Als kurze Referenz hier der Link zu dem usprünglichen Post.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18992.msg127267.html#msg127267
Jetzt doch mal lieber als neues eigenständiges Problem, zumindest ist es bei mir so.
Und das auch noch reproduzierbar.
Gerade habe ich mal meine FHEM Instanz beendet.
Dann mittels
perl fhem.pl fhem_test.pl
eine neue Instanz mit dieser Konfiguration gestartet:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global backup_before_update 0
attr global logfile -
attr global modpath .
attr global motd FHEM demo version
attr global room System
attr global sendStatistics never
attr global statefile ./demolog/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr Light Light_map devStateIcon devStateStyle icon sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort room System
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB iconPath openautomation:fhemSVG
attr WEB room System
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone room System
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet iconPath openautomation:fhemSVG
attr WEBtablet room System
attr WEBtablet stylesheetPrefix ios7
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
attr Logfile room System
define autocreate autocreate
attr autocreate room System
define et eventTypes demolog/eventTypes.txt
attr et room System
define TestDummy dummy
attr TestDummy room zzzTest
attr TestDummy webCmd on:off
define TestNotify notify TestDummy {fhem("set TestDummy2 on;; attr TestNotify disable 1")}
attr TestNotify disable 0
attr TestNotify room zzzTest
define TestDummy2 dummy
attr TestDummy2 room zzzTest
attr TestDummy2 webCmd on:off
Auf meinem Mac sieht der Webzugriff des Raumes "zzzTest" dann so aus, wie in Screenshot (Screen01-PC.jpg).
Genauso siegt es im Safari auf meinem iPhone aus (Screen01-iPhone.png).
Schalte ich nun auf dem iPhone dem "TestDummy" auf "on", geht auch "TestDummy2" auf "on" und das Notify wird "disabled".
Wie Screen02-PC.jpg zu entnehmen haben sich die Statuswerte von "TestDummy" und "TestDummy2" geändert, aber das Notify bleibt auf den Mac "active".
Gehe ich auf dem Mac noch mal über die Navigation auf den Raum "zzzTest", steht auch dann "TestNotify" auf disabled.
Zitat von: rudolfkoenig am 20 Januar 2014, 09:46:08
AllLight wird in beiden Fenstern nachgezogen.
Da weiss ich ehrlich gesagt nicht, was Du meinst.
Wie gesagt, es geht um das aktualisieren des Notify Status mit disable = 0.
Das Setzen des notify-disable-Attributes generiert kein Event, deswegen wird die Anzeige perl longpoll nicht korrigiert. Bin erstmal der Ansicht, dass das auch so bleibt.
ZitatDa weiss ich ehrlich gesagt nicht, was Du meinst.
Vermutlich hast du meinen vorgeschlagenen Test mit fhem.cfg.demo nicht durchgefuehrt.
Zitat von: rudolfkoenig am 20 Januar 2014, 10:53:44
Das Setzen des notify-disable-Attributes generiert kein Event, deswegen wird die Anzeige perl longpoll nicht korrigiert. Bin erstmal der Ansicht, dass das auch so bleibt.
Okay, dann weiss ich erst mal bescheid.
Zitat von: rudolfkoenig am 20 Januar 2014, 10:53:44
Vermutlich hast du meinen vorgeschlagenen Test mit fhem.cfg.demo nicht durchgefuehrt.
In der Tat. Ich hatte die fhem.cfg.demo genommen und alles aus meiner Sicht überflüssige rausgeschmissen.
Und dann meine Definitionen der TestDummies eingetragen.
Das nächste mal werde ich dann einfach die fhem.cfg.demo mit meinen Testeinträgen erweitern.
Dann verstehe ich vielleicht direkt, was Du meinst. :)