Hallo,
Ich habe die Vermutung (anhand der SVG's), das die aktuelle Temperatur nicht übermittelt wird wenn report2 auf 0 gesetzt wird. Kann das jemand bestätigen? Ich hatte hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kommunikationsprobleme_mit_FHT) gelesen, das man zur Reduzierung von Übertragungen report1 und report2 nur sporadisch auf 255 setzen sollte. Zumindest bei report2 wäre das dann ja nicht so toll wenn die IST Temperatur dann auch wegfällt. Gibt es einen Wert für report2 der die Temperatur enthält?
Hallo,
kann ich nicht bestätigen, bei mir kamen die Werte auch, als ich beide report-Werte auf 0 hatte. Meines Wissens werden die measured-temp und der actuator Wert immer übertragen. Jedoch sind die FHTs manchmal etwas faul, b.z.w. setzten auch mal über mehrere Stunden ganz aus.
Gruß
Klaus
Hmmm, ich hatte alle report2 meiner 6 FHT auf 0 gestellt. So ziemlich ab der Zeit reißen die SVG's ab und es wird nur noch der Aktuator geloggt. Dieser ist ja aber meines Wissens nur die "abgelauschte" Kommunikation zwischen FHT und Aktuator und keine Kommunikation zwischen FHT und COC?! Nach setzen der FHT auf report2=255 habe ich wieder eine Kurve in den SVG's :-\
Die set report Befehle setzen bei den FHT keinen Reportlevel, sondern sie fragen im Moment des Sendens den angeforderten Report ab. (siehe verlinkter Wiki-Eintrag: da steht nicht setzen, sondern absetzen)
Die FHT haben in ihrer Firmware einen fest programmierten Ablauf, wann welche Daten gesendet werden. So werden etwa alle zwei Minuten die Ventilstände gesendet und etwa alle 15 Minuten kommen desired-temp und measured-temp.
Wenn die Daten nicht empfangen werden, liegen andere Probleme vor.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk