Hallo zusammen,
ich weiss, dass der HMLAN-Konfigurator den Vorteil hat, dass er im Gegensatz zu einem CUL auch den "AES" Modus kann und somit Keymatic betrieben werden kann.
Ich würde aber erstmal, um mich einzulernen, einen HM-Schaltaktor (HomeMatic Funk- Schaltaktor für Batteriebetrieb) ohne HM-Schalter(Sensor) kaufen und den Aktor über FHEM schalten wollen.
Braucht man unbedingt einen Sensor oder kann dieser durch FHEM ersetzt werden?
Kann ich also den Schaltaktor an die FHEM anlernen und dann darüber schalten?
RaspberryPi und CUL habe ich schon bei mir liegen und FHEM mit CUL läuft auch schon.
MfG
Hallo,
ZitatBraucht man unbedingt einen Sensor oder kann dieser durch FHEM ersetzt werden?
Nein, Ja.
ZitatKann ich also den Schaltaktor an die FHEM anlernen und dann darüber schalten?
Ja, Ja.
grüsse