Hi,
ich wollte am was für die Sicherheit der Family machen. (nein, eigentlich wollte ich spielen)
Hab mir im Baumarkt also 10 von diesen preiswerten Rauchmeldern gekauft.
Wenn man die nun so vernetzt, wie der Hersteller das vorsieht, bekommen alle in FHEM die gleiche ID laut Wiki Eintrag.
Ergo kann man nicht mehr unterscheiden, welcher Rauchmelder nun Grund zur Panik gibt.
Das finde ich ausgesprochen unpraktisch.
Wenn man sie aber nicht vernetzt, muss man die anderen ja von FHEM auslösen lassen, was aber dann nur für einen kurzen Alarm sorgt. Ist auch unpraktisch.
Daher:
Wie habt ihr das bei euch gelöst?
Hallo,
ich habe meine Rauchmelder alle einzeln im FHEM angemeldet und löse dann über ein Notify entsprechende Aktionen aus:
1. 3 x set <rauchmelder> alert => und zwar für die Rauchmelder in den Schlafzimmern, 3 x sollte reichen um wach zu werden :)
2. SMS an mein Handy via Mail an T-Mobil SMS Gateway ==> für den Fall, dass wir nicht zuhause sind
Gruß
Klaus
ich habe 12 davon verbaut und alle zu einer Einheit vernetzt.
Mir ist völlig egal wo Rauch ist, wichtig ist das es ohne FHEM auch noch funktioniert.
Gleichzeitig sind die Rauchmelder die Innensirene der FHEM-Alarmanlage
Ich habe meine nicht vernetzt - wenn alle auf einem Stockwerk sind, sind sie eigentlich auch so laut genug.
ich werde beides machen.
an spezifischen stellen welche plazieren als Gruppe die auch nicht durch fhem gesteuert werden (Sicherheit) und an den eingangsbereichen welche die einzeln steuerbar sind als alarmsystem und Erkennung wo es brennt.
Danke für die Rückmeldungen.
Konnte mich gestern von der Funktionalität der Rauchmelder überzeugen.
Irre laut, und sofort die Ansage, dass der Rauchmelder in der Küche ausgelöst hat.
Meine Frau hatte das Cordon Bleu etwas lange ohne Aufsicht stehen lassen.
Ohne Rauchmelder wäre es verkohlt, so konnte man es sogar noch retten :)
Damit hat sich der RM in der Küche quasi schon zur Hälfte amortisiert ;)
Aber du weißt schon das man im Bad und in der Küche keine Rauchmelder installiert ja ;-)
in der Küche sind das keine Rauchmelder sondern Garzeitkontrollen.
die teile sind halt unglaublich flexibel
Mei,
die lagen halt so rum, und in der Küche ist halt ein Regal wo ich bequem einen plazieren konnte.
Im übrigen hat mbenker es völlig richtig beschrieben :)
Tja
Signalhorn
Alarmsignal
Garhzeitüberwachung
Rauchmelder
Handyfinder (ok man müsste ihn dazu ans Handy kleben, aber möglich ist es)
Morgenmuffelwecksystem
Und das alles in EINEM Gerät.... was für unter 15 Euro das Stück zu kriegen ist...
(oder hat jemand günstigere Angebote.....ich brauche noch ein paar :D)
*lol* oha
Mein Hornbach hatte da 13 Stück für je 8€ im Abverkauf. 10 habe ich mir mal gekrallt ; )
hmm ok....
muss ich doch da mal am Montag schauen fahren.....
für 8 würde ich die auch sofort nehmen :)
Dann schau hier
http://www.pollin.de/shop/dt/ODE4OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Ueberwachungssysteme/Funk_Rauchmelder_Set_KD101LA.html
ahh super Merci.....