Hallo Zusammen,
ich wie hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder) beschrieben, drei Rauchmelder installiert und auch über das Code-Fragment am Ende das Ausschalten auf einen Schalter (bei mir Dimmer) gelegt.
Grundsätzlich funktioniert es soweit, dass ich bei <if( $value{'SD.D'} eq "alarm")> über meinen Dimmer den Alarm ausschalten kann. Allerdings funktioniert bei mir das <fhem("set SD.D alarm")> aus dem ersten Schritt nicht. Wie gesagt, wenn ich SD.D manuell über <set SD.D alarm> auf "alarm" setzte, kann ich zumindest ausschalten...
Was ich gesehen habe, ist das der Status des TH.SD0 bei Alarm nicht nur "smoke-Alarm" ist, sondern "smoke-Alarm_xx", wobei xx variabel ist (ev. je nachdem wo der Alarm gestartet war??)
Mir scheint, dass das <define SD.N notify TH.SD0:smoke-Alarm> so nicht funktioniert...
Setzte ich <set TH.SD0 alarmOn> und Status wird "smoke-Alarm_0B" funktioniert <define SD.N notify TH.SD0:smoke-Alarm_0B>, aber ich fürchte, es tut nicht, wenn ein anderer Rauchmelder startet.
Kann ich dass "_xx" irgendwie variable setzen? "_*" hatte ich probiert, hat aber nicht funktioniert.
Danke für Eure Hilfe,
Martin
hi Martin,
du musst regexp nutzen
"*" ist in regexp ".*"
xx ist ein zähler, der vom SD kommt. Das hochzählen sichert auch, dass event-on-change-reading den state nicht filtert
Gruss Martin