Hallo,
habe FHEM auf einer FB7390 laufen.
Derweil nur 2 Funksteckdosen, 1 Türkontakt und 1 Aktor für die Garage in Betrieb.
Geplant: Klingel, Alarmanlage, Rauchmelder, Rolladensteuerung, Licht
Meine Frage: Packt das die FB oder muss man dann auf andere leistungsfähigere Hardware umsteigen? Was ist dann am besten? RPi? Oder was ist ein BBB oder Cubie2?
Ich habe noch ein QNAP 419P. Wäre das leistungsfähiger und könnte ich dann darauf Fhem laufen lassen?
Besten Dank für Eure Infos!
Anzahl der ansprechbaren Geraete ist erstmal egal, Anzahl der FileLogs/notifies dann nicht mehr unbedingt (sollte aber erst um 100 bedenklich sein). Am ehesten gibt es auf langsamen Geraeten Probleme bei der Anzeige der Messwerte bzw. bei der SVG-Generierung. Siehe auch http://forum.fhem.de/index.php/topic,11491.msg67292.html#msg67292
Hallo,
ZitatOder was ist ein BBB oder Cubie2?
Du kennst aber Onkel Google?
Grüsse
Danke für die Infos!
Klar kenn ich Google, dennoch ist es immer besser, Infos aus erster Hand zu bekommen! Hab jetzt was zum BBB gelesen, denke mal, dass der was leistungsfähiger ist als nen RPi, jedoch sind Details von Anwendern, die sich ja nunmal hier tummeln, in meinen Augen viel mehr wert als ein paar technische Daten bei Wikipedia!