Hallo Zusammen,
ich habe eine Fritzbox mit 2 CUL (Homematic und Max!) und frage mich, ob es eine Alternative für mich ist das fhem auf mein NAS umzuziehen.
Da das NAS außerhalb der Funkreichweite ist müsste ich mich von den CUL´s verabschieden und auf CUNO und HMLAN setzen, dabei stellt sich
für mich die Frage, muss ich dann alle Aktoren (inzwischen über 30 Stück) neu anlernen oder reicht ein übertragen der fhem.cfg in der ich
dann nur Anpassungen vornehme um CUNO und HMLAN bekannt zu machen.
Viele Grüße aus der Eifel
Holger
Hallo,
wirst du wohl neu anlernen müssen da ja neu gepairt werden muss. Deinen Aktoren ist ja dein neues I/O Device nicht bekannt.
VG
Frank
Nein. Muss man nicht. Ich hab erst kürzlich von CUL auf HLAN umgestellt und ich musste kein Gerät neu pairen. Wie es geht, steht unter anderem im Wiki.
neu Pairen nur wenn sich die HMID der Zentrale aendert. Die kannst du im IO device einstellen. Wenn du sie gleich laesst ist schon gepairt