FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: BeamterAD am 17 Januar 2014, 20:12:40

Titel: per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: BeamterAD am 17 Januar 2014, 20:12:40
Hallo ,
wie schaffe ich  eine Möglichkeit bei einem  at  nicht nur den Namen und den Schaltzeitpunkt anzuzeigen sondern noch eine Möglichkeit dieses at zu löschen?Wie mache ich das mit einem höheren WAF,am besten immer hinter dem AT,also  Name Schaltzeitpunkt großer roter Button (mit Aufschrift löschen) ;D

mfg
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: Puschel74 am 17 Januar 2014, 20:17:16
Hallo,

äh - ich versuchs mal.

delete <Name_des_at>
sollte funktionieren - oder ich hab dich falsch verstanden.

Grüße
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 Januar 2014, 11:16:53
@Puschel74: er will was mit Knopf-Druecken.
@BeamterAD: das artet in Bastelei aus, z.Bsp. mit einem dummy/setList/webCmd und notify.
Man sollte auch ueberlegen, ob es nicht reicht das disable oder skip_next Attribut im at zu setzen.
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: Puschel74 am 18 Januar 2014, 11:27:33
Hallo,

Zitat@Puschel74: er will was mit Knopf-Druecken.
Habe ich gemerkt nachdem ich den Titel nochmal genauer gelesen hatte  8)

Man könnte sich aber einen Button erstellen und hinter diesen das delete legen resp. auf den Button per notify reagieren und dann das delete auslösen.
Wobei wir wieder bei deinem Vorschlag wären.

Grüße
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: Ralph am 18 Januar 2014, 13:16:08
Moin,
ich mache das per Web-Link so:

http://DeineIPzuHause:8083/fhem?cmd=incl%20AUS

und in der Datei AUS im fhem-root stehen ganz normale Befehle wie z. B.:set A_AlarmGong AUS
set A_AlarmMail AUS
set BMLUX1on AUS
set Terrasse AUS


Es mag ein Umweg sein, aber mir kam es auf die Übersichtlichkeit und die sequentielle Abfolge an.
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: BeamterAD am 18 Januar 2014, 17:38:30
Wie kann ich denn jetzt bei einem dummy irgendwas einfügen,was den Löschbefehl auslöst,weil direkt im at ist ja kein Platz mehr.
Kann sich ein dummy auch selbst löschen,sonst hätte ich irgendwann jede menge dummyleichen.
Titel: Antw:per Weblink,setlist,webcmd oder Button ein at löschen
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 Januar 2014, 10:21:38
Man definiert den dummy mit allen Attributen, solange es auf dem Frontend so ausschaut wie man es haben will. Danach definiert man ein notify, der auf dem dummy+entsprechneds Kommando hoert, und ein "delete myAt" ausfuehrt.