FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: martyki am 04 Februar 2014, 21:45:21

Titel: nach Update nichts wie zuvor
Beitrag von: martyki am 04 Februar 2014, 21:45:21
Guten Abend,

gestern habe ich über die integrierte FHEM-Updatefunktion ein Update durchgeführt.
Danach wollte ich einen neu erworbenen HM-CC-RT-DN Heizungsthermostat hinzufügen, was auch halbwegs gelungen ist jedoch wird nur ein einziges LogFile angelegt.
Bei den zuvor angelegten Thermostaten gab es über autocreate immer ein LogFile pro Channel. (da ist doch der Wurm drin)
Auch ist über autocreate irgendetwas schief gelaufen, da beim anlegen unter webcmd nur das attribut ":burstXmit" statt wie zuvor automatisch "getConfig:burstXmit" angelegt wird.
Ich vermute, dass diese Fehler durch das Update aufgetreten sind.

Nebenbei fällt mir auf, dass nach einem kompletten reboot des RaspberryPi alle definierten "(at)-Hilfs/Erweiterungen"-Befehle komplett verschwunden sind.(Zuvor habe ich gelesen, dass dieser Bug bereits beseitigt wurde"

Edit: Ist das so gewollt, dass die Logs nicht mehr angelegt werden ?
Warum werden die Hilfs "at" nach einem reboot komplett entfernt ?

freundliche Grüße

Marty
Titel: Antw:nach Update nichts wie zuvor
Beitrag von: Ich79 am 04 Februar 2014, 21:57:44
Ich finde das ehrlich gesagt besser so. Ich brauche nur Clima als Log. Alle anderen finde ich eher unnötig. Ok getConfig wäre noch ganz nett ;) Aber auf der anderen Seite brauche ich das auch nicht wirklich oft.
VG!
Titel: Antw:nach Update nichts wie zuvor
Beitrag von: martinp876 am 05 Februar 2014, 10:29:56
web cmd sollte sein:    getConfig:clear msgEvents:burstXmit
wenn du es löschst, save und einen reboot wird es so gesetzt.
Wenn es gesetzt ist (und gespeichert) wird kein default gesetzt werden.
clear msgEvents halte ich für hilfreich zur Überwachung  - und will die User damit auch darauf aufmerksam machen

warum das bei dir nicht automatisch so gesetzt wurde - bei der aktuellen Version... keine Ahnung.

Das mit den Logfiles schaue ich mir evtl einmal an... ist nicht ganz trivial beim Anlernen FHEM in echtzeit alles sauber erzeugen zu lassen - dachte aber das es mittlerweile funktionieren sollte.

Ich für meinen Teil bin ein gegner solcher logfiles-explosionen. Im Prinzip reicht ein einzigen für alle Event. Und spezifische zur Erzeugen der Graphen (auch hier braucht es nur eines für alle Thermostate)


ZitatIst das so gewollt, dass die Logs nicht mehr angelegt werden ?
nein
ZitatWarum werden die Hilfs "at" nach einem reboot komplett entfernt ?
frage in anderem Threat stellen

Gruss Martin