FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 16:33:52

Titel: fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 16:33:52
Hallo,


ich habe gerade angefangen, meine MAX!Cube-Wohnungsinstallation auf Rasperry Pi mit CUL und 1-Wire und fhem umzuziehen.
Das Anfänger-PDF habe ich durchgelesen, aber trotzdem noch Fragen:

Sollte ich die Antworten irgendwie im PDF oder via Google übersehen haben, reicht mir auch ein RTFM mit einer Seitenangabe :-)

Herzlichen Dank,

-MN
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Joachim am 27 Januar 2014, 18:37:16
ZitatWo speichere ich Einmaleinstellungen

Wie wäre es mit
Save Config?
Im Zweifelsfall mal die Übersetzung Englisch <-> Deutsch benutzen.
Ansonsten RTFM und nachdenken!
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 19:02:05
Hallo Joachim,


"Save Config" und "Edit Files" nutze ich fleissig.

Weise ich jedoch via Edit Files ein weekProfile einem Thermostaten in der fhem.cfg zu, ist dieser Eintrag nach einem Neustart nicht mehr vorhanden.
Der Thermostat kennt ihn natürlich noch - aber in dem Config-File steht er nicht mehr drin.

In der Unix-Welt kommend betrachte ich Config-Files als kopierbar und ein File steuert alles - d.h. die weekProfiles sollten nicht verschwinden, damit
ich fhem leicht auf neue Hardware bei identischer Konfiguration kopieren kann. Nach meinen Versuchen zu urteilen ist die Konfiguration in den Thermosten
und in fhem.cfg, aber nur die Kombination gemeinsam funktioniert wie gewünscht.

Das ist natürlich nicht optimal. Komme ich nach 9 Monaten wieder um eine Änderung zu machen, habe ich ja inzwischen alles vergessen.

Daher die Frage, ob ich irgendwo eine Konfigurationsdatei übersehen habe, in die die weekProfile oder WindowShutter zu Thermostat-Verbindungen, d.h.
Dinge, die nur einmalig konfiguriert werden, aufnimmt?

Danke, -MN

Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Paul am 27 Januar 2014, 19:09:03
Die werden nicht in der fhem.cfg gespeichert.

Ich benutze zwar nicht max sondern FHT und da steht "das Wochenprogramm" in den readings
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 19:34:32
Danke, Paul,


also sind wesentliche Teile der Konfiguration von fhem nicht in der zentralen Konfigurationsdatei, sondern nur in den Geräten selbst gespeichert.
Das finde ich gruselig :)

Wie komme ich denn z.B. nach einer zerschossenen fhem-Installation wieder an diese Informationen? Die Geräte muß ich ja resetten, um sie bei
einer Neuinstallation neu zu pairen.

Danke, -MN
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: chris1284 am 27 Januar 2014, 19:46:29
Gruselig wäre es wenn FHEM nicht läuft und deine Heizung nichts mehr macht weil die Geräte keine Infos mehr haben was sie machen sollen  ;)

Weiss nicht ob pairen da notwendig ist.  FHEM Backup einspielen und gut ist
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 20:09:33
Hallo Chris,


das backup erzeugt nur einen tar des /opt/FHEM-Verzeichnisses.

Genau die "Einmal"-Konfigurationen wie Wochenpläne, ShutterContact-Verbindungen usw. werden nicht mitgesichert (bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch verstehe).

Damit ist ein Restore eines Backups auf neuer Hardware nur solange möglich, wie nicht auch noch Aktoren/Sensoren getauscht werden. Damit ist z.B. auch nicht möglich, ein Konfigurationstemplate zu nehmen und nur IDs zu tauschen (z.B. bei 15 Wohnungen in einem Haus, alle mit MAX ausgestattet, einheitliche Default-Konfiguration).

Bitte verstehe mich nicht falsch, fhem klingt großartig und ich weiß die Arbeit zu würdigen, die ein solches Projekt mit sich zieht. Meckereien im Anfänger-Forum sind sowieso immer etwas ... hmmm... seltsam.

Aber hier klafft eine Lücke - die Konfigurationsdatei ist nicht vollständig und das Backup auch nicht.

Abhilfe wäre z.B. die Konfigurationsdatei in einen Persistenten- und einen Variablen-Teil zu splitten. Der Persistente-Teil speichert dann die Wochenprogramme und ShutterContact-Verbindungen und schaut z.B. einmal pro Woche nach, ob diese noch mit den Readings übereinstimmen. Nur eine Idee...

Danke für die Antworten und die Ausführungen,

Ciao, -MN
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: Paul am 27 Januar 2014, 21:04:37
Also ich finde es gut wie Chris schon sagt, dass die Werte in den Geräten stecken? Da kann bei mir mein Rechner ausfallen und die Bude wird trotzdem geheizt.  Also ich muss meine FHTs nicht resetten um sie neu zu pairen.

Und was nutzt dir eine Konfigurationsdatei in Fhem, wenn du an den Heizungen das Wochenprogramm änderst?
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: chris1284 am 27 Januar 2014, 21:41:30
Zitat von: Morgennebel am 27 Januar 2014, 20:09:33
Hallo Chris,


das backup erzeugt nur einen tar des /opt/FHEM-Verzeichnisses.

Genau die "Einmal"-Konfigurationen wie Wochenpläne, ShutterContact-Verbindungen usw. werden nicht mitgesichert (bitte korrigiere mich, wenn ich das falsch verstehe).
Ciao, -MN

Richtig, meine ich. Jedoch habe ich zb.: in myUtils eine Funktion die jedem RT (anhand seiner eindeutigen Kennung) seine Einstellungen wieder gibt (z.B.: nach reset rt und neu pairen -> rename, room hinzufügen, templiste setzen) wenn es wirklich mal hart auf hart kommt. Lass mal nicht nur FHEM abrauchen, das ist schnell wieder hergestellt, sondern mal PI,CUL,HMLAN usw... . Die bekommst du nicht so schnell wieder.

Neu pairen musst du denke ich (wenn du nichts an den Aktoren änderst) auch nicht wenn PI,CUL,HMLAN usw ausfallen da durch die FHEM-Backups die gleiche HMID wie vorher genutzt wird und die Geräte schon angelegt sind. Des wegen kannst du ja auch von CUL auf HMLAN wechseln ohne neu pairen zu müssen. Du gibst HMLAN die ID des CUL und für den RT ändert sich nix.
Titel: Antw:fhem.cfg - oder wo speichere ich "Einmaleinstellungen"?
Beitrag von: UliM am 28 Januar 2014, 08:15:15
Würde vorschlagen diesen Fred nach MAX zu verschieben - ok?
Pairings innerhalb des Hardwaresystems können nicht in fhem abgelegt werden.

Wochenprogramme können abgelegt werden und sind dann auch in der config gespeichert: schau Dir mal heating_control an.

=8-)