FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: duke-f am 28 Januar 2014, 00:01:17

Titel: corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: duke-f am 28 Januar 2014, 00:01:17
Hi Leute,
bin neu hier und wahrschenlich gleich am falschen Ort gelandet. Aber zu meinem Problem hab' ich leider keine pasende Antwort gefunden - nur Ansätze.
Konkret geht es mir um meinen EM1000-GZ-Gaszähler. Dieser wird wie die beiden Stromzähler problemlos automatisch eingebunden, aber die beiden richtigen Werte für corr1 und corr2 kann ich nicht finden. Der Sensor ist (wie an diversen Stellen beschrieben) mit Reedkontakt versehen und bekommt deshalb pro 0.01 m^3 bzw 10 ltr zwei Impulse.

Für corr1 gebe ich 0.06 an und damit scheint der aktuelle Verbrauch der letzten 5 Min zu stimmen, in m^3/h - kann ich eigentlich auch nachvollziehen.
Für corr2 läuft der Wert immer weg. Hab' im Moment 0.000431.

Meine Zeile aus der fhem.cfg:
define Gas CUL_EM 9 0.06 0.000431 0.8316 4.4625


Hat jemand das gleiche Problem? Und gelöst?
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: duke-f am 29 Januar 2014, 00:22:36
Hab die Lösung. Sie ist im File 1_CUL_EM.pm versteckt. Richtig ist in diesem Fall
corr1 = 0.06
und
corr2 = 0.005
Damit erfolgt die Umrechnung der raw-Werte in m^3/h (5MIN) und m^3 (CUM)
Im Gegensatz zu den Stromzählern werden diese Werte direkt übernommen und nicht umgerechnet.

Mein Problem war, dass aus irgendwelchen Gründen ein falscher Wert am Anfang eintraf und deshalb total_cnt kleiner als total_cnt_last war und deshalb der Zählerüberlauf aufaddiert wurde.
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Franz Tenbrock am 15 Februar 2014, 09:15:55
Hallo
habe auch den em1000Gz , bei mir aber wieder mit dem LED Teil nachdem der Reed kaputt ist. Die Genauigkeit ist trottdem ganz gut. Ich hätte gerne eine Energieampel, wie im Bild für die Stromzähler.
Aber ich komme irgendwie nicht an den Tages und Monatsverbrauch
Hast du eine Lösung

verbrauch.jpg
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: duke-f am 15 Februar 2014, 18:52:04
Nein, bin noch nicht soweit  :-[ zu viele Baustellen und keine Zeit, mich intensiv darum zu kümmern.
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Litle_Bob am 05 März 2014, 20:09:06
Hallo,

ich stehe gerade noch etwas auf dem Schlauch, kann einer die Beispielzeile hier posten? Meine ist so ja noch nicht vollständig:

define CUL_EM_9 CUL_EM 9 0.06 0.005


Aufgeschlüsselt:
Define NAME ZÄHLER CUL_EM KANAL cor1 cor2 CostPerUnit BasicFeePerMonth

Was ist genau cor 1, warum 0,06 ?? das 12fache von 5minuten??
Was ist genau cor 2, warum 0,005, aufgrund der 5min Sendeintervall??
Was ist genau CostPerUnit?
Was ist genau BasicFeePerMonth?

Was ist in dem Logfile CNT ?

2014-03-05_20:16:16 CUL_EM_9 CNT: 10 CUM: 0.040  5MIN: 0.000  TOP: 0.000
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Franz Tenbrock am 05 März 2014, 20:20:28
im Wiki steht das wichtigste
http://www.fhemwiki.de/wiki/EM1000-GZ_Gaszaehler-Sensor

bastl gerade wieder an der Anzeige, gerade ne Menge gelernt.. :-)
mal sehen ob es klappt das poste ich den code hier
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Litle_Bob am 05 März 2014, 20:26:27
aus dem Wiki geht aber nicht alles hervor.
Basiswert ist gesetzt, aber mir fehlen noch
Zitat von: Litle_Bob am 05 März 2014, 20:09:06

Was ist genau CostPerUnit?
Was ist genau BasicFeePerMonth?

Was ist in dem Logfile CNT ?

2014-03-05_20:16:16 CUL_EM_9 CNT: 10 CUM: 0.040  5MIN: 0.000  TOP: 0.000
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Franz Tenbrock am 05 März 2014, 20:42:28
Teste doch erst mal wie genau die Kiste überhaupt geht
Cost per unit ist der Gaspreis pro Einheit
bass fee  wieviel kostenlos ist

braucht man eigentlichnciht unbedingt
Was wichtiger ist den aktuellen Verbuch des Tages anzuzeigen
da ämpfe ich schon seit Monaten mehr oder wniger intensiv--

Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: Litle_Bob am 05 März 2014, 22:34:41
Nun habe ich etwas rumgespielt und es klappt und es wurde vieles klar.

Wie kommt denn eigentlich der corr1 und corr2 Wert zustande? Warum 0,06 für corr1? Es wird bei mir auf der zweiten Nachkommastelle (im Beispiel Hgemessen. müsste es denn nicht 0,01 sein? Und ist der corr2 wie bei der STrommessung das 12fache von corr1?
Das wurde mir aus dem Wiki nicht klar.


Beispiel
xx,xHx

Würde das Wiki dann auch gerne erweitern ;-)
Titel: Antw:corr1 und corr2 für EM1000-GZ
Beitrag von: duke-f am 02 August 2014, 09:46:41
Entschuldigt, etwas spät, meine Reaktion, hatte die Mail-Benachrichtigung bei Antworten anfangs vergessen zu aktivieren.

Bei mir gibt der Reedkontakt bei 10 ltr bzw 0.01m^3 Gas zwei Impulse. Minimal kann pro 5 Minuten 10 ltr erfasst werden, also 2 Impulse. Eine Stunde hat 12 Mal 5 Minuten, 12 * 10 ltr sind somit 120 ltr/h bzw 0.12 m^3/h. Da ich nun 2 Impulse bei 10 ltr habe, muss ich nochmal durch 2 teilen, also ist corr1 = 0.06.

Etwas verwirrend, hatte das auch bei meinem XS1 im Forum mal beschrieben. Der Verbrauch wird angegeben in m^3/h innerhalb 5 Minuten. Das ist sowas wie eine Geschwindigkeit. Stell Dir vor, Du fährst mit dem Auto 5 Minuten lang und kommst dabei 10 km weit, Dein Zähler gibt dabei einen Impuls. Dann kommst Du in einer Stunde (würdest Du immer so weiter fahren) 120 km, gibt eine Geschwindigkeit von 120 km/h, die Du in den 5 Minuten durchschnittlich gefahren bist.