Hallo zusammen,
ich bin noch ganz am Anfang und sitze schon einige Zeit vor einem Problem:
Ich habe einen RPi mit einem COC.
Derzeit möchte ich einen HM-Dimmer (HM-LC-Dim1TPBU-FM) mit FHEM pairen.
Über hmPairForSec 300 hat es leider nicht geklappt, dann eben über die Seriennummer. Das ging.
Nun habe ich 1 dimmer und 3 Kanäle (2 Virtuelle wie ich schon nachgelesen habe).
Möchte ich nun eine der Aktionen ausführen (z.B. anschalten)
(http://imageshack.com/a/img716/5988/h0yj.jpg)
bekomme ich die Meldung:
Unknown argument on, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw getSerial pair raw regBulk regSet reset statusRequest unpair
Schalte ich aber direkt den Kanal (unter CUL_HM) funktioniert es.
Meine frage: ist das so gewollt oder muss ich noch irgendwie den Kanal mit dem Dimmer "verknüpfen" dass das direkt geht?
Ich habe über die Android-App andFHEM es auch probiert, dort wird der Dimmer aufgeführt, aber ohne funktion; dann steht noch unter Geräten "unbekannt" der Kanal - hierrüber lässt sich der Dimmer ansteuern.
Über aufklärende Worte würde ich mich sehr freuen!
Gruß Cover
FHEM aktuell?
"version"
oben im weißen Feld eingeben
Hi Cover
das ist korrekt so (fast)
der TPBU kann eine Lampe regeln - aber hat 3 Channels zum einstellen dieser Lampe.
Somit ist das Device "nur" zur Übertragung, die Aktinen laufen über die Channels.
Der Fehler ist, dass das default webCmd die Schalter anbietet - das werden ich abschalten.
Gruss Martin
Hallo,
alles klar, dann hab ichs verstanden :)
Abwarten, wie es andFHEM löst
Vielen Dank für die schnelle antwort!
P.S.: Update von heute @Joachim