
In der Detail Ansicht deiner Steckdose ganz unten gibt es einen Abschnitt
Probably associated with
Da stehen alle notifys in denen das Gerät erwähnt wird...
Ich hab das notify nun gelöscht. Mal schauen was morgen passiert...
Hab es heute auf ein früheres Twillight Event geändert zum zeitnah testen zu können und mich zu früh gefreut das die Lampe aus geblieben ist. Zum späteren Event hat es wieder die Lampe Eingeschaltet.
Andere notifies auf das Gerät gibt es nur zum Ausschalten und den "All-Off" Schalter.
Gibt es noch "hidden" files wo evtl. Überreste eines alten notifies hängen geblieben sein könnten?
Internals:
DEF myTwilight.*:aktEvent:.*ss_civil.* set EG.fl.WP.Steckdose:FILTER=STATE=off on
NAME n_lichtFlurAn
NR 50
NTFY_ORDER 50-n_lichtFlurAn
REGEXP myTwilight.*:aktEvent:.*ss_civil.*
STATE disabled
TYPE notify
Attributes:
disable 1
2014.02.17 18:56:39 5: Triggering myTwilight (5 changes)
2014.02.17 18:56:39 5: Notify loop for myTwilight light: 1
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: Twilight myTwilight light: 1 -> light: .*
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: Twilight myTwilight horizon: -12 -> horizon: -.*
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: Twilight myTwilight aktEvent: ss_naut -> aktEvent: ss_naut
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: Twilight myTwilight nextEvent: ss_astro -> nextEvent: ss_astro
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: Twilight myTwilight nextEventTime: 19:33:54 -> nextEventTime: .*:.*:.*
2014.02.17 18:56:39 5: FBAHA/RAW: /0703001c0000000b001000000000000c0000000f0004000000000001
2014.02.17 18:56:39 5: FBAHA dispatch 0703001c0000000b001000000000000c0000000f0004000000000001
2014.02.17 18:56:39 5: Triggering EG.fl.WP.Steckdose (1 changes)
2014.02.17 18:56:39 5: Notify loop for EG.fl.WP.Steckdose on
2014.02.17 18:56:39 4: eventTypes: FBDECT EG.fl.WP.Steckdose on -> on
2014.02.17 18:56:39 5: Triggering rgEG (1 changes)