FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: Rince am 04 Februar 2014, 07:58:09

Titel: [Verkauft] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Rince am 04 Februar 2014, 07:58:09
Hi,

ich habe hier noch einen Homematic Rauchmelder rumliegen. Verkaufe ihn, weil für meine Zwecke  KD101 auch ausreichen. Er läuft seit etwa 1/2 Jahr ohne Fehl und Tadel (gut, weiß es nicht genau, hat ja nie gebrannt)

Wer will, kann ihn für 30€ haben. Entweder per Post (bitte 3€ Porto) oder Selbstabholung in München.


Rince
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: masterpete23 am 04 Februar 2014, 08:00:08
Interessiert.
Kann ich den parallel mit einem Cul der schon die MAX Heizungen funkt betreiben?
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Tobias am 04 Februar 2014, 10:25:22
Zitat von: masterpete23 am 04 Februar 2014, 08:00:08
Interessiert.
Kann ich den parallel mit einem Cul der schon die MAX Heizungen funkt betreiben?
natürlich nciht. Benötigst einen neuen CUL der auf Homematic eingestellt ist
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Rince am 04 Februar 2014, 13:58:52
Und ich gebe zu Bedenken, dass ein CUL für HM SEC Geräte eine nicht gute Idee ist!
Am billigsten ein HM CFG USB, aber besser ein HM CFG LAN!
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Tobias am 04 Februar 2014, 14:17:27
warum?
Meine HM Geräte arbeiten supi mit dem CUL...
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: betateilchen am 04 Februar 2014, 14:30:29
ZitatAm billigsten ein HM CFG USB, aber besser ein HM CFG LAN!

da würde mich eine Erklärung für das "besser" aber jetzt brennend interessieren....
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Rince am 05 Februar 2014, 00:10:42
@Tobias
Kann der CUL mittlerweile AES für HM?
Wenn ja, ist meine Aussage oben evtl. nicht richtig. Wenn nein, dann muss man halt akzeptieren, dass HM Devices die AES benötigen, eben nicht gehen.

@Betateilchen
Weil im Vergleich zu einem CFG LAN die Konfiguration doch aufwändiger ist, gerade mit nem RasPi. Erst der Treiber, dann noch so Kniffe wie den RasPi auf USB 1.1 umstellen. Letzteres ist ja deine eigene Entdeckung wenn ich nicht irre.
Und, das gilt aber nicht spezifisch, LAN Geräte lassen sich einfach flexiebler positionieren.
Für das USB Device sprechen der Preis, die Möglichkeit von FW Updates (? Hab den Thread nicht ganz gelesen) und der Preis.

Daher würde ich persönlich eher LAN - USB - CUL empfehlen.

Aber es ist nur meine Meinung. Wenn jemand andere Prioritäten hat, mag eine andere Reihenfolge sinnvoller sein.
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: brmpfl am 05 Februar 2014, 11:21:30
Moin,

sollte masterpete abspringen, würde ich den Rauchmelder nehmen.

Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Rince am 05 Februar 2014, 11:58:48
Ich glaube den haben wir gründlich (v)erschreckt :)

Sagen wir, wenn er sich bis heute Abend 17.00 nicht meldet, bekommst du ihn.
Dann kann ich ihn heute noch zur Post bringen, außer du willst ihn abholen.
Weiteres dann bitte über PN.

Besten Dank


Rince
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: betateilchen am 05 Februar 2014, 12:08:05
Zitat von: Rince am 05 Februar 2014, 00:10:42Erst der Treiber, dann noch so Kniffe wie den RasPi auf USB 1.1 umstellen. Letzteres ist ja deine eigene Entdeckung wenn ich nicht irre.

Ich kenne weder irgendeine Erfordernis, den USB auf 1.1 umzustellen zu müssen (in meinen Augen völliger Unsinn) geschweige denn, dass diese Erkenntnis von mir wäre.

Und gerade die Sache mit dem Treiber ist der Punkt, der die Verwendung des USB Sticks so genial macht :) Der Treiber selbst ist in einer Minute installiert.

Weitere Vorteile gegenüber der LAN Lösung: Ich brauche nicht noch eine zusätzliche Steckdose und nicht noch ein LAN-Kabel. Und die Windows-Konfigurationssoftware für den HMLAN arbeitet auch problemlos mit dem HMUSB zusammen - die merkt da gar keinen Unterschied.
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: masterpete23 am 05 Februar 2014, 12:35:17
Ja verschreckt habt ihr mich :/

Ne im Ernst verkauf ich.

Ich sehe wieder das FHEM grade nicht so verständlich für mich ist :/
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Rince am 05 Februar 2014, 13:30:22
@masterpete23
Danke für die Rückmeldung.
Schade, dass du fhem an den Nagel hängen willst. Es ist wirklich nicht so schwer, besonders wenn du mal den Anfängerguide von Uli durchliest.
Warte vielleicht noch etwas ab, was hast du schon zu verlieren?

@Betateilchen
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-USB_USB_Konfigurations-Adapter
Da steht es zum Beispiel :)
Klingt schwieriger als:
1. Mit Windows AES im LAN deaktivieren
2. define HMLAN1 HMLAN 192.168.10.39:1000
attr HMLAN1 hmId xxxxxx
:)

Da ich das USB Teil bis jetzt nicht habe, kann ich nur schreiben, was im Wiki steht.

Du hast Recht, die Idee mit USB 1.1 ist von jab.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13071.msg124218.html#msg124218


Da der eigentliche Sinn dieses Threads aber nicht darin bestand, die optimale Interface Hardware für HM zu finden, würde ich ihn dann schließen. Sagen wir heute Abend, wenn der Rauchmelder bei der Post ist?
Dann kann jeder nochmal was dazu schreiben, wobei diese Diskussion im HM Forum ja echt gut wäre :)
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: masterpete23 am 05 Februar 2014, 13:33:04
will nicht aufhören
aber wer mit wem ist mir noch unklar
habeda noch einiges mit vor
kommt zeit ...
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: Mitch am 05 Februar 2014, 13:36:52
Mal zurück zum Thema  ;)
Ist das Ding noch zu haben?
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: masterpete23 am 05 Februar 2014, 13:43:05
brmpfl wollte es schon denke ich!
Titel: Antw:[Verkaufe] HomeMatic Rauchmelder HM-SEC-SD
Beitrag von: brmpfl am 05 Februar 2014, 15:39:59
...und nimmt ihn auch  ;)