Hallo zusammen,
weiß nicht ob ich das hier an der richtigen Stelle poste, wenn nicht bitte verschieben.
Kann FHEM PHP interpretieren, oder benötigt man dazu einen separaten PHP interpreter?
Danke für die Aufklärung
Gruß
Mike
ZitatKann FHEM PHP interpretieren
Nein, FHEM ist in Perl geschrieben.
Zitatoder benötigt man dazu einen separaten PHP interpreter?
So ist es.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
besten Dank für deine Antwort.
Dann gehe ich richtig der Annahme, das nur das hosten auf einem anderen Webserver funktioniert? (mit PHP interpreter)
Oder könnte das hosten auf FHEM erfolgen und zusätzlich eine PHP interpreter installiert werden?
Habe das auf einer FB 7390 laufen, da wäre wahrscheinlich dann auch eine Freetz installation unummgänglich richtig?
Gruß
Mike
Hallo Mike,
ZitatDann gehe ich richtig der Annahme, das nur das hosten auf einem anderen Webserver funktioniert?
Das währe zumindest das einfachste.
Man könnten FHEM über einen Shell-Befehl aber auch anweisen eine bestimmte PHP-Datei über php.exe zu parsen.
ZitatHabe das auf einer FB 7390 laufen, da wäre wahrscheinlich dann auch eine Freetz installation unummgänglich richtig?
So sieht es wohl aus. Ansonsten vielleicht auf einem Raspberry Pi? Zumindest währ das von der Performance besser als auf der Fritzbox.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
danke ich werde das Raspberry nehmen, habe nämlich noch eins, und lasse da dann auch FHEM drauf laufen.
Gruß
Mike