Hallo,
ich bin etwas am verzweifeln und weiß nicht wo der Fehler hier liegt. Ich habe folgende Definition einer FS20 Rollladenschalters:
define S_Kueche_Jalousie FS20 0000 00
#attr S_Kueche_Jalousie eventMap on:offen off:geschlossen
attr S_Kueche_Jalousie room Rolladen
define FileLog_S_Kueche_Jalousie FileLog ./log/S_Kueche_Jalousie-%Y.log S_Kueche_Jalousie
attr FileLog_S_Kueche_Jalousie logtype text
attr FileLog_S_Kueche_Jalousie room Rolladen
define S_Kueche_Jalousie_hoch at *08:30 set S_Kueche_Jalousie on
attr S_Kueche_Jalousie_hoch room Rolladen
define S_Kueche_Jalousie_runter at *{sunset(1800,"17:00","21:00")} set S_Kueche_Jalousie off
attr S_Kueche_Jalousie_runter room Rolladen
attr S_Kueche_Jalousie devStateIcon on:shutter_open off:shutter_close
Fährt der Rolladen hoch, wird das korrekte Bild "geöffnete Rollladen", klicke ich nun auf auf bzw. aufs icon, steht nur off und nicht das Icon, warum ist das wohl so?
Gruß Bob
Sollte diese Frage eher in das Anfängerforum??
Gruß Sebastian
Wenn du mit eventMap die Ereignisse umdefinierst, dann musst du bei devstateIcon die neuen Namen verwenden, also
attr xxxxx devStateIcon offen:shutter_open geschlossen:shutter_close
Die Icons müssen natürlich auch existieren.
Es funktioniert glaube ich beides, fakt ist, dass die Icons immer noch nicht angezeigt werden. Der Code:
#########################################################################
## Aktor für die Rollladen
#########################################################################
define S_Schlafzimmer_Jalousie FS20 0000 02
attr S_Schlafzimmer_Jalousie eventMap on:offen off:geschlossen
attr S_Schlafzimmer_Jalousie room Rolladen
define FileLog_S_Schlafzimmer_Jalousie FileLog ./log/S_Schlafzimmer_Jalousie-%Y.log S_Schlafzimmer_Jalousie
attr FileLog_S_Schlafzimmer_Jalousie logtype text
attr FileLog_S_Schlafzimmer_Jalousie room Rolladen
define S_Schlafzimmer_Jalousie_hoch at *12:30 set S_Schlafzimmer_Jalousie on
attr S_Schlafzimmer_Jalousie_hoch room Rolladen
define S_Schlafzimmer_Jalousie_runter at *{sunset(0,"17:00","21:00")} set S_Schlafzimmer_Jalousie off
attr S_Schlafzimmer_Jalousie_runter room Rolladen
attr S_Schlafzimmer_Jalousie devStateIcon offen:shutter_open geschlossen:shutter_closed
Wenn Die Rolladen schlossen sind, dann kommt das Icon "shutter_closed" und wenn sie geöffnet sind steht das Wort "geschlossenen" :-[ Kein Icon, kein on sondern das Wort. Woher kommt das?? Funktion ist normal vorhanden ...
Hallo,
Du hast sichergestellt das das fehlende Icon auch existiert, davon gehe ich mal aus. Ich habe bei meinen Rolläden Hoch:fts_shutter_10 Runter:fts_shutter_90 .*:fts_shutter_updown als devastateicons hinterlegt.
So wie ich es bei dir lese, habe ich es grundsätzlich nicht anders umgesetzt und da funktioniert es.
Wie hast du das Attribut devstateicon gesetzt? Über fhem oder mit einem Editor die Config manuell bearbeitet?
Gruß svenson
Ich hatte das auch einmal
Nach shutdown restart funktionierte es
Warum weiß ich nicht
Axel
nun gehe ich noch einmal meine ICON Problem an den Kragen.
Ein Neustart hat es nicht behoben, ich habe es per Hand und Editor eingetragen. Ich habe im Code shutter_open und shutter_close getauscht, gleicher effekt, nur das wenn sie oben sind ein Bild angezeigt werden und wenn es heruntergefahren wird off steht.
define S_Kueche_Jalousie FS20 0000 00
attr S_Kueche_Jalousie devStateIcon on:shutter_open off:shutter_close
Ich habe testweise bei beiden shutter_open hingeschrieben, aber es wird auch nur bei einer Aktion ein ICON angezeigt
Das wäre Dir nicht passiert, wenn Du die Icons über "Extend DevStateIcon" (unten in der Detail-Anzeige des Gerätes) zugewiesen hättest ... dann hättest Du nämlich vermutlich korrekterweise das Icon shutter_closed ausgewählt :-X
daran lag es leider nicht. Nun alles gelöscht und einmal neu erstellt, diesmal nicht per Hand. Es klappt, ABER:
Wo schreibt denn bitte FHEM nun die atrr rein? Ich lasse verschiedenen Räume per include Befehl einlesen, aber ich finde nirgends die neu hinzugefügten atrr Einträge ...
auch diesen Fehler habe ich gefunden, ein klick auf den SAVE config Button hat mir die erleuchtung und auch die Einträge gebracht ;)