Hallo,
ich habe einen Fensterdrehgriffkontakt HM-Sec-RHS mit einem Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN ohne FHEM/LM-LAN direkt an den Geräten gepeert. Die Sache funktioniert auch einwandfrei. Drehen vom Drehgriff erzeugt sofort 12 Grad und auch wieder zurück. Danach beide mit FHEM/LM-LAN gepairt. Es geht immernoch alles.
NUR:
Wenn ich mir in FHEM alle Daten anzeigen lasse, ist davon nichts zu sehen. Es gibt keine Werte, die auf einen Peer hinweisen. Wie kann ich es irgendwie auslesen?
Danke
Hallo, ein set <device> getConfig sollte es dir anzeigen.
VG
Frank
Da steht aber nichts. Hier mal des Ergebnis von list Fensterdrehgriffkontakt:
Internals:
CFGFN
DEF 238A47
EVENTS 37
HMLAN1_MSGCNT 44
HMLAN1_RAWMSG E238A47,0000,021C024A,FF,FFB5,66B041238A4723B798013700
HMLAN1_RSSI -75
HMLAN1_TIME 2014-01-24 22:32:01
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 44
NAME Fensterdrehgriffkontakt
NR 160
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:66 - t:41 s:238A47 d:23B798 013700
protCmdPend 8 CMDs_pending
protEvt_AESok 3 last_at:2014-01-23 16:49:46
protLastRcv 2014-01-24 22:32:01
protResnd 1444 last_at:2014-01-25 00:34:55
protSnd 23 last_at:2014-01-24 22:32:00
protState CMDs_processing...
rssi_at_HMLAN1 avg:-60.86 min:-81 max:-50 lst:-75 cnt:44
Readings:
2014-01-23 16:49:49 Activity alive
2014-01-23 16:49:46 CommandAccepted yes
2014-01-23 16:49:44 R-intKeyVisib set_invisib
2014-01-23 16:49:44 R-pairCentral set_0x2575A7
2014-01-24 17:02:36 alive yes
2014-01-24 17:02:36 battery ok
2014-01-24 22:32:01 contact closed (to Heizkoerperthermostat)
2014-01-24 17:02:36 cover closed
2014-01-24 22:32:01 state closed
cmdStack:
++A0012575A7238A4701040000000001
++A0012575A7238A470103
++A0012575A7238A4700040000000000
++A0012575A7238A4701040000000001
++A0012575A7238A470103
++A0012575A7238A4700040000000000
++A0012575A7238A4701040000000001
++A0012575A7238A470103
Helper:
burstEvtCnt 1444
getCfgList all
getCfgListNo 4
mId 0030
rxType 12
Prt:
sProc 1
Rspwait:
Pending RegisterRead
cmd As1016A0012575A7238A4700040000000000
forChn 00
forList 00
forPeer
reSent 1445
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -60.8636363636364
cnt 44
lst -75
max -50
min -81
Shadowreg:
Attributes:
actCycle 028:00
actStatus alive
expert 2_full
firmware 2.1
model HM-SEC-RHS
peerIDs
room Home_Office
serialNr KEQ0847758
subType threeStateSensor
der fenster griff sensor ist einer der geräte die fhem nicht per funk aufwecken kann. du musst kurz auf den anlern knopf drücken.
am 'protCmdPend 8 CMDs_pending' kannst du sehen das 8 kommandos in der warteschlange stehen.
gruss
andre
Cool, danke. Alles da.
Aber wo finde ich jetzt den entsprechenden Eintrag im Heizkörperthermostat?
Grüsse
Goethinger
Hi Goethinger,
du solltest beiden Seiten kontrollieren. Es gibt viele Möglichkeiten
A) lese die device-configuration aus, so dass sie in FHEM vorliegt. Das geht mit dem Kommando getConfig. Unterstützt wird es durch das Attribut autoReadReg - was das Lesen automatisiert (je nach level)
B) mit HMInfo configCheck kannst du prüfen, ob FHEM alle configdaten vorliegen hat. Dies prüft nur bedingt, dass sich etwas geändert hat - es kann nicht alles erfassen.
Es wird auch geprüft ob (von den FHEM vorliegenden Daten) alle peers auf beiden seiten (SC und RT) eingestellt sind
C) im RT sollte demnach im WindorRec der SC als peer eingetragen sein.
D) die Register des SC solltest du auch lesen. Da dies etwas anstrengend ist (man muss vor Ort config drücken) sollte man diese Infos abspeichern (saveConfig - hat nichts mit save zu tun!)
E) die gespeicherte Config dieser "sperrigen" devices wie SC kann man ggf aus dem File nach FHEM (nicht in das Device) einlesen mit HMInfo loadConfig <file>. Achtung - der User hat hier die besondere Verpflichtung diese Daten konsistent zu halten
Gruss Martin
Danke. hminfo hat's gebracht.