FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: reibuehl am 23 Januar 2014, 22:14:22

Titel: HM-LC-Bl1PBU-FM remote in den pairing Modus versetzen?
Beitrag von: reibuehl am 23 Januar 2014, 22:14:22
Ich habe einen UP-Jalousieaktor HM-LC-Bl1PBU-FM mit FHEM gepaird und kann ihn aus der Web-UI auch benutzen. Nun würde ich gerne noch einen Funkschalter HM-PB-2-WM55 direkt mit dem HM-LC-Bl1PBU-FM pairen. Leider ist der HM-LC-Bl1PBU-FM bereits umständlich verbaut und hat keinen Taster an S1/S2. Gibt es eine Möglichkeit, den HM-LC-Bl1PBU-FM von FHEM aus mit dem HM-PB-2-WM55 zu pairen?
Titel: Antw:HM-LC-Bl1PBU-FM remote in den pairing Modus versetzen?
Beitrag von: martinp876 am 24 Januar 2014, 09:19:18
wenn der BL1 mit FHEM gepairt ist (R-pairCentral prüfen), wird er nur noch auf Befehl von FHEM peeren. Den config button brauchst du nicht mehr.
achte darauf, dass auch der PB2 mit FHEM gepairt ist!
nutze das Kommando peerChan zum peeren für 1 oder 2 button...
Titel: Antw:HM-LC-Bl1PBU-FM remote in den pairing Modus versetzen?
Beitrag von: reibuehl am 24 Januar 2014, 14:32:42
Hallo Martin,

bevor ich was falsch mache: Um die beiden Tasten des HM-PB-2-WM55 für auf und ab zu definieren, müsste ich das so machen:

set RollladenschalterTaste1 peerChan 0 RolladenAktor dual

Oder? Damit sollte dann RollladenschalterTaste1 und RollladenschalterTaste2 belegt werden?
Titel: Antw:HM-LC-Bl1PBU-FM remote in den pairing Modus versetzen?
Beitrag von: martinp876 am 24 Januar 2014, 19:30:44
korrekt.

dual ist default - kannst du also weglassen

anlernen an der PB2 drücken nicht vergessen