FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: peble am 18 Januar 2014, 07:55:25

Titel: 1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: peble am 18 Januar 2014, 07:55:25
Guten Morgen

hab folgendes Problem
Ich hab ein Feuchtesensor wie im 1 Wire Wiki beschrieben mit einem HIH 4031 definiert.
Im moment hängt der an einem RaspberryPi mit 1 Wire Interface, also Aufsteckplatine, auf dem OWserver installiert ist.
Der Feuchtesensor wird auch in FHEM angezeigt, doch ich hab keine VAD Readings, dadurch wird die rel. Luftfeuchte nicht berrechnet.
Wenn ich den Sensor

so definieren:
define W_OWM OWMULTI DS2438 7C5034010000 60 hab ich kein VAD oder voltage Reading

so definiere:
define W_OWM OWMULTI 26.7C5034010000 60 hab ich ein voltage  Reading kein VAD

über die Weboberfläche :2121 sehe ich den Sensor mit allen Readings auch das VAD voltage entspricht,
fehlt mir da irgendwas?

Gruß
Titel: Antw:1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: Joachim am 18 Januar 2014, 12:05:38
Moin Peble,
Wenn du sowiso OWServer verwendest, dann nimm doch statt OWMulti OWDevice.
Ich bin im Moment nicht sicher, ob die Kombi OWServer mit OWMULTI richtig funktioniert.

Gruß Joachim
Titel: Antw:1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: Tobias am 18 Januar 2014, 13:38:34
Zitat von: Joachim am 18 Januar 2014, 12:05:38
Ich bin im Moment nicht sicher, ob die Kombi OWServer mit OWMULTI richtig funktioniert.
Doch, sie funktioniert.... Habe bei mir auch alles über OWServer und die OW* Module am laufen...
Titel: Antw:1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 18 Januar 2014, 20:39:05
Diese Kombination funktioniert bei mir bestens - und war einer der Hauptgründe, die OWX-Module auch für OWServer zu öffnen.

define AZ.OWM OWAD 20.BD4A10000000 300
attr AZ.OWM AHigh 5.08
attr AZ.OWM ALow 0
attr AZ.OWM BAlarm none
attr AZ.OWM BFunction (161.29*VB/VD-25.8065)/(1.0546-0.00216*$defs{"AZ.OWM.T"}{READINGS}{"temperature"}{VAL})
attr AZ.OWM BHigh 5.08
attr AZ.OWM BLow 0
attr AZ.OWM BName rH|humidity
attr AZ.OWM BUnit percent|%
attr AZ.OWM CAlarm none
attr AZ.OWM CFunction (VC/VD+0.1518)/0.001059
attr AZ.OWM CHigh 5.08
attr AZ.OWM CLow 0
attr AZ.OWM CName p|pressure
attr AZ.OWM CUnit Hektopascal|hPa
attr AZ.OWM DAlarm none
attr AZ.OWM DHigh 5.08
attr AZ.OWM DLow 0
attr AZ.OWM DName VDD|voltage
attr AZ.OWM IODev OWX_DG
attr AZ.OWM model DS2450
attr AZ.OWM room Dachgeschoss

LG

pah
Titel: Antw:1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: peble am 19 Januar 2014, 11:52:24
und hat jemand eine Ahnung warum bei mir kein VAD Reading stattfindet?

so sieht das Reading aus:


VDD 5.41 2014-01-19 11:42:43
relHumidity 2014-01-19 11:42:43
state relHumidity: 0.00 % (T: 18.66 °C) 2014-01-19 11:42:43
temperature 18.6562 2014-01-19 11:42:43
voltage 2.39 2014-01-17 21:15:09


wenn ich OWDEVICE definiere hab ich ein VAD Reading
wie kann man bei OWDevice eine Funktion verwenden?


Titel: Antw:1 Wire Feuchtemessung kein VAD
Beitrag von: Joachim am 19 Januar 2014, 12:09:25
Moin Peble,
Zitatvoltage 2.39 2014-01-17 21:15:09

voltage <=> VAD, wenn VFunktion in OWMULTI definiert ist

Zitatwie kann man bei OWDevice eine Funktion verwenden?

define FS1_F OWDevice 26.9D0C6A010000 30
attr FS1_F loglevel 3
attr FS1_F model DS2438
attr FS1_F room Feuchtesensoren
attr FS1_F stateFormat {sprintf("T: %.1f H: %.1f D: %.1f A: %.1f",ReadingsVal("FS1_F","temperature_T",0), ReadingsVal("FS1_F","humidity",0), ReadingsVal("FS1_F","dewpoint",0), ReadingsVal("FS1_F","absFeuchte",0))}
attr FS1_F userReadings humidity { int(10*((ReadingsVal("FS1_F","VAD",0) * 157.23 / ReadingsVal("FS1_F","VDD",0) - 23.8208) / ( 1.0546 - 0.00216 * (ReadingsVal("FS1_T","T",0) + 0.0 ))) + 0.5) / 10 }, temperature_T { int ( 10 * ReadingsVal("FS1_T","temperature",0) + 0.5 ) / 10 }
attr FS1_F event-min-interval .*:3600
attr FS1_F event-on-change-reading .*
attr FS1_F icon tropfen