FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: ChristianKnorr am 03 Februar 2014, 23:18:35

Titel: Passive Structure?
Beitrag von: ChristianKnorr am 03 Februar 2014, 23:18:35
Hallo zusammen,
basierend auf einer Anwesenheitskontrolle (zur Zeit Taster: Anwesend, Abwesend, Schlafend) und einer Außenlichtberechnung via Twilight (http://www.fhemwiki.de/wiki/Twilight_Anwendungsbeispiel) habe ich eine Funktion geschrieben die mir ein Ambientlich steuert. (wenn Jemand im Wohnbereich und draußen dunkel genug, dann Ambientlicht an)

Das funktioniert auch wunderbar. Damit das Ambientlicht nicht hardcodiert ist schwenkte ich auf eine Structur um die ich Dunkelheit_Ambient_Dev taufte. Diese Structur hat derzeit nur dieses eine Ambientlicht welches vorher ausschließlich eingetragen war.
Das funktioniert immer noch wunderbar :)

Aber: wie schaffe ich es, dass die Struktur nur passiv angezeigt wird, ich sie also nicht manuell schalten kann?

Wenn das so nicht geht, hat jemand eine bessere Idee?

Danke schonmal und schönen Abend noch
Christian...
Titel: Antw:Passive Structure?
Beitrag von: justme1968 am 04 Februar 2014, 08:00:32
was meinst du mit manuell schalten? aus dem web frontend? dann setz devStateIcon und webCmd so das nicht mehr da ist zum schalten.

ansonsten schau dir mal LightScene an. die ist vielleicht besser geeignet für das was du vor hast.

gruss
  andre