Hallo,
heute ist mir mal so durch den Kopf gegangen was mit den Thermostatventilen passiert wenn nicht mehr geheizt wird. Aus allen die Batterien raus oder was macht ihr?
VG
Frank
Drin lassen, sollen weiterhin ihren 'Entkalkungsfahrt' machen ;)
Ganz normal weiterlaufen lassen, manuellen Modus und desired-temp auf off stellen. Funktioniert seit Jahren (schon zu vor-HM-Zeiten) problemlos.
Manuell / Off oder Min. Temperatur je nach Modell.
Alle Thermostate haben neben "Entkalkung" auch ein eigebautes "Frostschutz" Programm - selbst die uralten "doofen" Geräte ;) Funktioniert natürlich nur wenn der Kessel auf "AUTO" durchläuft.
Ich verwende übrigens seit Jahren Akkus ohne Probleme...
Ich habe die sowieso immer aud "manuell", schalte sie dann alle auf ON (steht auch so bei den FHTs dabei.
Ich glaube aber, es ist vollkommen egal, ob ON oder OFF oder 21,5 Grad etc. Mein Kessel ist sowieso Aussentemp gesteuert und wird von mir im Sommer komplett ausgeschalten.