FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Harald am 20 Januar 2014, 11:59:14

Titel: [gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 20 Januar 2014, 11:59:14
Hallo zusammen,

da ich immer wieder unterschiedlich lange Verzögerungen beim Aufruf von FHEM-Seiten habe, habe ich 99_perfmon aktiviert und verbose auf 5 gesetzt.

Dabei habe ich im Logfile folgendes gefunden:2014.01.20 11:48:32 4: CUL_Parse: CUL_0 tA08560860AD1 -97.5
2014.01.20 11:48:32 5: CUL_0 dispatch TXA08560860A
2014.01.20 11:48:32 2: CUL_TX Unknown device 66, please define it
2014.01.20 11:48:32 5: Triggering global (1 changes)
2014.01.20 11:48:32 5: Notify loop for global UNDEFINED CUL_TX_66 CUL_TX 66
2014.01.20 11:48:38 4: Ignoring GasZaehler1
2014.01.20 11:48:38 4: Ignoring Klingel
2014.01.20 11:48:38 4: Ignoring GasZaehler1
2014.01.20 11:48:38 4: Ignoring Klingel
2014.01.20 11:48:51 5: CUL/RAW: /H64FF0165020014

Einen CUL_TX habe ich nicht definiert und auch kein Notify dazu (vielleicht früher Mal?). Kann mir jemand sagen, wie das loswerde? "delete CUL_TX" hat nicht funktioniert.
Gebe ich "list" ein, wird CUL_TX nicht aufgeführt.
Viele Grüße

Harald
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: punker am 20 Januar 2014, 15:20:55
Vielleicht mit delete CUL_TX_66?
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 20 Januar 2014, 16:01:48
Hallo Dieter,

geht auch nicht. -> "Unknown command CUL_TX_66, try help." Habe schon manches probiert. Das richtige war noch nicht dabei   :'(

Trotzdem danke für den Hilfeversuch. Viele Grüße

Harald
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: ph1959de am 20 Januar 2014, 16:24:15
Dann könntest Du noch in der fhem.save (aber gaaanz vorsichtig!) suchen. Unter Umständen findet sich da (noch) ein Eintrag, der auf den ominösen CUL_TX_... referiert.

Gruß, Peter
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 20 Januar 2014, 16:29:05
Hab' ich auch schon. Dort gibt es weder CUL... noch cul... Irgendwo muss das doch stehen !? Und irgendwie muss man das doch entfernen können.

Viele Grüße

Harald

Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: maxritti am 20 Januar 2014, 16:40:08
Und in dem FHEM Eingabefeld hast Du das hier eingegeben?

delete CUL_TX_66

Zitat von: Harald am 20 Januar 2014, 16:01:48
"Unknown command CUL_TX_66, try help."

Hört sich für mich so an, als wenn das delete fehlen würde.
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 20 Januar 2014, 16:42:10
Habe schon einiges probiert  - delete ... , deletereading ... usw. Alles ohne Erfolg. Im Log steht ja auch noch ein Notify .... CUL_TX ...
Da gilt das selbe.

Harald
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Wernieman am 21 Januar 2014, 10:29:55
Ein "list" auf der Konsole zeigt Dir das Gerät nicht an?

So wie ich es lese, findet er das Gerät und es ist nicht bekant:
2014.01.20 11:48:32 2: CUL_TX Unknown device 66, please define it
Wenn Du kein solches Gerät hast, dann wahrscheinlich ein Nachbar, und Dein CUL empfängt es. Gibt im WIKI einen Eintrag, wie man solche "Geräte" am besten Ausblendet. Das Funk über Grenzen geht, ist es nicht vermeidbar, das man Geräte vom Nachbarn empfängt.
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 21 Januar 2014, 14:54:17
List zeigt kein solches Gerät. Ich habe mal autocreate aktiviert. Innerhalb von 6 Std. wird kein neues Gerät gefunden. Wenn der Nachbar so etwas hätte (was ich nicht glaube, aber wer weiß), müsste autocreate irgend etwas finden, oder?

Viele Grüße

Harald
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Wernieman am 21 Januar 2014, 14:57:33
Jep, finden und einrichten. Ich wohne "auf dem Dorfe und es ist erstaunlich, wie viele "Geräte" meine CULs finden ....
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 22 Januar 2014, 19:11:18
Ich schrieb ja schon, da ist scheinbar nichts zu finden, autocreate lief 1/2 Tag ohne Erfolg. Das hatte allerdings den Effekt, das jetzt CUL_TX nicht mehr im Log zu finden ist. Keine Ahnung warum. Hoffentlich bleibt das so.

Danke für den Versuch, mir zu helfen und viele Grüße

Harald

PS: So, jetzt habe ich 14_CUL_TX.pm nach "unused" verschoben und "shutdown restart" gemacht. Jetzt dürfte kein TX mehr auftauchen. In "fheminfo" erscheint es auch nicht mehr.
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 05 März 2014, 12:26:18
Hallo zusammen,

jetzt hatte ich einige Zeit Ruhe nach dem Verschieben von 14_CUL_TX.pm. Seit ein paar Tagen habe ich wieder diese Meldungen

2014.03.05 12:06:47 0: ERROR: Cannot autoload CUL_TX
2014.03.05 12:06:47 3: CUL_0: Unknown code TXA067564560, help me!
2014.03.05 12:06:48 0: ERROR: Cannot autoload CUL_TX
2014.03.05 12:06:48 3: CUL_0: Unknown code TXAE6775075C, help me!
2014.03.05 12:07:47 0: ERROR: Cannot autoload CUL_TX
2014.03.05 12:07:47 3: CUL_0: Unknown code TXAE6775075C, help me!

und ich kann die Ursache nicht finden. Die fheminfo sieht so aus:
ZitatFhem info:
  Release  : 5.5
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
  Perl     : v5.14.2
  uniqueID : 09ebb70bc0dd79e332831ba1f1e0f2de

Defined modules:
  CUL         : 1
  CUL_WS      : 1
  FHEMWEB     : 6
  FS20        : 4
  FileLog     : 21
  HMS         : 4
  IT          : 4
  MAX         : 8
  MAXLAN      : 1
  RandomTimer : 4
  SVG         : 18
  SYSMON      : 1
  Twilight    : 1
  Weather     : 1
  at          : 4
  autocreate  : 1
  dummy       : 7
  notify      : 3
  telnet      : 1
  weblink     : 2

Defined models per module:
  IT          : itswitch

Transmitting this information during an update:
  onUpdate (Note: You can change this via the global attribute sendStatistics)

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dies Meldungen wegbekomme oder was ich da falsch mache?

Viele Grüße

Harald
Titel: Antw:Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 31 März 2014, 11:39:20
So, ich hab's geschafft! Mit
define CUL_TX CUL_TX /dev/ttyACM1@38400 1031
attr CUL_TX ignore 1

sind die unerwünschten Meldungen schon seit ein paar Wochen nicht mehr aufgetaucht.

Viele Grüße

Harald
PS: Ich habe keinen CUL_TX ;)
Titel: Antw:[gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: mfeske am 23 Dezember 2014, 10:31:32
Hallo Harald,

bei mir hat das leider nicht geholfen :-(

Ich habe zwei Culs
define CUL868 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define CUL433 CUL /dev/ttyACM1@9600 1134


und diesen uminösen CUL_TX der im Log immer einen Fehler wirft.
2014.12.23 10:26:59 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it
2014.12.23 10:27:56 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it
2014.12.23 10:27:57 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it
2014.12.23 10:28:54 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it
2014.12.23 10:28:54 2: CUL_TX Unknown device 115, please define it


Aufgefallen ist mir dies, als ich einen USB Hub angesteckt habe und die CULs an diesem angeschlossen habe. Die hatte ich allerdings bei ausgeschaltetem Raspi und auskommentierten autocreate gemacht.

Gruß
Micha
Titel: Antw:[gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 25 Dezember 2014, 10:49:56
Hallo mfeske,

ich habe das auch erweitern müssen. Bei mir steht jetzt in der fhem.cfgdefine CUL_TX CUL_TX /dev/ttyACM1@38400 1031
attr CUL_TX ignore 1
define CUL_TX_66 CUL_TX 66
attr CUL_TX_66 ignore 1
define CUL_TX_68 CUL_TX 68
attr CUL_TX_68 ignore 1
...
...
usw

Damit habe ich es in den Griff bekommen. Vielleicht klappt das ja auch bei Dir.

Viele Grüße, schöne Weihnachtsfeiertage und alles Gute für 2015

Harald
Titel: Antw:[gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: mfeske am 25 Dezember 2014, 11:05:47
Hallo Harald,

Vielen Dank, werde ich versuchen. Spielt es dabei eine Rolle, das auf acm1 schon ein cul läuft?
Ich konnte das Problem jetzt ein wenig eingrenzen. CUL-TX wird erst gefunden, wenn ich meinen CUL433 anstecke.

Auch dir noch schöne Tage und einen guten Rutsch.

Gruß
Micha
Titel: Antw:[gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?
Beitrag von: Harald am 25 Dezember 2014, 22:29:20
HM, das kann ich Dir nicht beantworten. Mit dem

define CUL_TX_115 CUL_TX 115
attr CUL_TX_115 ignore 1

werden die Daten des Sensors weiterhin vom CUL empfangen, aber von FHEM nicht erfasst und ausgewertet. So hab' ich's jedenfalls verstanden.

Viele Grüße

Harald