Hallo,
einige meiner 1-Wire Temperatursensoren weisen eine Differenz auf.
Aus diesem Grund würde ich gerne die Temperatur, mit einer entsprechenden Korrektur, grafisch aufzeichnen.
Hier der Temperatursensor:
define Vorlauftemp OWDevice 10.EE9C0B020800 60
attr Vorlauftemp devStateIcon .*:icoTemp
attr Vorlauftemp fp_Grundriss 105,282,2,Vorlauf
attr Vorlauftemp icon icoTemp
attr Vorlauftemp model DS18S20
attr Vorlauftemp room OG-Buero
attr Vorlauftemp userReadings TEMP { ReadingsVal("Vorlauftemp","temperature",0)+3;; }
Die normale Temperatur kann ich grafisch auzeichnen, nicht aber das userReadings TEMP.
Von interesse wäre auch die grafische Aufzeichnung der Schaltzustände eines readingsProxy. Irgendwie komme ich mit der Doku nicht weiter.
Bekomme ich einen Tipp ?
Tino
du kannst jedes reading das ein event auslöst und das du im event monitor sehen kannst mit fileLog oder dbLog loggen.
du musst nur das entsprechende reading in der regex des log device vorsehen.
also für deinen 1-wire sensor etwas in der art 10.EE9C0B020800:TEMP.*
für die readingsProxies gilt es entsprechend.
gruss
andre
Ist TEMP denn auch im filelog zum Aufzeichnen vorgesehen?
(Definition filelog ansehen, und überprüfen, ob das reading auch wirklich darin landet, Achtung GROß und klein Schreibung beachten!)
Hallo,
das funktioniert:
define logVorlauftemp FileLog ./log/logVorlauftemp-%Y-%m.log Vorlauftemp:temperature.*
attr logVorlauftemp logtype temp4
sollte dann auch das funktionieren:
define logVorlauftempTEMP FileLog ./log/logVorlauftempTEMP-%Y-%m.log Vorlauftemp:TEMP.*
attr logVorlauftempTEMP logtype temp4
Warum soll ich das so angeben :
10.EE9C0B020800:TEMP.*
?
Tino
sorry. mein fehler. du musst den device namen verwenden. also Vorlauftemp:TEMP.*
gruss
andre
Hallo,
steh ich auf der Leitung ?
define Vorlauftemp OWDevice 10.EE9C0B020800 60
attr Vorlauftemp devStateIcon .*:icoTemp
attr Vorlauftemp fp_Grundriss 105,282,2,Vorlauf
attr Vorlauftemp icon icoTemp
attr Vorlauftemp model DS18S20
attr Vorlauftemp room OG-Buero
attr Vorlauftemp userReadings TEMP { ReadingsVal("Vorlauftemp","temperature",0)+3;; }
define logVorlauftemp FileLog ./log/logVorlauftemp-%Y-%m.log Vorlauftemp:temperature.*
attr logVorlauftemp logtype temp4
define logVorlauftempTEMP FileLog ./log/logVorlauftempTEMP-%Y-%m.log Vorlauftemp:TEMP.*
attr logVorlauftempTEMP logtype temp4
Das sollte doch funtionieren, oder? Tut es aber nicht. Warum ?
Tino
schau im eventmonitor was genau passiert.
gruss
andre
Hallo Andre,
eventmonitor? Meinst Du damit den Zugang per Telnet? Im normalen Logging sehe ich nichts besonderes.
Tino
links unten im web frontend.
gruss
andre
Ah jetzt,
da sehe ich folgendes:
2014-01-24 23:59:27 readingsGroup banane Vorlauftemp.TEMP: 23.9375
2014-01-24 23:59:27 OWDevice Vorlauftemp temperature: 20.9375
2014-01-24 23:59:27 OWDevice Vorlauftemp alarm: 1
2014-01-24 23:59:27 OWDevice Vorlauftemp TEMP: 23.9375
in der Grafik sehe ich jedoch noch nichts.
Tino
ist das problem das es nicht im plot auftaucht oder schon nicht im log file steht?
gruss
andre
Hallo Andre,
ich habe jetzt noch einige Male die Doku durchsucht, jedoch komme ich leider nicht weiter. Hier mal die Teile aus der Config:
define Vorlauftemp OWDevice 10.EE9C0B020800 30
attr Vorlauftemp devStateIcon .*:icoTemp
attr Vorlauftemp fp_Grundriss 105,282,2,Vorlauf
attr Vorlauftemp icon icoTemp
attr Vorlauftemp model DS18S20
attr Vorlauftemp room OG-Buero
attr Vorlauftemp userReadings TEMP { ReadingsVal("Vorlauftemp","temperature",0)+3;; }
#attr Vorlauftemp stateFormat ON
define logVorlauftemp FileLog ./log/logVorlauftemp-%Y-%m.log Vorlauftemp:temperature.*
attr logVorlauftemp logtype temp4
attr logVorlauftemp room OG-Buero
define logTEMP FileLog ./log/logTEMP-%Y-%m.log Vorlauftemp:TEMP.*
attr logTEMP logtype temp4
attr logTEMP room OG-Buero
Nachdem ich jetzt auch den "Event monitor" kennen gelernt habe sehe ich folgendes:
2014-01-26 21:15:54 OWDevice Vorlauftemp temperature: 21.25
2014-01-26 21:15:54 OWDevice Vorlauftemp alarm: 1
2014-01-26 21:15:54 OWDevice Vorlauftemp TEMP: 24.25
für den "logVorlauftemp" sehe ich die grafische Darstellung der Temperatur. Die grafische Anzeige des "logTEMP" ist leer .
Wo liegt der Fehler?
Tino
deswegen oben die frage ob das log file leer ist oder nur der plot.
du musst entweder per plot editor das temp4 file kopieren und von temperature auf TEMP anpassen oder das ganze von hand machen.
im temp4.gplot wird explizit auf temperature geprüft TEMP geht dann natürlich nicht.
gruss
andre
Hallo Andre,
ja, ich hatte Einträge im Logfile.
Es lag an der Anpassung der temp4.gplot. OK, jetzt kann ich mal weiter auf die Suche nach Doku gehen. Sorry, für die vielen Fragen. Jeder Anfang ist schwer ;-)
Tino