FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: MBPower am 05 Februar 2014, 18:30:14

Titel: HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 05 Februar 2014, 18:30:14
Heute habe ich erste Versuche mit dem HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN gemacht, aber leider nicht besonders erfolgreich.
Ich versuche schon seit Stunden dem HomeMatic Adapter LAN unter FHEM zum laufen zu bringen und einen Temperatursensor HM-WDS40-TH-I zu pairen. Dazu bin ich auch schon mehrere Stunden im Forum und mit Google unterwegs.

Meine ersten Versuche habe ich mit der Windows Software (HomeMatic Konfigurator) gemacht und dort bekomme och den HM-WDS40-TH-I auch angelernt und er wird dort auch angezeigt.
Unter FHEM habe ich den HMLAN1 definiert und er wird auch mit opened angezeigt. Wobei ich festgestellt habe, entweder läuft die Windows Software oder FHEM, wenn ich die Windows Software am laufen habe, dann wird unter FHEM der  HMLAN1 als disconnected angezeigt.
Nur warum wird der Temperatursensor nicht unter unter FHEM angezeigt? Ich habe es auch mit set HMLAN1 hmPairForSec 600 versucht und den Sensor wieder zurückgesetzt und erneut zu pairen.

Ich habe auch gelesen, dass man AES deaktivieren sollte, aber leider wird der LAN-Adapter nicht unter HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren angezeigt.

Im Event monitor kommen alle ca. 30 Sekunden die folgenden Einträge.
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 DISCONNECTED
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 cond: disconnected
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: disconnected:1
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 prot_disconnected: last
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 cond: init
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: init:1
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 prot_init: last
2014-02-05 18:12:32 HMLAN HMLAN1 CONNECTED

und im LOG sind ständig die folgenden Meldungen.
2014.02.05 18:25:16 1: 192.168.50.125:1000 disconnected, waiting to reappear
2014.02.05 18:25:16 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.02.05 18:25:16 1: 192.168.50.125:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.02.05 18:25:16 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.02.05 18:25:45 1: 192.168.50.125:1000 disconnected, waiting to reappear
2014.02.05 18:25:45 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.02.05 18:25:45 1: 192.168.50.125:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.02.05 18:25:45 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.02.05 18:26:15 1: 192.168.50.125:1000 disconnected, waiting to reappear
2014.02.05 18:26:15 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.02.05 18:26:15 1: 192.168.50.125:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.02.05 18:26:15 2: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init

fhem.cfg

....
define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
...
define HMLAN1 HMLAN 192.168.50.125:1000
attr HMLAN1 hmId 8D0C2D
...


Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: martinp876 am 05 Februar 2014, 20:24:15
Hi MBPower,
ZitatWindows Software oder FHEM, wenn ich die Windows Software am laufen habe, dann wird unter FHEM der  HMLAN1 als disconnected angezeigt.
sehr gut! So soll es sein.

Du hast sicher eine neue FHEM version - also mindestens einen update gemacht. Alles andere ist zu alt.

Ist die HMId die  gleiche wir im PC? Wäre eine gute Wahl.
Dein HMLAN disconnected andauernd. kannst du einmal rohmessages ziehen - da könnte man wenigstens die keepalive sehen:
attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> logIDs all,sys

dann im logfile nachsehen (allgemeines logfile)

Gruss Martin
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 05 Februar 2014, 20:56:18
Was genau meinst Du mit HMId?
Ich habe die neuste Version (fhem-5.5.deb) auf dem Raspberry Pi installiert, nur wie bekomme ich die Version auf Updates geprüft und diese installiert?

Der folgenden Befehl funktioniert leider nicht
attr <hmlan> logIDs all,sys

auch nicht so
attr HMLAN1 logIDs all,sys

2014.02.05 20:54:05.035 1: 192.168.50.125:1000 disconnected, waiting to reappear
2014.02.05 20:54:05.158 1: 192.168.50.125:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.02.05 20:54:34.201 1: 192.168.50.125:1000 disconnected, waiting to reappear
2014.02.05 20:54:34.318 1: 192.168.50.125:1000 reappeared (HMLAN1)
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: martinp876 am 06 Februar 2014, 12:40:39
mache ein
update
oder
update force

dauert etwas. Dann ein
version

Deine Version ist uralt (meine Zeitrechnung)
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 07 Februar 2014, 07:07:01
Wenn ich update in FHEM eingebe, dann finde ich im log die folgenden Meldung, aber auch nach vielen Minuten warten kann ich sonst nichts feststellen.

Logfile:
update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm

version liefert die folgenden Antwort
# $Id: fhem.pl 3872 2013-09-07 11:58:33Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 3963 2013-09-26 08:55:32Z martinp876 $
# $Id: 92_FileLog.pm 3759 2013-08-21 08:13:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 3968 2013-09-28 14:49:43Z martinp876 $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 3831 2013-09-01 09:43:08Z markusbloch $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_autocreate.pm 3957 2013-09-25 06:21:02Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_notice.pm 2647 2013-02-04 21:43:52Z mfr69bs $
# $Id: 91_notify.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 3741 2013-08-18 15:23:42Z rudolfkoenig $

Muss ich noch etwas anderes machen?
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: ph1959de am 07 Februar 2014, 07:48:55
Per default beinhaltet das Update ein vorheriges Backup (und das ist auch gut...). Diese Backup kann aber je nach Plattform, auf der Fhem läuft, recht lange dauern.

Du könntest das Backup "manuell" anstoßen ("backup" im Befehlsfeld, dann u.U. viel Geduld haben), das "backup_before_update" ausschalten (bitte in der commandref nachlesen) und dann noch mal ein update anstoßen (vorher überprüfen, ob das backup funktioniert hat, kann auch nicht schaden).

Auf einer "kleinen" Fritzbox kann das schon mal eine Weile dauern (oder, mangels Speicher auch beim backup schon scheitern).

Gruß, Peter
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 07 Februar 2014, 08:30:51
Ich nutze gerade den Raspberry Pi und das Backup war nach ein paar Sekunden erledigt.
Zitatbackup done: FHEM-20140207_082511.tar.gz (9144321 Bytes)

Leider kommt nach Update immer nur die folgenden Meldung, aber es scheint nichts zu passieren.
ZitatEvents:
2014-02-07 08:27:51 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm

Sind die Infos aus meinem letzten Post (version) denn alt oder aktuell?
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: ph1959de am 07 Februar 2014, 08:51:05
Zitat von: MBPower am 07 Februar 2014, 08:30:51
Sind die Infos aus meinem letzten Post (version) denn alt oder aktuell?
Nein, ein Auszug von mir (zwei? Tage alt):

# $Id: fhem.pl 4769 2014-01-29 08:14:58Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 4803 2014-02-04 08:07:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 4804 2014-02-04 10:11:11Z martinp876 $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 93_DbLog.pm 4763 2014-01-28 18:24:09Z tobiasfaust $


Zitat von: MBPower am 07 Februar 2014, 08:30:51
Ich nutze gerade den Raspberry Pi und das Backup war nach ein paar Sekunden erledigt.
Schreib das doch mal in deine Signatur...

Zum eigentlichen Update Problem kann ich leider nichts sagen. Was liefern "update check" und "update force"?

Gruß, Peter

Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 07 Februar 2014, 09:03:37
update check liefert
ZitatCan't get controlfile from http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt

update force liefert
ZitatEvents:
2014-02-07 09:00:27 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm

Ich nutze die Fritzbix 7390 mit FS20, aber dort habe ich auch noch kein Update gemacht.
Jetzt habe ich mir zum testen einem Raspberry Pi mit HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN gekauft, deshalb würde in diesem Fall eine Signatur nicht viel bringen.

Gibt es eine Möglichkeit den FHEM Update per SSH durchzuführen oder kann man die aktuellen Dateien irgendwo herunterladen?
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 11 Februar 2014, 07:14:15
Kann mir da keine helfen und bin ich der einzige, der kein mit Raspberry Pi kein FHEM Update machen kann?
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: franky08 am 11 Februar 2014, 07:29:02
Hallo, also nochmal von vorne  ;)
Gib oben in der Befehlzeile (in fhem) update ein, wenn da nochmal ein Hinweistext (confirm notice) auftaucht, durchlesen und wie beschrieben durchführen. Falls Fehlermeldungen auftauchen, bitte posten.

Siehe auch: http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/
VG
Frank
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: hexenmeister am 11 Februar 2014, 07:35:47
Ich hatte mal ein Problem mit dem Update, als ich in FHEM-Root-Verzeichnis eine Datei mit Leerzeichen im Namen hatte. Backup wollte die nicht ;)

ZitatGibt es eine Möglichkeit den FHEM Update per SSH durchzuführen oder kann man die aktuellen Dateien irgendwo herunterladen?
Geht auch, aber muss Du dann die richtigen Dateien 'per Hand' einsortieren.
Kannst ja z.B. hier laden (Entwicklerversion, aber i.d.R. sehr stabil): http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/
Du brauchst Verzeichnisse FHEM und www und fhem.pl-Datei. Überschreibe Deine Konfiguration nicht!
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: MBPower am 11 Februar 2014, 22:19:43
Jetzt habe ich die Probleme lösen können.
Das FHEM Update war an dem Standort nicht möglich und ich kann nur vermuten, dass die Firewall etwas blockiert hat. An einam anderen Standort konnte ich das Update durchführen.
Dann war das Problem mit dem HomeMatic LAN Adapter aber immer noch nicht behoben und nachdem ich dann auch an dem anderen Standort mit dem Hilfsprogramm (HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren) ASC von dem Adapter deaktiviert und ein Update durchgeführt habe, war ein pairen ohne Probleme möglich.

Vielen Dank an alle für die Tipps.
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: Esteban am 24 Februar 2016, 20:50:42
Hi,

meiner war auch immer an und aus, das hab ich nun auch im Griff. ABER:

Zitat2016.02.24 20:43:44 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E406DA9   stat:0000 t:0098E951 d:FF r:FFBB     m:00 8410 406DA9 000000 06017600
2016.02.24 20:43:45 3: HMLAN1: Unknown code A0D008410406DA900000006017600::-69:HMLAN1, help me!
2016.02.24 20:43:54 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2016.02.24 20:43:54 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0985588 d:322593 O:322593 t:00990D0E IDcnt:0000 L:1 %
2016.02.24 20:43:59 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E406DA9   stat:0000 t:009920EA d:FF r:FFB0     m:01 8400 406DA9 000000 1600C14D45513134323338363181110100
2016.02.24 20:43:59 2: CUL_HM Unknown device HM_406DA9 is now defined
2016.02.24 20:43:59 1: ERROR: empty name in readingsBeginUpdate
2016.02.24 20:43:59 3: stacktrace:
2016.02.24 20:43:59 3:     main::readingsBeginUpdate           called by fhem.pl (4101)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::readingsSingleUpdate          called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (7760)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::CUL_HM_UpdtReadSingle         called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (6370)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::CUL_HM_eventP                 called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (1245)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::CUL_HM_Parse                  called by fhem.pl (3323)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::Dispatch                      called by ./FHEM/00_HMLAN.pm (758)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::HMLAN_Parse                   called by ./FHEM/00_HMLAN.pm (583)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::HMLAN_Read                    called by ./FHEM/98_apptime.pm (104)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::apptime_getTiming             called by ./FHEM/98_apptime.pm (74)
2016.02.24 20:43:59 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (654)
2016.02.24 20:43:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in concatenation (.) or string at fhem.pl line 3965.
2016.02.24 20:43:59 1: readingsUpdate(,.protLastRcv,2016-02-24 20:43:59) missed to call readingsBeginUpdate first.
2016.02.24 20:43:59 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $mh{"devN"} in regexp compilation at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 2650.
2016.02.24 20:44:09 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K

Ich hab den schon zum dritten Mal eingerichtet. Nach Anleitung, nach Video... ich seh den Fehler nicht.

Als erstes Device wollte ich auch gleich einen HM-Sen-MDIR-O-2 (Außen-Bewegungsmelder) pairen - läuft nicht... Ideen? Pairen über das Homematic Tool geht...

Oder muss ich den Bewegungsmelder manuell anlegen?
Titel: Antw:HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN (HM-CFG-LAN) - Problem beim paire im FHEM
Beitrag von: Esteban am 27 Februar 2016, 01:06:05
Nachdem ich EINIGES an Freizeit in den Versuch investiert habe den CFG-LAN zum laufen zu bekommen habe ich jetzt aufgehört.

Es ist ja eigentlich gar nicht sonderlich schwer, es gibt viele Anleitungen. Nichts davon funktioniert. Der Adapter hat ne feste IP auf dem Router, DHCP war aus. AES hatte ich natürlich auch aus und Status war opened. Alles gut soweit. Die Original-ID hab ich auch in HEX abgespeichert wie angegeben. Pairen (mit AES) unter HomeMatic Software war kein Problem. Alles wieder gelöscht, Geräte zurückgesetzt und in FHEM versucht - keine Chance. Es passiert rein gar nichts und im LOG ist nichts zu finden, was auf ein Pairing hinweist.

Damit ich nicht noch mehr Zeit vergeude und den Familienfrieden riskiere hab ich nun alles eingepackt und zurückgeschickt. 270 Euro für 1 Bewegungsmelder, 2 Aktoren (Schalter) und nen LAN-Adapter sind ja auch schon etwas happig nur um 2 Leuchten zu schalten und den Bewegungsmelder mal vielleicht später mit ein paar Lampen im Garten zu koppeln.

Ist alles ne ganz tolle Sache und bis zum bestimmten Punkt auch klasse - aber wenn es zuviel Zeit frisst wirds höchst unpraktisch zumal die Fragen hier im Forum auch untergehen.