Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne diesen Fensterkontaktschalter bie mir zu Hause einbauen. Da ich aber recht viele Fenster habe, frage ich mich gerade, wie ich es wohl anstellen könnte, ein Fenster mit zwei Flügeln mit einem Fensterkontaktschalter zu überwachen. Das würde für mich vollkommen ausreichen.
Leider sagt jedoch die Spezifikation von diesem Kontaktschalter, dass die beiden Einheiten maximal 8mm voneinander entfernt sein dürfen. Das passt bei mir natürlich nicht. Der Abstand der Fensterflügel beträgt ca. 20mm.
Steht oder stand hier eventuell jemand vor einem ähnlichen Problem? Würde mich sehr interessieren, wir ihr das gelöst habt.
hmmmm
a) Magnet auf linkes Fenster
Verlängerung an rechtes Fenster
HM-Sec an Verlängerung
b) mal ausprobieren
HM-Sec mittig über den Spalt
2 kleinere Magneten an die Flügel und schauen ob das klappt wenn nur noch einer da ist :-)
An diese Möglichkeit(en) hatte ich auch schon gedacht.
Habe aber gehofft, um eine 'Verlängerung' herum zu kommen.
Bei Lösung b) bin ich mir nicht sicher, ob der Sensor wirklich den Magneten erkennen würde, wenn er sich auf der 'falschen' Seite befindet. Desweiteren ist der Sensor mit 54mm auch zu breit, um zwischen den Spalt zu passen.
... und zum Ausprobieren müsste ich mir den Sensor auch erst mal zulegen. ;-)
Wie ich gerade noch mal nachgelesen habe, kann der Magnet rechts oder links von der Elektronikeinheit montiert werden.
Kennt jemand vielleicht den Unterschied zwischen den beiden Fensterkontaktschaltern:
http://www.amazon.de/HomeMatic-Funk-T%C3%BCr-Fensterkontakt-f%C3%BCr-Zentrale/dp/B001HN7C6E/ref=pd_ecc_rvi_cart_1_p?ie=UTF8&refRID=0SNCKTQCX64QTC6RGT52 (http://www.amazon.de/HomeMatic-Funk-T%C3%BCr-Fensterkontakt-f%C3%BCr-Zentrale/dp/B001HN7C6E/ref=pd_ecc_rvi_cart_1_p?ie=UTF8&refRID=0SNCKTQCX64QTC6RGT52)
und
http://www.amazon.de/eQ-3-102952-Funk-Fensterkontakt-Funk-Energiesparregler-Baureihe/dp/B002SKIE8K/ref=pd_sim_diy_65 (http://www.amazon.de/eQ-3-102952-Funk-Fensterkontakt-Funk-Energiesparregler-Baureihe/dp/B002SKIE8K/ref=pd_sim_diy_65)
?
Ich würde den oder die Fensterkontakte dann per CUL an einem Raspberry Pi betreiben wollen.