FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Blackblade am 20 Januar 2014, 10:40:04

Titel: Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 10:40:04
Hallo Liebes Forum

Ich bin Martin und Poste eigentlich nie in irgendwelchen Foren da ich meine Antwort zu 99% über die Suchleiste finde :-)
In diesem Fall habe ich auch viele Antworten im www gefunden jedoch haben die meisten Lösungswege nichts gebracht bzw. funktioniert.

Meine Hardware
Fritzbox 7390 mit fhem und CUL mit HF Shield und einer 5DB Antenne.
Wohnung 60m² (sollte alles dicke abgedeckt sein)
HM_LC_SW2_FM - Schalter zum Schalten der Lichter im Wohnzimmer und der Küche
FritzDect 200 zum schalten des Wasserbeuler in der Küche

Mein Problem
Ich habe einen HM_LC_SW2_FM gestern verbaut und Manuell funktioniert dieser auch. Pairing scheint auch geklappt zu haben, da im FHEM automatisch der Raum CUL_HM erschien, den es vorher nicht gab und in diesem Raum befinden sich auch nun zwei Schalter.
Wenn ich manuell schalte sehe ich meistens auch die Anzeige im FHEM wenn ich über FHEM schalte kommt immer am definierten Switch "CMDs_processing..." und danach "Missing ACT"

ich habe bestimmt schon 5 mal neu gepairt. habe die Fritzbox neu aufgesetzt fhem deinstalliert und wieder per Image frisch aufgezogen. Überall Fehlanzeige.
Bei den meisten die dieses Problem hatten hat es am Pairing gelegen bei mir offenbar nicht, oder viell. doch?

Ich bin noch neu im Geschäft, weiß daher nicht was ihr alles braucht. Habe mal meine fhem.conf angehängt.

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
Running with root privileges.\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd
attr global verbose 3
attr global motd none

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

define fbaha FBAHA localhost:2002
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 CUL_HM 17B5A1
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 .devInfo 020100
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 expert 2_full
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 firmware 1.9
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 serialNr IEQ0104972
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 subType switch
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 webCmd getConfig
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 CUL_HM 17B5A101
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 expert
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 CUL_HM 17B5A102
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 expert
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 room CUL_HM
define FBDECT_16 FBDECT 16 switch
attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
attr FBDECT_16 room FBDECT
define FileLog_FBDECT_16 FileLog ./log/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
attr FileLog_FBDECT_16 room FBDECT
define SVG_FBDECT_16 SVG FileLog_FBDECT_16:power4:CURRENT
attr SVG_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FBDECT_16 room Plots


Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: jab am 20 Januar 2014, 11:01:50
Hi Martin,

schick mal ein Listing deines Gerätes. In den Readings muss stehen:

PairedTo: 0xABCDEF


Alles andere heißt, dass es nicht gepaired ist. Angelegt != gepaired.

@martinp876: Können wir irgendwie eine Warning einblenden, wenn Geräte nicht gepaired sind? Das Problem hat ja aktuell praktisch jeder zweite neue User. Vielleicht auch einfach ein Reading: isPaired oder so.


Gruß,
Jan
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 11:18:10
Hi Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Ich hoffe, dass ist das was du brauchst :-)



CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
Internals
DEF
17B5A1
IODev

CUL_0
NAME

CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
NR

34
STATE

CMDs_done_events:20
TYPE

CUL_HM
channel_01

CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01
channel_02

CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02
protResnd

15 last_at:2014-01-20 10:45:54
protResndFail

5 last_at:2014-01-20 10:46:00
protSnd

5 last_at:2014-01-20 10:45:39
protState

CMDs_done_events:20
Readings
R-intKeyVisib

set_invisib

2014-01-20 02:10:17
R-pairCentral

set_0xF11034

2014-01-20 02:10:17
RegL_00:

0

2014-01-20 10:26:23
state

CMDs_done_events:20

2014-01-20 10:46:00
CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
Attributes
expert

2_full

deleteattr
firmware

1.9

deleteattr
model

HM-LC-SW2-FM

deleteattr
peerIDs


deleteattr
room

CUL_HM

deleteattr
serialNr

IEQ0104972

deleteattr
subType

switch

deleteattr
webCmd

getConfig

deleteattr


Also gepairt ist es dann anscheinend ja doch nicht. Was kann ich dabei falsch gemacht haben?

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: jab am 20 Januar 2014, 11:22:59
Das sieht mir nicht aus als wenn es gepaired ist.


Gruß,
Jan
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 11:29:58
Zum Pairen bin ich so vorgegangen:

FHEM CUL_0 geöffnet und das Attribut gesetzt hmPairForSec = 600

Dann den Lichtschalter ca. 10 sekunden gehalten

----

Anderer Pair versuch:

Lichterschalter 10 sekunden gehalten, danach einemal gedrückt (angeblich zum resetten) danach wieder 10 sekunden gehalten.


Soll ich irgendwie anders vorgehen?
Wie gesagt 60 m² Wohnung. Soll ich zum Pairen mal den Abstand veringern? Oder habt ihr sonst noch Tipps?

viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: jab am 20 Januar 2014, 11:37:39
Eigentlich ist das vorgehen so richtig. Ich habe das im Wiki gerade noch mal etwas aufgeräumt: http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen. Ruf ggf nach dem Pairing einmal getConfig auf dem Device auf und guck ob danach mehr Informationen da sind wenn du

list  CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1

aufrufst.
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 11:52:51
Hi,

OK, das kann ich erst gegen Abend dann prüfen und dann berichten.

Ich habe ja nun schon so oft gepairt, dass ich ja eher nicht glaube das es funktioniert. Werde heute abend mal die Fritzbox direkt neben dem Schalter einstecken. :-)

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 20 Januar 2014, 12:17:49
@Jan,
ZitatKönnen wir irgendwie eine Warning einblenden, wenn Geräte nicht gepaired sind
das Device ist nicht die korrekte stelle dafür. HMInfo mekert in diesem Fall bei configCheck.
Ich würde den Usern immer HMInfo für checks nahelegen - bei einzelnen Devices verzetteln sie sich eh (ich auch).


Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 14:15:41
Hey Martin :-)

Ich miche mich einfach mal ein:-)

Also CUL_0 in meinem Fall wäre ja als Zentrale zu sehen genau wie andere alternative Sticks oder sonstige Geräte.

Aber beim Schalter wäre es wirklich irgendwie schön wenn man draufklickt eine meldung sieht das dieser nicht gepairt ist, egal ob Schalter oder Switch.
Viell. sogar neben der Lampen oder Temperatur anzeige^^

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 20 Januar 2014, 14:40:19
Hi Martin,

ich sehe deinen Punkt. Aber wie soll das passieren?
ZitatAber beim Schalter
warum beim Schalter? das sollte für alle gelten

du kannst alle devices einzeln prüfen mit
set hm configCheck -f ^<name>$ -
vielleicht willst du dies als Button einbauen.

leider kann ich nicht prüfen, ob ein device gepairt ist.
- gepairt werden nur devices, keine channels
- prüfen kann ich nur, ob ein Reading vorhanden ist und es mit den attributen übereinstimmt
- prüfen kann ich, ob die Readings aktuell und komplett erscheinen.

nicht prüfen kann ich, ob das Reading aktuell ist

mein HMInfo eintrag hat einen Button configCheck - ich kann also alles mit einem Click testen

Ich kann weiterhin nicht neue Buttons in das web-interface einbauen. Andere "familien" würde mich (zurecht) steinigen. webCmd ist dafür vorgesehen.

Siehst du HMInfo als umpraktikabel?

Gruss Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 19:22:20
Hi Martin,

Schon klar wie du prüfen kannst. Es wäre irgendwie übersichtlich wenn ein Device mit x Schaltern nicht gepairt ist, dass man dann an allen Schaltern ein ! oder so irgendetwas anzeigt. Sieht man halt deutlicher und schneller auf einen Blick.

HMInfo finde ich nicht unpraktikabel. Im gegenteil :-)

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 20 Januar 2014, 20:14:39
Hi Martin,

ich versuche natürlich verbesserungen einzubauen. Daher noch einmal nachgehackt, da ich hier keine Möglichkeit sehen:

a) nicht gepairt kann ich nicht sauber erkennen und somit auch einen Error raisen. Es gibt User die die Register einfach nicht lesen wollen - die hätten immer einen Alarm
b) FHEM bietet einen Alarm-level (mir nicht bekannt)
c) gäbe es einen Alarm könnte man sehr viel signalisieren - Dinge die erheblich häufiger auftreten und m.E. erheblich relevanter sind.

Da dies alles so ist habe ich HMInfo gebaut - mit eben diesen Erkennungen und Alarmen. Es leuchtet zwar nichts - aber daran könnte man arbeiten. Ein device-state-icon für HM Alarme/warnings...

Falls du ideen hast, her damit. Fehlende Überwachungen,... Das pairen ist eine Config sache - das geht eh nicht so einfach verloren. Macht man einmal - fertig.
Eher schon stirbt ein IO device - das könnte man alarmieren.... wird aber schon - und in allen devices darstellen ist overkill. Eher schon in HMInfo als Liste.
Immer berücksichtigen, dass HM nicht das frontend von FHEM dominieren wird - und Änderungen hier von anderer Stelle genehmigt werden.

Gruss Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 20 Januar 2014, 20:52:59
Hi :-)

Also ich habe jetzt die Fritzbox inkl. CUL direkt neben dem Schalter aufgebaut neu pairing gemacht und es geht trotzdem nicht.

Welche infos soll ich euch geben?


Viele Grüße
Martin

//edit

Ich habe mal ein Bild angehängt bekomme aber weiterhin Missing Act..

//edit neu:
Vor diesem pairing (wo in meinen Augen alles klappte) habe ich noch beim CUL_0 die hmId auf ABCEDF geändert:

Hier noch die Ausgabe von >>> list  CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1

Internals:
   CFGFN     
   CUL_0_MSGCNT 6
   CUL_0_RAWMSG A0D43841017B5A1000000060100004E
   CUL_0_RSSI -35
   CUL_0_TIME 2014-01-20 23:13:31
   DEF        17B5A1
   EVENTS     2
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     6
   NAME       CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
   NR         45
   STATE      CMDs_done_events:88
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01
   channel_02 CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02
   lastMsg    No:43 - t:10 s:17B5A1 d:000000 06010000
   protLastRcv 2014-01-20 23:13:31
   protResnd  66 last_at:2014-01-20 23:22:30
   protResndFail 22 last_at:2014-01-20 23:22:36
   protSnd    22 last_at:2014-01-20 23:22:16
   protState  CMDs_done_events:88
   rssi_at_CUL_0 avg:-37.91 min:-46 max:-33.5 lst:-35 cnt:6
   Readings:
     2014-01-20 21:52:02   R-intKeyVisib   set_invisib
     2014-01-20 21:52:02   R-pairCentral   set_0xABCDEF
     2014-01-20 23:22:36   state           CMDs_done_events:88
     Regl_00::
       VAL       
   Helper:
     burstEvtCnt 88
     mId        0009
     rxType     1
     Prt:
       sProc      0
       Rspwait:
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       At_cul_0:
         avg        -37.9166666666667
         cnt        6
         lst        -35
         max        -33.5
         min        -46
     Shadowreg:
Attributes:
   expert     2_full
   firmware   1.9
   model      HM-LC-SW2-FM
   peerIDs   
   room       CUL_HM
   serialNr   IEQ0104972
   subType    switch
   webCmd     getConfig


//edit Edit edit :-)

Also nochmal zum richtig stellen. Wenn manuell am Schalter geschaltet wird sehe ich das im FHEM aber vom FHEM aus schalten geht nicht. Zuerst kommt CMDs_processing.... Danach MISSING ACK
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 21 Januar 2014, 07:42:00
Hi,

ZitatVor diesem pairing (wo in meinen Augen alles klappte) habe ich noch beim CUL_0 die hmId auf ABCEDF geändert:
du hast also das device mit einer HMID gepairt. Dann die ID in FHEM geändert und jetzt willst du neu pairen. Soweit richtig?
das kann zu Problemen führen, da das Device sich der "alten" HMId unterworfen hat. du könntest:
- den device reseten, dann noch einmal pairen
- die alte HMId in FHEM einstellen, dann ein regSet paitCentral <neueID> machen. ID wieder auf die neue Umstellen

Gruss Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 21 Januar 2014, 08:50:37
Hi Martin,

Es war halt irgendwie seltsam. Vorher hat bei CUL_0 keine hmId drinn gestanden. Ich habe eine Manuell eingetragen.

Danach habe ich dann gepairt.

Wie kann ich das device also meinen Cul Stick nun resetten?

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 21 Januar 2014, 09:16:23
du hast das Device also mit "CUL-ohne-HMId" gepairt?
deine CUL ist definiert als
/dev/ttyACM0@9600 1034

dann ist die genutzte HMId
F11034

setze
attr myCul HMId F11034
set <myPairDevice> regSet pairCentral BEEF99
attr myCul HMId BEEF99
# prüfen mit getConfig und so weiter

Gruss Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 21 Januar 2014, 09:44:02
Hi,

wir haben zwar ein bisschen aneinander vorbeigesprochen aber ich glaube so wird es gehen :-)

Vielen Dank. Melde mich heute Abend wieder.

Viele Grüße
Martin
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 21 Januar 2014, 10:03:15
Wie hast du denn die hmID ausgerechnet?

1034 -> F11034

Wenn ich einfach nur 1034 auf Hex umrechne komm ich auf 40a



Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: martinp876 am 21 Januar 2014, 12:01:08
das verfahren ist
'F1' + die 4-stellige nummer
nix gerechnet, einfach zusammengepackt. 'F1' ist fix
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 21 Januar 2014, 17:24:28
Hallo,

Ich verzweifele solangsam.

Also Fritzbox ist immernoch direkt neben dem Schalter aufgebaut.

Habe aus der fhem.conf alles rausgelöscht was den schalter betrifft.

Danach habe ich die hmId des CUL auf F11034 gesetzt,.. so dass diese eben nicht geändert ist.!!!

Neues Pairing gemacht. Autoconf hat alles wieder wie gewohnt hinzugefügt...

Beim Reading vom Schalter steht auch: R-pairCentral -- set_0xF11034 -- 2014-01-21 17:20:43

Schalten über fhem geht immernoch nicht. Ich sehe im FHEM wenn manuell am Schalter geschalten wird.

hat noch jemand eine Idee?


fhem.cfg
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd none
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

define fbaha FBAHA localhost:2002
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 hmId F11034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

define FBDECT_16 FBDECT 16 switch
attr FBDECT_16 event-min-interval power:120
attr FBDECT_16 room FBDECT
define FileLog_FBDECT_16 FileLog ./log/FBDECT_16-%Y.log FBDECT_16:power\x3a.*
attr FileLog_FBDECT_16 logtype power4:Power,text
attr FileLog_FBDECT_16 room FBDECT
define SVG_FBDECT_16 SVG FileLog_FBDECT_16:power4:CURRENT
attr SVG_FBDECT_16 label "FBDECT_16 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FBDECT_16 room Plots
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 CUL_HM 17B5A1
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 .devInfo 020100
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 .stc 10
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 firmware 1.9
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 room CUL_HM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 serialNr IEQ0104972
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 subType switch
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 CUL_HM 17B5A101
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 peerIDs
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_01 room CUL_HM
define CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 CUL_HM 17B5A102
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 model HM-LC-SW2-FM
attr CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_17B5A1_Sw_02 room CUL_HM
Titel: Antw:Cul Missing AKT
Beitrag von: Blackblade am 21 Januar 2014, 18:35:35
Jetzt gehts, habs nochmal gepaired und voila es geht.

Hatte hier gelesen, dass das Pairing bei mir nicht richtig war

http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic#Daten_k.C3.B6nnen_empfangen_werden.2C_Befehle_werden_nicht_.C3.BCbertragen

ZitatPairing nicht abgeschlossen (bei den Readings "PairedTo" bzw. "R-pairCentral" steht der Wert set_0x1A2B3C). Das Pairing ist erst dann erfolgreich abgeschlossen, wenn das set_ fehlt, also nur noch (beispielhaft) "0x1A2B3C" steht.