FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: patlabor am 29 Januar 2014, 12:15:31

Titel: WOL broken seit update
Beitrag von: patlabor am 29 Januar 2014, 12:15:31
Hallo zusammen,

benutzte seit ein paar Wochen fhem ohne irgendwelche updates oder patches um u.a. meinen Server im Keller bei Bedarf per WOL aus dem Standby zu holen. Das ganze hat auch wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich fhem via "update" aktualisiert, um das xbmc modul einzubinden. seit dem funktioniert aber WOL nicht mehr. laut "update check" gab es im WOL auch ein update.

was muss ich anstellen damit ich nochmal das funktionierende WOL bekomme?
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: rippi46 am 29 Januar 2014, 12:33:06
Hallo patlabor,

hatte das gleiche Problem unter Ubuntu mit fhem.
Der Befehl im Wol-Modul lautet in der Zwischenzeit ether-wake. Unter Ubuntu lautet er aber etherwake.
Ich habe einfach etherwake nach ether-wake um kopiert. Seit dieser Änderung funktioniert es wieder.
Einige hier im Forum haben das WOL-Modul abgeändert, was zur Folge hat, dass nach dem nächsten update
der Fehler wieder da ist.

Gruß

rippi46
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: d0np3p3 am 29 Januar 2014, 12:34:18
"/usr/bin/wakeonlan" unter attr syscommand eintragen
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: patlabor am 29 Januar 2014, 13:00:11
hat mir leider nicht geholfen.

gebe ich wakeonlan als syscommand an, steht im logfile folgendes

014.01.29 12:40:14 1: [server] system command '/usr/bin/wakeonlan' not found

dabei habe ich auch entdeckt, das ohne das attribut auch

2014.01.29 12:23:06 1: [server] system command '/usr/bin/ether-wake' not found

dort stand.

Tatsächlich findet sich in diesem Verzeichnis weder wakeonlan, etherwake noch ether-wake

habe dann kurzerhand mit apt-get etherwake nachinstalliert, habe aber noch immer nichts in /usr/bin gefunden

nach einiger suche bin ich dan unter /usr/sbin fündig geworden und habe mit

sudo cp /usr/sbin/etherake /usr/bin/ether-wake

die datei kopiert.

sicherheitshalber habe ich mal noch versucht mit sudo chmod 777 ether-wake die datei ausführbar gemacht.

jetzt steht im log zwar keine fehlermeldung mehr sondern:

2014.01.29 12:50:22 3: WOL set server on
2014.01.29 12:50:22 3: WOL waking  server with MAC BC:AE:C5:18:CE:00 IP 192.168.178.53
2014.01.29 12:50:24 3: WOL keeping server with MAC BC:AE:C5:18:CE:00 IP 192.168.178.53 busy

der Server bleibt aber trotzdem im Standby

evtl. sollte ich vielleicht noch erwähnen, das ich fhem auf einem raspberry pi am laufen habe
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: betateilchen am 29 Januar 2014, 14:10:31
Zitat von: patlabor am 29 Januar 2014, 13:00:11nach einiger suche bin ich dan unter /usr/sbin fündig geworden und habe
...
die datei kopiert.

Warum hast Du nicht einfach den richtigen Pfad zur Datei als attr eingegeben, das wäre doch viel einfacher gewesen und genau dafür wurde das Attribut in WOL vor nicht allzulanger Zeit eingeführt.
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: patlabor am 29 Januar 2014, 14:39:17
Haz leider auch nix gebracht. /usr/sbin/etherwake als attr angegeben.

Keine Fehlermeldung in log. Rechnet bleibt Aber aus
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: betateilchen am 29 Januar 2014, 14:49:10
naja, das Eintragen als Attribut war jetzt auch nicht als Problemlösung gedacht, um das nichtfunktionierende Aufwecken zu lösen, sondern um das Rumkopieren von Systemdateien im Betriebssystem einzusparen.

Wenn das WOL-Paket zwar verschickt wird, der Rechner aber nicht reagiert, gibts eigentlich drei Möglichkeiten:


Aus sicht des WOL-Moduls scheint laut Log ja erstmal alles zu funktionieren.

Testweise könntest Du ja einfach mal das alte WOL Paket wieder verwenden?
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: patlabor am 29 Januar 2014, 15:22:18
Würde gerne das alte Paket weiter verwenden, da weiß ich wenigstens das es funktioniert.

Aber wie mache ich das?
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: betateilchen am 29 Januar 2014, 15:43:32
normalerweise legt fhem bei einem update automatisch ein Backup der alten Version im Ordner fhem/backup an - vorausgesetzt, Du hast das nicht explizit abgeschaltet.

Dort findest Du die alte Modulversion von WOL und kannst diese einfach wieder nach fhem/FHEM kopieren. Danach ein reload des Moduls machen oder einfach fhem komplett neu starten.
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: d0np3p3 am 29 Januar 2014, 15:43:37
Vielleicht startest du den Rechner mal neu und fährst ihn wieder runter,  anschließend versuchst du es nochmal. 

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: Owel am 18 Februar 2014, 14:00:29
Also bei mir kommt seit heute auch folgende Fehlermeldung:
sh: 1: /usr/bin/wakeonlan 00:25:22:23:4D:03: not found

Seither hat das funktioniert.
wenn ich /usr/bin/wakeonlan 00:25:22:23:4D:03 in der Console ausführe tut das auch wunderbar.
Was ist hier passiert?[/code]
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: Dietmar63 am 18 Februar 2014, 14:58:43
@  alle
Haz leider auch nix gebracht. /usr/sbin/etherwake als attr angegeben.
wie hast du es angegeben?

Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: Dietmar63 am 18 Februar 2014, 19:11:55
kann jemand von euch mal die anhängende Datei ausprobieren.

Ich glaube meine Schleife hat nicht richtig funktioniert, und die RPI Pfade wurden nicht ausgewählt, bzw. "/usr/sbin/etherwake" funktioniert wg. der Rechteverwaltung nicht.

  #               Fritzbox               Raspberry
  my @commands = "/usr/bin/ether-wake", "/usr/sbin/etherwake";

  my $standardEtherwake = "no etherwake installed";
  foreach my $sysCmd (@commands) {
     if (-e $sysCmd) {
        $standardEtherwake = $sysCmd;
     }
  }

  my $sysCmd = AttrVal($hash->{NAME}, "sysCmd", $standardEtherwake);
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: Owel am 19 Februar 2014, 07:00:03
Ich denke ich habe hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20136.msg139906.html#msg139906) eine Lösung gefunden
Titel: Antw:WOL broken seit update
Beitrag von: Dietmar63 am 19 Februar 2014, 21:53:13
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20136.msg140242.html#msg140242 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20136.msg140242.html#msg140242)