FHEM Forum

Verschiedenes => User stellen sich vor => Thema gestartet von: BerndH am 18 Januar 2014, 13:32:48

Titel: Liebe Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Beitrag von: BerndH am 18 Januar 2014, 13:32:48
Auch ich bin Neu hier und sage mal flott

Hallo zusammen,

die neue C´t hat mich zum Raspberry pi und damit zu FHEM gebraucht. Nach ein paar Tagen Lektüre und Google Studium habe ich mich für den Aufbau einer Homematic Anlage entschieden.
Durch die Installation Pi, FHEM, HMLan und der Steckdose HM-CC-RT-DN habe ich mich erfolgreich gekämpft und nun versuche ich Schritt für Schritt weiter zu kommen.
Next Steps sind für mich die GPlot Ausgaben, die Einrichtung von fhem mit Räumen und sinnvollen Ausgaben der zwei Zustände meiner Anlage :-) und dann noch das Wetter Plugin.
Nächste Woche kommen dann hoffentlich der Innenfühler für Temperatur und Feuchte und die 3 Heizungsthermostate.
Dann sollte es langsam komplexer werden.

Ich bin 42Jahre, selbstständig und lebe im Raum Sinsheim.

Lieben Dank an alle die dieses wundervolle Thema bis zu diesem aktuellen Stand gebracht haben. Well done!!!

Bernd

Titel: Antw:Liebe Grüße aus dem Tal der Ahnungslosen
Beitrag von: Rince am 21 Januar 2014, 18:02:33
Na, dann schau dir mal den Floorplan an :)
Damit kann man schon etwas spielen, auch wenn man nur wenige Komponenten hat.

Oder wirf mal einen Blick auf das neue Text2Speech Modul. Dann kann dir FHEM erzählen, was deine Steckdose grade treibt.

Oder schau mal, ob du nicht einige Geräte mit nem Netzwerkanschluss besitzt. Vermutlich kann FHEM damit umgehen :)


Viel Spaß!