FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: Michael am 29 Januar 2014, 17:45:25

Titel: Dewpoint
Beitrag von: Michael am 29 Januar 2014, 17:45:25
Moin

Im LaCrosse.pm von justme1968 gibt es ein attr doDewpoint 0/1 mit dem ich den Dewpoint ausgeben lassen kann.

Wenn ich im KS300.pm und WS300.pm den Dewpoint haben möchte muss ich die Dewpoint.pm bemühen.

Dann bekomme ich aber im LaCrosse den Dewpoint doppelt angezeigt.

Kann man nicht die KS300.pm und WS300.pm mit dem attr doDewpoint versehen?
Titel: Antw:Dewpoint
Beitrag von: justme1968 am 29 Januar 2014, 19:22:21
du kannst Dewpoint auf bestimmte devices veschränken und nur für die KS300 und WS300 devices benutzen.

gruss
andre
Titel: Antw:Dewpoint
Beitrag von: Michael am 30 Januar 2014, 12:14:31
Moin

@justme1968
Das stimmt schon aber dann wird die *.cfg unter Umständen etwas größer.
Und einfacher ist es wie im LaCrosse.pm zu setzen.
Titel: Antw:Dewpoint
Beitrag von: Joachim am 30 Januar 2014, 12:41:35
Moin Michael,
LaCrosse tazt hier aus der Reihe, und es meines Meinung nach mehr Sinn, Code der sich wiederholt in ein externes Modul auszulagen, denn es gibt ja noch diverse andere Sensoren, die Temperatur und Feuchte liefern.
Nach Deiner Systematic müsste dann in jeden Modul ebenfalls dewpoint enthalten sein, also eine Codevervielfachung.
Und dewpoint ist extra so konzipiert, dass es für alle Module die Temperatur und Feuchte liefern mit einer Definition den Taupunkt liefert.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Dewpoint
Beitrag von: Puschel74 am 30 Januar 2014, 14:23:22
Hallo,

ZitatDas stimmt schon aber dann wird die *.cfg unter Umständen etwas größer.
Korrekt - um genau 2 Zeilen  :o

Grüsse
Titel: Antw:Dewpoint
Beitrag von: Michael am 31 Januar 2014, 07:04:28
Moin

OK, Überzeugt.   :)

Danke !!!