FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: rebs88 am 30 Januar 2014, 18:18:45

Titel: LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: rebs88 am 30 Januar 2014, 18:18:45
Hallo,

Ich habe bis jetzt das COC Modul, aber das hängt sich immer wieder auf, bzw es reagieren die DS2408 (8fach Port) dahinter nicht mehr.
Und jetzt würde ich das gerne mit dem LINKUSBi testen
Hat denn jemand dazu ne Anleitung wie ich den auf meinem Raspberry in Betrieb nehmen kann? Am besten mit OWX

Gruß
Arnold Rebele
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: Joachim am 30 Januar 2014, 18:30:18
Moin rebs88,

Wenn Du die Suchfunktion verwndest, findest Du auch Anleitungen!
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, für Dich die Anleitungen herauszusuchen!

Gruß Joachim
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: rebs88 am 30 Januar 2014, 18:37:30
Habe ich schon !!!
Und solche Kommentare kannst dir sparen


Muss ich denn bevor ich in FHEM etwas definiere einen Treiber in Linux installieren??
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: Joachim am 30 Januar 2014, 18:49:06
Die Suchfunktion zeigt, das in diesem Tread
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16063.15.html
schoneinmal das gleiche gefragt wurde.
Und ich weiß, dass ich diese Frage schon mehr als einmal beantwortet habe.

Aber wenn Du meine Hilfe zur Selbsthilfe nich möchtest, dann nicht.

Gruß Joachim
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: rebs88 am 30 Januar 2014, 19:04:33
Entschuldige das hab ich schon alles durch, wie gesagt, ich habe gesucht.
Allerdings suchte ich den Fehler bei mir und wollte wissen ob es vllt noch eine Anleitung gibt nach der ich "detailiert" den Installationsprozess nachverfolgen kann.

Ich habe den LinkUSBi definiert

define OWioUSB OWX /dev/ttyUSB0

und der autocreat hat mir gleich folgendes dazu"gebastelt"
define OWX_00_000000000000 OWID 00 000000000000
attr OWX_00_000000000000 IODev OWioUSB
attr OWX_00_000000000000 model unknown
attr OWX_00_000000000000 room OWX

nun ist das ja kein wirkliches Device, oder was auch immer das darstellen soll.

Die angeschlossenen DS2408 (8fach Port) stehen nur auf initialized, im Normalfall zeigen sie mir die Zustände der Ports an.

Ich wollte hier keine Fehlersuche anstoßen sondern habe vielmehr einen Fehler/Mangel in der Installation gesucht

Gruß
Arnold
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: Joachim am 30 Januar 2014, 19:27:17
Der Eintrag:
Zitatdefine OWioUSB OWX /dev/ttyUSB0
sollte reichen, da bei Dir keine vernünftige Rückmeldung von Deinem Adapter kommt, musst Du auf Fehlersuche gehen.
Stimmt der USB-Port
funktioniert der Adapter (kann man unter Windows testen)
http://www.maximintegrated.com/products/ibutton/software/1wire/OneWireViewer.cfm
Ansonsten mal das Log posten

Gruß Joachim
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 Januar 2014, 19:44:03
Da gibt es ein Logfile.
Darin steht was ?

LG

pah
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: rebs88 am 31 Januar 2014, 07:23:13
Guten Morgen,

entschuldigt diesen Thread, es lag an meiner Verkabelung.
Die Verbindung von dem LinkUSBi auf meine Relaisplatine war verdreht.
:(
Deswegen konnte er auf der 1-Wire Seite auch nichts anzeigen.

Danke euch trotzdem.
Titel: Antw:LinkUSBi auf Raspberry installieren
Beitrag von: Joachim am 31 Januar 2014, 11:06:45
Schön, dass es jetzt funktioniert,
Setze bitte die Überschrift dieses Treads noch auf gelöst.

Gruß Joachim