Hallo Community,
ich hätte da mal ne Frage wegen der Limitation auf ca. 32 1wire Komponenten an einem Strang. Ich setze einen DS9097 (Eigenbau) ein und habe noch genug Material für einen zweiten zur Verfügung. Könnte ich diesen zweiten DS über die gleiche serielle Schnittstelle anschließen? Meine Idee wäre anstatt einem USB Hub und einem zweiten USB zu Seriell Adapter einfach den zweiten DS an die Kontakte des ersten mit anzulöten. Tut das?
Vielen Dank und ich hoffe die Idee ist nicht zuuu dämlich... :-\
Grüße Daniel
Ohne es ausprobiert zu haben:
Nein, da Seriell (RS-232) einen Master (den Computer) hat, der sich mit einem Slave (dem DS9097) unterhält. Wenn mehrere Slaves vorhanden wären, gäbe es Kollisionen bei der Kommunikation.
Gruß Joachim
Hallo Joachim,
danke für die Antwort. Wie funktioniert das dann mit einem USB Hub? Hat da jedes USB zu Seriell Kabel eine eigene Kennung?
Grüße Daniel
Ja,
allerdings darauf achten, dass die USB <=> Seriellwandler für Linux unterscheidbar sind.
z.B. dieser hat auf dem FTDI-Chip eine eindeutige Seriennummer
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372210/
mit der man über udev der seriellen Schnittstell immer den gleichen Port zuweisen kann.
Gruß Joachim