FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: Charity am 23 Januar 2014, 12:45:09

Titel: Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Charity am 23 Januar 2014, 12:45:09
Hello,

ich hab da mal eine Frage :

Ich möchte gerne das Presence Modul mit Bluetooth Erkennung erst testen und dann ev. einbinden.

Meine Idee wäre - nachdem ich 3 Raspberry habe - auf jedem - da auch in unterschiedlichen Zimmern - einen dieser Bluetooth Adapter anzuschliessen um damit feststellen zu können in welchem Bereich der Wohnung sich die jeweiligen Handy's befinden.

Muss dabei auf jedem Raspi dann FHEM laufen ?
Oder kann ich mit der eigentlichen FHEM Installation die Adapter der anderen Abfragen ?
Und wenn ich auf jedem Raspi FHEM installieren muss (eigentlich ja dann nur für das Bluetooth Modul) wie läuft das dann ab ?
Gibt es da ein HowTo wie das passieren muss ?

Danke
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 01 Februar 2014, 09:21:41
schau mal im WIKI unter Anwesenheit
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 01 Februar 2014, 12:02:45
Hi,

auf deinen 3 Raspberrys musst du in deinem Fall jeweils nur den presenced (PRESENCE-Daemon, http://svn.code.sf.net/p/fhem/code/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/presenced-rpi-1.3.deb) installieren und starten. Um sicherzustellen das er funktioniert, sollte der Befehl "hcitool" zur Verfügung stehen (Debian-Paket bluez) und es sollte bereits ein Bluetoothadapter angeschlossen und konfiguriert sein.

Dann installierst du auf deinem FHEM Server den collectord (Collector-Daemon, http://svn.code.sf.net/p/fhem/code/trunk/fhem/contrib/PRESENCE/deb/collectord-1.4.deb), gibst in dem Config-File die Adressen zu deinen Raspberrys an.

Dann definierst du in deinem FHEM alle deine Devices, welche du über deine Raspberry Infrastruktur testen möchtest.

Siehe dazu im Wiki den Artikel "Anwesenheitserkennung" und die Commandref zu PRESENCE.

Viel Spaß

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 09:28:54
Guten Morgen Markus,
mittlerweile läuft auf meinen Cubietruck der interne Bluetooth Adapter und funktioniert auch mit PRESENCE im local-bluetooth mode sehr gut.
Allerdings deckt der Cubietruck Standort bedingt nicht die ganze Wohnfläche ab - deswegen habe ich mich entschlossen den "alten" BeagleBone mithilfe des Bluetoothsticks und collectcord hinzuzufügen.

Ich habe da ein paar fragen -
es ist ja von einem Configfile die rede.
Ist das bei der collectcord Installation mit angelegt worden oder muss ein neues File erzeugt werden?

Muss ich in diesem File den lokalen presence "Raum" auch mit angeben?
also so..?

[BeagleBoneBlack]           # Name des Raumes (wird in FHEM als Reading angezeigt)
address=192.168.178.100     # IP-Adresse oder Hostname des presenced
port=5111                   # TCP Port, der verwendet werden soll (standardmäßig Port 5111)
presence_timeout=30         # Prüfinterval, das verwendet werden soll, wenn ein Gerät anwesend ist
absence_timeout=30          # Prüfinterval, das verwendet werden soll, wenn ein Gerät abwesend ist

[Cubietruck]
address=127.0.0.1
port=5111
presence_timeout=30
absence_timeout=30


Ich habe wenn ich auf lan-bluetooth umschalte zwar die aussage "active" am Presence Device, aber eigentlich sollte das Device vom Cubietruck "gesehen" werden und ja somit auf "present" wechseln...




Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 25 Oktober 2014, 11:56:30
Hi,

es wird ein Config-File bei der Installation des .deb-Pakets angelegt. Wenn du allerdings nur das collectord-Skript runtergeladen hast und direkt ausführst, musst du ein Config-File wie im Beispiel dargestellt selbst erzeugen.

Der lokale presenced muss dort auch mit angegeben werden. Dein Config-Vorschlag passt also schon mal ganz gut.

Der collectord und presenced erzeugen ein Log-File unter /var/log/

Dort einfach zur Not mal reinschauen, was passiert wenn du auf den collectord in FHEM umschaltest.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 13:38:13
Ok - Danke für den Hinweis...
Sagst Du mir wo ich das Configfile finde..?
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 25 Oktober 2014, 14:17:07
standarmäßig beim DEB-Paket wird es unter /etc/collectord.conf abgelegt.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 14:22:18
Ja, Danke - mittlerweile bin ich fündig geworden..

ich habe folgendes im Log
Zitat2014-10-25 14:11:40 - =================================================
2014-10-25 14:11:40 - started with PID 1752
2014-10-25 14:11:40 - reading configuration file
2014-10-25 14:11:40 - no config errors found
2014-10-25 14:11:40 - forked with PID 1915
2014-10-25 14:11:40 - created socket on 0.0.0.0 with port 5222
2014-10-25 14:11:53 - new connection from 127.0.0.1:60656
2014-10-25 14:11:53 - created thread 1 for processing device 94:D7:71:CA:4C:97 in room BeagleBoneBlack for peer 127.0.0.1 (UUID: 4eff2890c8bd32f1e9a67$
2014-10-25 14:11:53 - created thread 2 for processing device 94:D7:71:CA:4C:97 in room Cubietruck for peer 127.0.0.1 (UUID: 4eff2890c8bd32f1e9a67c4f43$

Es findet aber keine Aktualisierung statt, im state steht immer active - nie present oder absent.
verstehe ich was falsch?
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 25 Oktober 2014, 14:27:55
starte mal den collectord auf der Konsole manuell (vorher allerdings über /etc/init.d/collectord den Daemon stoppen):

collectord -vv -c /etc/collectord.conf

Der Output sollte dann in etwa so aussehen
2014-10-25 14:25:28 - (Main Thread) - started with PID 14493
2014-10-25 14:25:28 - (Main Thread) - reading configuration file
2014-10-25 14:25:28 - (Main Thread) - no config errors found
2014-10-25 14:25:28 - (Main Thread) - created socket on 0.0.0.0 with port 5222
2014-10-25 14:25:28 - (Main Thread) - finished initialization. entering main loop
2014-10-25 14:26:13 - (Main Thread) - new connection from 192.168.179.38:56454
2014-10-25 14:26:13 - (Main Thread) - received new command from 192.168.179.38:56454 - 34:E2:FD:41:86:77|30
2014-10-25 14:26:13 - (Main Thread) - generating new UUID for client 192.168.179.38 - 45a0af6cd4428e6d4c906b47aedd37af
2014-10-25 14:26:13 - (Main Thread) - created thread 1 for processing device 34:E2:FD:41:86:77 in room Wohnzimmer for peer 192.168.179.38 (UUID: 45a0af6cd4428e6d4c906b47aedd37af)
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - created thread 2 for processing device 34:E2:FD:41:86:77 in room Schlafzimmer for peer 192.168.179.38 (UUID: 45a0af6cd4428e6d4c906b47aedd37af)
2014-10-25 14:26:14 - (Thread 1) - Wohnzimmer accepted command for 34:E2:FD:41:86:77
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - new connection from 192.168.179.38:56455
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - received new command from 192.168.179.38:56455 - 7C:61:93:6D:5F:0B|30
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - generating new UUID for client 192.168.179.38 - 971e4a08b092021583c6d89828dd3613
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - created thread 3 for processing device 7C:61:93:6D:5F:0B in room Wohnzimmer for peer 192.168.179.38 (UUID: 971e4a08b092021583c6d89828dd3613)
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - created thread 4 for processing device 7C:61:93:6D:5F:0B in room Schlafzimmer for peer 192.168.179.38 (UUID: 971e4a08b092021583c6d89828dd3613)
2014-10-25 14:26:14 - (Main Thread) - processing state message for device iPhone 5S in room Wohnzimmer (UUID: 45a0af6cd4428e6d4c906b47aedd37af)
2014-10-25 14:26:14 - (Thread 2) - Schlafzimmer accepted command for 34:E2:FD:41:86:77
2014-10-25 14:26:14 - (Thread 3) - Wohnzimmer accepted command for 7C:61:93:6D:5F:0B
2014-10-25 14:26:14 - (Thread 1) - Wohnzimmer changing to presence timeout (180) for device 34:E2:FD:41:86:77
2014-10-25 14:26:14 - (Thread 1) - Wohnzimmer accepted command for 34:E2:FD:41:86:77
2014-10-25 14:26:15 - (Thread 4) - Schlafzimmer accepted command for 7C:61:93:6D:5F:0B
2014-10-25 14:26:19 - (Main Thread) - processing state message for device in room Schlafzimmer (UUID: 45a0af6cd4428e6d4c906b47aedd37af)
2014-10-25 14:26:21 - (Main Thread) - processing state message for device in room Wohnzimmer (UUID: 971e4a08b092021583c6d89828dd3613)
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 14:33:28
Mein Output schaut so aus...

Zitatroot@cubie:/var/log# collectord -vv -c /etc/collectord.conf
2014-10-25 14:30:34 - (Main Thread) - started with PID 2674
2014-10-25 14:30:34 - (Main Thread) - reading configuration file
2014-10-25 14:30:34 - (Main Thread) - no config errors found
2014-10-25 14:30:34 - (Main Thread) - created socket on 0.0.0.0 with port 5222
2014-10-25 14:30:34 - (Main Thread) - finished initialization. entering main loop
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - new connection from 127.0.0.1:33217
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - received new command from 127.0.0.1:33217 - 94:D7:71:CA:4C:97|30
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - generating new UUID for client 127.0.0.1 - 62102c8f6c4524f4461de3ec690a9726
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - created thread 1 for processing device 94:D7:71:CA:4C:97 in room BeagleBoneBlack for peer 127.0.0.1 (UUID: 62102c8f6c4524f4461de3ec690a9726)
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - created thread 2 for processing device 94:D7:71:CA:4C:97 in room Cubietruck for peer 127.0.0.1 (UUID: 62102c8f6c4524f4461de3ec690a9726)
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - processing state message for device in room BeagleBoneBlack (UUID: 62102c8f6c4524f4461de3ec690a9726)
2014-10-25 14:31:29 - (Main Thread) - processing state message for device in room Cubietruck (UUID: 62102c8f6c4524f4461de3ec690a9726)
2014-10-25 14:31:29 - (Thread 1) - BeagleBoneBlack : could not create socket to 192.168.178.200 - Connection refused -
2014-10-25 14:31:29 - (Thread 1) - BeagleBoneBlack socket to 192.168.178.200:5111 for device 94:D7:71:CA:4C:97 closed. Trying to reconnect...
2014-10-25 14:31:29 - (Thread 2) - Cubietruck : could not create socket to 127.0.0.1 - Connection refused -
2014-10-25 14:31:29 - (Thread 2) - Cubietruck socket to 127.0.0.1:5111 for device 94:D7:71:CA:4C:97 closed. Trying to reconnect...

Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 25 Oktober 2014, 14:34:32
Dann läuft der presenced nicht auf deinem Cubietruck und BeagleBone
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 14:39:08
sorry - ich habe im configfile die IPs vertauscht. er läuft jetzt...
Stammt der Wiki Artikel von Dir?
Ein kurzer Hinweis wo sich die .config Files befinden wäre sicher gut - falls es noch wer benutzen möchte.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 25 Oktober 2014, 14:45:13
Ja der Artikel ist von mir, werde ich demnächst einfügen.

Ein schönes Wochenende noch.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 25 Oktober 2014, 14:47:23
Tausend Dank für deine spontane Hilfe - Dir auch ein schönes WE!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Simon74 am 08 Februar 2015, 21:38:32
Meine Frage passt hier vielleicht nicht umbedingt rein, ich möchte aber nicht extra ein neues Thema erstellen.

Ich nutze neben dem Cubietruck noch einen Raspi als 2. presenced Daemon.
Ich hätte nun diesen Bluetooth-Dongle noch als Streamlieferant für einen Bluetooth-Lautsprecher genutzt.
So wie es aussieht verträgt sich das aber mit presenced nicht, es stottert..
Sobald ich den presenced Daemon beende, funktioniert der Stream einwandfrei.

Könne ich hier etwas an den presenced Daemon-Einstellungen anpassen, oder hilft hier wirklich nur ein separater Dongle ??



Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Newbee am 06 April 2015, 10:53:52
Hallo,

habe folgende Config:

Ubuntu Server 14.04 mit FHEM 5.6 als Hauptinstanz zur Anwesenheitserkennung via bluetooth, läuft heute schon.
Nun ist die Abdeckung nicht ausreichend, dazu dann eine Remote-Instanz Raspi 2 mit Bluetooth Stick.

Habe auf dem Raspi wie im commendref und wiki beschrieben, presenced über das deb. Paket installiert. Hat funktioniert, erster Schritt getan.
Nun zum collectord für den Server, der bringt mir folgende Fehlermeldung beim Versuch das Paket zu installieren.

collectord (1.4) wird eingerichtet ...
/var/lib/dpkg/info/collectord.postinst: 3: /var/lib/dpkg/info/collectord.postinst: insserv: not found
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes collectord (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 127 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
collectord
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


Bin mir jetzt nicht im klaren ob diese mit dem Paket zusammen hängt (Kompatibilität) oder mit Abhängigkeiten, etc.

Wäre für ein Tipp dankbar.

Gruß Newbee
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 06 April 2015, 11:18:01
Das liegt an dem fehlenden Befehl "insserv" mit dem man das init-Skript in die entsprechenden Runlevel zum Start/Stop konfiguriert. Es ist bei deiner Installation nicht verfügbar bzw. zugreifbar. Hast du die Installation mit root-Rechten durchgeführt?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Newbee am 06 April 2015, 11:53:38
Zitat von: Markus Bloch am 06 April 2015, 11:18:01
Hast du die Installation mit root-Rechten durchgeführt?

Hallo Markus,

ja habe ich getan!

also wie folgt: sudo dpkg -i collectord-1.4.deb

Gruß Newbee
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Newbee am 06 April 2015, 14:56:11
Hallo,

habe nun die folgenden Schritte trotz Fehlermeldung mal durchgeführt.


sudo update-rc.d presenced defaults
sudo update-rc.d collectord defaults


Das .conf File entsprechend angepasst und ich habe kein Ahnung warum, aber es macht den Anschein als ob es geht.

Auf dem Server bekomme ich das Reading das ein entferntes Device auf der Remote-Instanz eingebucht ist.

Bin jetzt mal gespannt.....

Gruß Newbee
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 15 April 2015, 16:00:25
Hallo zusammen,

ich muss hier nochmal eine Frage stellen, auch auf die Gefahr hin, dass ich einfach noch nicht verstanden habe, was hier vielleicht schon behandelt wurde. Aber ich hoffe trotzdem eine Antwort für Anfänger zu bekommen.

Ich habe zwei rPIs.
Auf dem einen läuft FHEM und ich habe dort das colletord, sowie das presenced Modul installiert. Es ist auch nachweislich installiert, das habe ich mit dpkg -l | grep '^ii' abgefragt.

Auf dem zweiten rPI habe ich nur das presenced Modul installiert und die Installation geprüft.

An beiden rPIs ist ein Bluetooth Stick installiert. Diese wurden jeweils mit hcitool scan bzw. sudo l2ping -c 1 getestet und funktionieren.

Meine collectord.conf sieht inhaltlich so aus:

# room definition
#[room-name]           # name of the room
#address=192.168.0.10   # ip-address or hostname
#port=5111                # tcp port which should be used (5111 is default)
#presence_timeout=120     # timeout in seconds for each check when devices are present
#absence_timeout=20       # timeout in secondsfor each check when devices are absent

[rPI Wohnzimmer]
address=192.168.178.35
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20

[rPI Hauswirtschaftsraum]
address=192.168.178.27
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20


Der PRESENCE Befehl in meiner FHEM.config sieht dazu so aus (bei mir steht natürlich die korrekte Bluetooth Adresse drin):

define iPhone PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 192.168.178.27:5222 10

Leider erhalte ich daraus aber nur die Information/Reading active.
Daran ändert sich auch nichts, egal ob das Handy da ist oder nicht.
Ich würde hier auch ein absent oder ein present erwarten?!

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?!
Schon mal vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Lieben Gruß Sebastian

PS: Das PRESENCE mit local-bluetooth funktioniert übrigens.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 15 April 2015, 16:16:14
Ich vermute Du hast wie ich damals die IP adressen vertauscht, schau mal in diesem thread auf der ersten seite. Ich hatte das gleiche fehlerbild...
Die def des Presence Moduls zeigt bei mir dann auf 127.0.0.1 der collectcord macht den rest...
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 15 April 2015, 16:42:10
Ich kann bei den IP Adressen erstmal keinen Fehler feststellen.

FHEM, presenced und collectord laufen auf dem 192.168.178.27.
Ein weiteres presenced läuft auf dem 192.168.178.35.

Dann ist es doch richtig, dass die collectord.conf einmal das presenced auf dem 192.168.178.27 abfragt und einmal auf dem 192.168.178.35, oder??

Der PRESENCE Befehl in FHEM fragt dann den collectord ab, welcher auf 192.168.178.27 läuft, oder??
Wenn ich im PRESENCE Befehl in FHEM den 192.168.178.35 abfrage, geht der Status in disconnected!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 15 April 2015, 16:58:10
in der def des presence devices brauchst du den localhost 127.0.0.1
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 15 April 2015, 17:25:22
Du meinst das presence device, welches auf dem 192.168.178.27 läuft, zusammen mit FHEM und dem collectord??!

Demnach sieht meine collectord.conf nun so aus:

# room definition
#[room-name]           # name of the room
#address=192.168.0.10   # ip-address or hostname
#port=5111                # tcp port which should be used (5111 is default)
#presence_timeout=120     # timeout in seconds for each check when devices are present
#absence_timeout=20       # timeout in secondsfor each check when devices are absent

[rPI Wohnzimmer]
address=192.168.178.35
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20

[rPI Hauswirtschaftsraum]
address=127.0.0.1
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20


Am Status active hat das aber leider nicht geändert.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 15 April 2015, 17:40:27
nein, ich meine die definition innerhalb von FHEM...

Zitatdefine iPhone PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 192.168.178.27:5222 10

hier sollte 127.0.0.1 rein.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 15 April 2015, 20:32:50
ok, danke.

Ich habe jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert:

Meine collectord.conf sieht nun so aus:


# room definition
#[room-name]           # name of the room
#address=192.168.0.10   # ip-address or hostname
#port=5111                # tcp port which should be used (5111 is default)
#presence_timeout=120     # timeout in seconds for each check when devices are present
#absence_timeout=20       # timeout in secondsfor each check when devices are absent

[rPI Wohnzimmer]
address=192.168.178.35
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20

[rPI Hauswirtschaftsraum]
address=192.168.178.27
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20


Es sind also beide presenced Module mit den jeweiligen IP Adressen der rPIs angesprochen.

Der PRESENCE Befehl in FHEM sieht nun so aus:

define iPhone PRESENCE lan-bluetooth XX:XX:XX:XX:XX:XX 127.0.0.1:5222

Ich habe zumindest schon mal einen Teilerfolg erzielen können, da der Bluetooth-Empfänger an dem 192.168.178.27 (FHEM, presenced und collectord) im FHEM mein Handy als present/absent anzeigt.

Allerdings wird offensichtlich das presenced Modul auf dem zweiten rPI (192.168.178.35) nicht abgefragt. Dieser erkennt mein Handy nicht.
Bluetooth am rPI geht aber, habe ich mit hcitool scan und sudo l2ping -c 1 XX:XX:XX:XX:XX:XX getestet.
Der presenced ist auch drauf, das habe ich mit sudo dpkg -l | grep 'presenced' getestet.

Hat noch jemand eine gute Idee woran das liegen könnte.

Schon mal vorab vielen Dank!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 15 April 2015, 20:54:32
Bei mir steht in der Collectcord.conf auch die 127.0.0.1
Zitat[Cubietruck]
address=127.0.0.1
port=5111
presence_timeout=60
absence_timeout=10

[BeagleBoneBlack]
address=192.168.178.100
port=5111
presence_timeout=60
absence_timeout=10
Der Cubietruck ist auch der FHEM Rechner...
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 15 April 2015, 21:37:03
Das macht leider keinen Unterschied.   :-\

Der rPI auf dem nur der presenced läuft erkennt das Handy nicht!
Der andere auf dem auch FHEM und der collectord laufen schon.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 15 April 2015, 21:46:51
Was sagt den top auf dem nicht FHEM rechner? Werden die prozesse gestartet? Vielleicht gib es ein rechte problem...
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 16 April 2015, 06:57:30
Was ist denn "top" und wie funktioniert das?? So weit bin ich leider noch nicht!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 16 April 2015, 07:28:42
top ist eine art Taskmanager unter Linux...
geb das einfach mal im Terminal ein...
Hast Du mal in das FHEM Logfile geschaut? Vielleicht steht da was drin.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 16 April 2015, 21:53:30
Ohne da wirklich Ahnung von zu haben, habe ich nix auffälliges gesehen, allerdings habe ich im top auch nix von presenced gefunden.

Hier die Screenshots:
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 16 April 2015, 22:23:19
Presenced sollte etwa alle 5 sekunden auftauchen - ich vermute der Dämon läuft nicht...
Hast du mithilfe des Wikis installiert und auch
Zitatsudo update-rc.d presenced defaults
sudo update-rc.d collectord defaults
ausgeführt? Der Rechner läuft ja nun auch schon zwei Tage, nach der Installation hast Du aber mal neugestartet, oder?

Das top 60% CPU last fordert ist auch merkwürdig...
Auf meinem Beagle verursacht top nichtmal 1% Last.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 19 April 2015, 21:51:05
Den Raspberry habe ich ganz neu aufgesetz. Das presenced habe ich aus dem Wiki. Deinen u.g. Befehl für presenced habe ich auch ausgeführt und den rPI danach neu gestartet.

Hast Du noch ne gute Idee, was ich tun kann??
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 19 April 2015, 21:59:32
weitere Ideen habe ich nicht, es schaut so aus als ob presenced auf deinem 2ten raspi nicht läuft - auf der ersten seite dieses threads findest du ein paar konsolen befehle die dir vielleicht helfen können.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 07 Mai 2015, 11:53:09
kann es ein, dass man den presenced im root installieren muss und nicht im Verzeichnis pi??!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 07 Mai 2015, 22:03:08
Hallo zusammen,

nachdem ich den neuen rPI komplett neu aufgesetzt habe, zeigt mir top nun auch an, dass der presenced auf dem rPI läuft ( top presenced 35.tiff).

Auf meinem FHEM Server, auch ein rPI, läuft gemäß top auch presenced (top presenced 27.tiff) und collectord (top collectord 27.tiff).

Allerdings wird mein Handy immer noch nur auf dem rPI erkannt, wo der FHEM Server läuft, nicht aber auf dem anderen rPI wo nur der presenced daemon läuft!  :(

Ich habe mir dann mal den collectord log angesehen, wie auf Seite 1 beschrieben, Screenshot im Anhang (collectord log.tiff).
Da sind offensichtlich einige Fehler drin, allerdings kann ich damit leider nichts anfangen.

Als ich den collectord wieder gestartet habe gab es auch einige Fehler, siehe Screenshot (collectord start.tiff).

Kann mir mit diesen Angaben ggf. jemand weiter helfen???

PS: Hier noch meine collectord config und der Auszug aus der fhem.cfg:

# room definition
#[room-name]           # name of the room
#address=192.168.0.10   # ip-address or hostname
#port=5111                # tcp port which should be used (5111 is default)
#presence_timeout=120     # timeout in seconds for each check when devices are present
#absence_timeout=20       # timeout in secondsfor each check when devices are absent

[rPI Wohnzimmer]
address=192.168.178.35
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20

[rPI Hauswirtschaftsraum]
address=192.168.178.27
port=5111
presence_timeout=180
absence_timeout=20


define iPhone PRESENCE lan-bluetooth 50:EA:D6:78:1B:48 127.0.0.1:5222
attr iPhone eventMap absent:weg present:da
attr iPhone room Anwesenheit


Vielen Dank vorab!  :)
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 07 Mai 2015, 22:05:17
Hab ich vergessen hochzuladen.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 09 Mai 2015, 12:55:35
Das liegt daran, dass keine Leerzeichen im Raumnamen erlaubt sind. Bitte setze mal ein einzelnes Wort als Raumbezeichnung in deiner collectord.conf.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: FHEM_Seb am 10 Mai 2015, 22:17:59
Vielen Dank.

Manchmal ist's so einfach, aber der Teufel steckt im Detail.

Grundsätzlich geht's jetzt, allerdings verliert er öfter mal das Bluetooth Signal, obwohl sich das Handy keinen Millimeter bewegt und direkt neben dem Bluetooth Stick am rPI liegt! Ich hatte ja extra von Fritzbox auf Bluetooth umgestellt, damit die iPhone Anwesenheit gut funktioniert.  :( So habe ich ständig Fehlfunktionen in der Anwesenheitskontrolle!

Hab Ihr ähnliches beobachtet bzw. eine Lösung für das Problem??

PS: Mehrere iPhones überwachen geht doch damit, oder?! Irgendwie ist immer ein von beiden weg!
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: Markus Bloch am 10 Mai 2015, 23:24:58
Für ein iPhone 6 wurden hier im Forum bereits mehrfach Probleme gemeldet, was die Stabilität der Erkennung angeht. Dies rührt vom ultra-stromsparenden Design her. Für ältere Modelle gibt es aber keine Probleme.

Mein iPhone 5S wird immer zuverlässig erkannt.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: der-Lolo am 11 Mai 2015, 06:19:02
da musst du ein bisschen rumprobieren - ich habe hier per watchdog 3 und 5 minuten verzögerungen eingebaut...
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: volschin am 11 Mai 2015, 08:02:30
Hast Du ein Bluetooth Device mit dem iPhone gepaired? Es kann sein, dass sich das Verhalten für die Erkennung dann verbessert, wenn Du das tust. Es ist doe Erfahrung eines Bekannten nach Pairen mit einem Headset, selbst wenn dieses aus ist.
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: OliS. am 11 Mai 2015, 09:00:48
Zitat von: Markus Bloch am 10 Mai 2015, 23:24:58
Für ein iPhone 6 wurden hier im Forum bereits mehrfach Probleme gemeldet, was die Stabilität der Erkennung angeht. Dies rührt vom ultra-stromsparenden Design her. Für ältere Modelle gibt es aber keine Probleme.

Das kann ich absolut bestätigen. Mein iPhone 6 verliert ständig die Verbindung. Das iPhone 5c meiner Frau wird zuverlässig erkannt und die Verbindung ist stabil.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben, die automatische Anwesenheitsserkennung zu benutzen.

Oli
Titel: Antw:Presence - Modul - Bluetooth Adapter
Beitrag von: slor am 17 Mai 2015, 22:04:31
Hallo zusammen,

ich habe heute mein Presence von LAN Ping, bzw. single Bluetooth auf Presenced und collectord umgestellt.
Es lief alles wie beschrieben, ausser das nach der Installation der .deb dateien die deamons nicht alleine starteten.

update-rc.d presenced defaults
update-rc.d collectord defaults

hat mir geholfen.
Installation habe ich direkt als root durchgeführt
sudo dpkg --install *.deb in dem Ordner, wo das Paket drin lag.
Soll das so? Oder ist da ein Fehler in der Installationsroutine?

Gilt für das normale und auch das RPI angepasste Paket. (Was ist da eigentlich der Unterschied?)

P.S. unsere 3 Windows Phones sind ohne "Aussetzer" via Bluetooth erreichbar.