FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: darkHorizon am 11 Februar 2014, 13:29:17

Titel: WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 11 Februar 2014, 13:29:17
Habe gestern die 7390 auf Fritz!OS 6.03 gebracht, in dem Zusammenhang auch eine update von fhem. Soeben habe ich festgestellt, dass Wake On LAN scheinbar nicht mehr greift. An der Config habe ich nichts geändert. fhem läuft definitiv als root. Ein WOL über die Fritz!Box-Weboberfläche funktioniert.
Kann das jemand bestätigen?
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: marvin78 am 11 Februar 2014, 13:38:51
WOL hat bei mir auch nicht richtig funktioniert (habe es letzte Woche probiert). Ich habe mir eine eigene Lösung über Dummys und Notifies gebastelt.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Mani007 am 11 Februar 2014, 15:25:43
marvin war schneller grins,

habs auch so gelöst als Biespiel:

WOL:on { if (Value ("WOL") eq "on") {`/usr/sbin/ether-wake -i eth0 xx:EA:xx:03:xx:13`};{Log 1, "PC startet"}}
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Wernieman am 11 Februar 2014, 16:08:03
Mal eine andere Hinweis:
Warum verwendet ihr nicht eine schaltbare (Funk) Steckdose? Wenn im Rechner-Bios eingestellt ist: Booten wenn Strom Da (Boot-On-Pover-Up o.Ä.), kann man damit einfach den rechner hochfahren. Hat dann noch den Vorteil, das im Abgeschalteten Zustand der Rechner wirklich 0W ziehst .....

Und bei den heutigen Strompreisen rechnet sich die Dose schon im ersten Jahr ....
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: marvin78 am 11 Februar 2014, 16:45:11
Ist bei einem NAS nicht ganz so einfach.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 12 Februar 2014, 21:29:06
Bei 'nem PC mit MediaPortal, der auch von selbst aufwachen soll, auch nicht ;)

Kann man also sagen, dass WOL seit dem letzten Update defekt ist?! FHEM-Entwickler?
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 13 Februar 2014, 06:56:33
Nein, bei mir läuft nur die Variante UDP.
WOL per Systemkommando ether-wake lief bei mir noch nie. Habe zur Zeit eine FB 7390. Hatte vorher eine 7270 - gleicher Effekt.

wake-on-lan läuft bei mir auch nicht durch einen Aufruf des ether-wake Kommandos aus der telnet Umgebung noch über das Friztmenue heraus.

Den Grund dafür habe ich nie verstanden. Vielleicht sind es Berechtigungen - keine Ahnung. Da ich Eure Hardeware nicht zur Verfügung habe, kann ich auch nichts testen.

Vielleicht findet ihr ja heraus, wo bei Euch jeweils die Ursache liegt. Ich würde dann die notwendigen Änderungen einpflegen.

wake-on-lan und auch WOL  ist allgemein recht zickig. Hardware, Berechtigungen(Rpi: fhem läuft unter user fhem, ether-wake benötigt u. U.  root-Rechte), Firewalls - alles kann Probleme machen.

Ich habe das Modul vor ca. 4 Monaten übernommen, weil ich viele Änderungen vorgenommen hatte(NAS-Control Funktion: regelmäßiges Senden des WOL-Pakets). Der Autor hatte nicht viel Zeit sich darum zu kümmern.

Zum Zeitpunkt der Übernahe funktionierte WOL überhaupt nicht mit meiner Hardware: FB 7270, Buffalo NAS.
Durch viel Probieren und Testen habe ich die Version UDP(Ursprungscode von Net::Wake(CPAN)) bei mir zum Laufen bekommen. Den Rest habe ich so gelassen wie es war(ether-wake), trotz der Tatsache, dass es bei mir nie lief.

Wie sich WOL auf den vielen verschiedenen Hardwareversionen (FB mit Freetz, 72xx 73xx, Rpi) verhält kann ich nicht sagen, weil ich die Hardware nicht habe. Es gibt insgesamt 270 Installationen von WOL.  Wieviele WOL wirklich die wake-on-lan Funktion nutzen kann ich nicht sagen. Viele Klagen habe ich hier nicht bekommen. Es gibt aber immer Hardwarekombinationen, die Probleme haben.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 13 Februar 2014, 20:18:08
Es ist eine 7390. Bis zum zuletzt eingespielten fhem-Update (welche Version ich vorher hatte, weiß ich leider nicht mehr), funktionierte es auch wunderbar. Wie gesagt, im gleichen Atemzug habe ich die FB auf OS 6.03 gebracht. Vielleicht ist letzteres Schuld.

Im Eventlog wird nur protokolliert:

2014-02-13 20:12:29 WOL wolHTPC isRunning: false

Definiert ist er in der fhem.cfg so:

define wolHTPC WOL 00:1b:21:ae:3d:54 192.168.178.10
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 13 Februar 2014, 21:45:37
ich habe eine von 1und1, auch update auf 6.03 - UDP funktioniert ether-wake nicht!

ich kann machen was ich will:
/usr/bin/ether-wake -i eth0 00:24:A5:A6:10:E0
funktioniert nicht.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 14 Februar 2014, 20:07:00
Irgendwas scheint mit dem WOL-Modul faul zu sein, wenn ich folgendes oben in der Textbox eingebe:
{`/usr/bin/ether-wake xx:xx:xx:xx:xx:x`}
wacht mein HTPC auf. Könnte das jemand im Source Code checken?
Habe meine Definition des WOL zwischenzeitlich ohne Erfolg auf
define wolHTPC WOL 00:1b:21:ae:3d:54 192.168.178.10 EW
geändert.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Februar 2014, 20:21:14
ich prüfe
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Februar 2014, 20:33:15
habe Teststatements eingebaut. Es wird genau /usr/bin/ether-wake 00:24:A5:A6:10:E0 ausgeführt.
as
2014.02.14 20:22:00 3: com------------>/usr/bin/ether-wake 00:24:A5:A6:10:E0
2014.02.14 20:22:00 3: mac------------>00:24:A5:A6:10:E0
2014.02.14 20:22:00 3: WOL keeping NAS with MAC 00:24:A5:A6:10:E0 IP 192.168.2.196 busy
2014.02.14 20:22:00 3: WOL waking   NAS with MAC 00:24:A5:A6:10:E0 IP 192.168.2.196
2014.02.14 20:22:00 3: WOL set NAS on


ich checke mal eine Version ein, die das Systemkommando /usr/bin/ether-wake 00:24:A5:A6:10:E0
per Funktion qx() ausführt. Vielleicht liegt das Problem darin begründet. Ich meine, wir haben vor einiger Zeit das shutdownCmd auch auf qx() umgestellt.

Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 14 Februar 2014, 20:41:43
habe mal `$sysCmd $mac`; durch  qx ("$sysCmd $mac"); und eingechecked.
Prüf mal, ob sich dadurch etwas verbessert.

Ich kann leider keinen Test durchführen, weil mein NAS so nicht aufwacht.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 15 Februar 2014, 17:05:58
@ darkHorizon
funktioniert mehr nach dem update auf die qx()-Version des WOL-Moduls?

komisch, dass das Modul bei  Wolle02, wenn auch noch etwas zu gut funktioniert:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20136.msg138009.html#msg138009 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20136.msg138009.html#msg138009)
Ich sag ja, zickig und oft nicht verständlich.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 16 Februar 2014, 00:51:24
Leider keine Besserung. Verhalten wie zuvor.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 16 Februar 2014, 19:48:07
@ darkHorizon
vielleicht habe ich etwas gefunden. Ich prüfe noch.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 17 Februar 2014, 20:18:01
@ darkHorizon

Ich habe eine neue Version von 98_WOL eingecheckt.
Es gab tatsächlich ein Problem mit dem Aufruf des Systemkommandos ether-wake.

Jetzt wird mein Bürorechner im EW-Modus aufgeweckt.
Probier es mal aus!
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 17 Februar 2014, 22:00:50
Muss dich leider enttäuschen :( Verhält sich immer noch wie zuvor.
Deine Version von 19:xx wird mir angezeigt, wenn ich version aufrufe.
Habe auch versucht, bei meinem WOL-Device mal die MAC-Adresse in Großbuchstaben zu definieren.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 19 Februar 2014, 21:45:57
probier es noch einmal!
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 20 Februar 2014, 00:28:51
Bin grad 1000km entfernt, kann es erst am Sonntag testen.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Astrofreak85 am 21 Februar 2014, 14:11:25
Hab das selbe Problem auf einem Raspberry-Pi, bis zu einem Update letztens ging der WOL Command:

define Enterprise WOL D8:50:E6:D4:21:20 172.16.4.20 EW
attr Enterprise sysCmd /usr/bin/wakeonlan


hab dann mal das probiert:

define Enterprise WOL D8:50:E6:D4:21:20 172.16.4.20
attr Enterprise sysCmd /usr/bin/wakeonlan


geht nicht mehr..wenn ich den Befehl händisch per Console auf dem Raspberry ausführ geht alles wie gewollt...?!
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 21 Februar 2014, 15:04:03
@Astrofreak85
wann hast du zuletzt ein update durchgeführt? Das Modul wurde vor kurzem nochmals eingecheckt
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Astrofreak85 am 21 Februar 2014, 15:14:19
gestern Abend...da war das WOL aber nicht dabei, und aktuell ist es auch nicht in den Updates
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 24 Februar 2014, 22:59:59
Modul vom 19.2.2014 20:43. Funktioniert noch nicht.
Nach wie vor funktioniert nur  {`/usr/bin/ether-wake 00:1b:21:ae:3d:54`}
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 24 Februar 2014, 23:27:34
Dumme Frage :
Nachdem ihr die Definition angehen habt, habt ihr dann jeweils mit 'Set wol on' das wol eingeschaltet?
Wenn ja, bitte mal vorher mit 'attr wol verbose 5' debug einschalten, und dann bitte das log hier posten.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 27 Februar 2014, 19:56:09
@darkHorizon, Astrofreak85:
aufgegeben ? oder geschafft?
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 27 Februar 2014, 20:09:59
Sorry, hatte nach meinem Kurzurlaub Arbeit bis über beide Ohren.

Also
set wolHTPC on
führt im Event Monitor zu
2014-02-27 20:06:23 WOL wolHTPC isRunning: false
und im Logfile zu
2014.02.27 20:06:21 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.02.27 20:06:21 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10


Definition von wolHTPC:
define wolHTPC WOL 00:1B:21:AE:3D:54 192.168.178.10 EW
attr wolHTPC verbose 5
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 27 Februar 2014, 21:22:05
wenn mit verbose 5 mehr nicht kommt, bist du nicht auf der neuesten Version:
so müßte es aussehen:

2014.02.19 21:34:14 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:34:14 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:34:14 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:34:14 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:32:34 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:30:54 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:29:13 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:27:33 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:25:53 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:24:13 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:22:33 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 27 Februar 2014, 21:54:02
Leider nein:
2014.02.27 21:51:44 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.02.27 21:51:44 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10


version:
# $Id: fhem.pl 4935 2014-02-15 08:34:09Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 5001 2014-02-20 17:59:57Z martinp876 $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 4990 2014-02-19 19:13:25Z matscher $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5038 2014-02-24 10:55:21Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 4538 2014-01-03 08:42:39Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 5051 2014-02-26 12:36:45Z betateilchen $
# $Id: 10_FS20.pm 5002 2014-02-20 19:24:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5044 2014-02-25 11:38:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 5031 2014-02-23 21:41:47Z markusbloch $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5038 2014-02-24 10:55:21Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 4568 2014-01-05 23:10:13Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 98_WOL.pm 4994 2014-02-19 20:43:11Z dietmar63 $
# $Id: 59_Weather.pm 4887 2014-02-11 19:27:08Z borisneubert $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5015 2014-02-21 20:38:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 4933 2014-02-15 08:22:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 5053 2014-02-26 15:43:44Z justme1968 $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 4070 2013-10-19 11:22:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $


shutdown restart habe ich natürlich durchgeführt.

Mein Log-Eintrag beim Update (auszugsweise):
2014.02.27 21:24:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014.02.27 21:24:05 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.02.27 21:24:05 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014.02.27 21:24:07 1: update saving statefile
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 02 März 2014, 18:49:02
Zitat# $Id: 98_WOL.pm 4994 2014-02-19 20:43:11Z dietmar63 $
ist schon einmal die neueste Version.

ändere deine Definition bitte nochmals so ab:

define wolHTPC WOL 00:1B:21:AE:3D:54 192.168.178.10 EW 100
attr wolHTPC verbose 5


und schalte wolHTPC mit set wolHTPC on an.
Poste dann bitte das entsthende log.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 02 März 2014, 19:03:04
define wolHTPC WOL 00:1B:21:AE:3D:54 192.168.178.10 EW 100
attr wolHTPC verbose 5


[save]
reread fhem.cfg

set wolHTPC on

Sorry, kommt nur das raus:
2014.03.02 19:02:22 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.03.02 19:02:22 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10


...und der PC läuft noch immer nicht.

EDIT: mir fällt auf, dass da steht waking[Leerzeichen][Leerzeichen]wolHTPC!

Und nochwas:

isRunning

false

2014-03-02 19:02:22
packet_via_EW

none

2014-03-02 19:02:00
packet_via_UDP

none

2014-03-02 19:02:00
state

off

2013-10-22 22:00:57
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 02 März 2014, 19:33:13
Deine Definition scheint sich nicht verändert zu haben.
In den Details müßte es folgendermaßen aussehen:

Findest du hinter der MAC IP den Parameter EW 100?
Findest du in den Attributen verbose 5?
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 02 März 2014, 19:37:15
Alles da:
(http://www.imgbox.de/users/Emetic4ever/diverse/wolHTPC.PNG)
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 02 März 2014, 20:29:08
2014.02.19 21:34:14 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:34:14 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:34:14 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:34:14 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:32:34 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:32:34 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:30:54 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:30:54 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:29:13 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:29:13 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:27:33 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:27:33 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:25:53 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:25:53 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:24:13 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:24:13 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.02.19 21:22:33 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.02.19 21:22:33 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy



Dann müsstest du obigen output bekommen!!
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 03 März 2014, 22:14:19
Ich hab's im Abstand von 2 Minuten 2x ausgeführt und hier ist der lückenlose Log dazu:
2014.03.03 22:02:19 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.03.03 22:02:19 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10
2014.03.03 22:04:36 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.03.03 22:04:36 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10


Da ist leider nichts dazwischen! Muss ich irgendwo sonst etwas aktivieren? Habe extra noch ein shutdown restart durchgeführt. Ändert nichts. FHEM scheint ja mit root-Rechten zu laufen, sonst könnte ich den pearl-Befehl nicht oben im Feld ausführen. Wird mir beim Aufruf der Website ja auch angezeigt.

So, habe mal global auf verbose 5 gestellt, macht keinen Unterschied. Hier mit ein paar Zeilen davor und danach:
2014.03.03 22:22:50 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.103:49668
2014.03.03 22:22:50 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.103:49666 GET /fhem&cmd=set+wolHTPC+on
2014.03.03 22:22:50 5: Cmd: >set wolHTPC on<
2014.03.03 22:22:50 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.03.03 22:22:50 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10
2014.03.03 22:22:50 5: Triggering wolHTPC (1 changes)
2014.03.03 22:22:50 5: Notify loop for wolHTPC isRunning: true
2014.03.03 22:22:50 5: rdgsBatterie: not on any display, ignoring notify
2014.03.03 22:22:50 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.103:49665 GET /fhem
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 03 März 2014, 23:00:09
Ich verstehe von Pearl nicht so viel, aber grundsätzlich was von Programmierung. Wo ist hier denn eigentlich der Befehl, der das ether-wake ausführt? Ich sehe ihn nicht (aus der 98_WOL.pm):
sub WOL_Set($@) {
  my ($hash, @a) = @_;
  return "no set value specified" if(int(@a) < 2);
  return "Unknown argument $a[1], choose one of on off refresh" if($a[1] eq "?");

  my $name = shift @a;
  my $v = join(" ", @a);

  Log3 $hash, 3, "[$name] set $name $v";

  if      ($v eq "on")  {
     $hash->{STATE}  = $v;
     Log3 $hash, 3, "[$name] waking  $name with MAC $hash->{MAC} IP $hash->{IP} ";
  } elsif ($v eq "off") {
     $hash->{STATE}  = $v;
     my $cmd = AttrVal($name, "shutdownCmd", "");
     if ($cmd eq "") {
       Log3 $hash, 3, "[$name] no shutdown command given (see shutdownCmd attribute)!";
     } else {
       $cmd  = SemicolonEscape($cmd);
       Log3 $hash, 3, "[$name] shutdownCmd: $cmd executed";
       my $ret  = AnalyzeCommandChain(undef, $cmd);
       Log3 ($hash, 3, "[$name]" . $ret) if($ret);
       return undef;
     }
  } elsif ($v eq "refresh") {
    ;
  }
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 03 März 2014, 23:17:04
Das war's wohl! Da fehlte der Befehl zur eigentlichen Ausführung.
Ich habe dieses "wake($hash);" dort mal eingefügt:
  if      ($v eq "on")  {
     $hash->{STATE}  = $v;
     Log3 $hash, 3, "[$name] waking  $name with MAC $hash->{MAC} IP $hash->{IP} ";
     wake($hash);

dann bekomme ich im Log auch:
2014.03.03 23:13:36 3: [wolHTPC] set wolHTPC on
2014.03.03 23:13:36 3: [wolHTPC] waking  wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10
2014.03.03 23:13:36 4: [wolHTPC] keeping wolHTPC with MAC 00:1B:21:AE:3D:54 IP 192.168.178.10 busy
2014.03.03 23:13:36 5: [wolHTPC] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.03.03 23:13:36 5: [wolHTPC] user wol command(sysCmd): ''
2014.03.03 23:13:36 5: [wolHTPC] executing /usr/bin/ether-wake 00:1B:21:AE:3D:54


Kann grad' leider nicht richtig testen, da der PC in Benutzung ist ;)
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 04 März 2014, 18:25:06
wake wird sehr wohl aufgerufen:

es stellt sich die Frage warum bei dir nicht.
Hast du vielleicht stateformat definiert?

Poste mal bitte deine komplette Definition, dann können wir vielleicht verstehen was bei dir passiert.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 04 März 2014, 18:42:55
Ich poste die ganze Config in 30-45 Minuten. In der Zwischenzeit: dein erstes Bild, welche Subroutine ist das denn? Denn mein Bild (siehe Anhang) aus der set-Routine hat diesen Inhalt, der mir merkwürdig vorkommt - rot eingekreist. Wie gesagt, mir fehlt da ein wake o.ä. - da hatte ich es eingefügt.
Denn meinem Log-Output zufolge wird genau das ausgeführt: Log ausgeben, fertig.
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: darkHorizon am 04 März 2014, 19:30:56
Hier meine fhem.cfg, etwas unsortiert:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
Running with root privileges.\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_image fp_menuHeizung fp_menuMAIN icon sortby webCmd
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB hiddenroom DashboardRoom
attr WEB iconPath openautomation:default
attr WEB longpoll 1
attr WEB plotsize 400,110
attr WEB sortRooms Wohnzimmer Bad Funktionen Plots Unsorted
attr WEB stylesheetPrefix dark

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone defaultRoom Wohnzimmer
attr WEBphone hiddenroom DashboardRoom,Save config,Floorplans,Dashboard,Unsorted,Everything,Logfile,Commandref,Remote doc,Edit files,Select style,input
attr WEBphone iconPath openautomation:default
attr WEBphone longpoll 1
attr WEBphone longpollSVG 1
attr WEBphone sortRooms Wohnzimmer Bad Funktionen Plots Status
attr WEBphone stylesheetPrefix darksmallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet hiddenroom DashboardRoom
attr WEBtablet iconPath openautomation:default
attr WEBtablet longpoll 1
attr WEBtablet longpollSVG 1
attr WEBtablet sortRooms Wohnzimmer Bad Funktionen Plots Unsorted
attr WEBtablet stylesheetPrefix dark

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

#FB_checkPw does not for FB-OS > 5.22
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr telnetPort globalpassword {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

#########################################
#                                       #
# Start der persoenlichen Konfiguration #
#                                       #
#########################################

#Wetter
define Mauer Weather 674295 600 de
attr Mauer localicons 1
define weblink_Mauer weblink htmlCode {WeatherAsHtmlH("Mauer")}
attr weblink_Mauer fp_menuMAIN 22,400,0,
attr weblink_Mauer group Wetter

### Fenster ###

#Fenster Bad
define wndwBad CUL_FHTTK 92399f
attr wndwBad alias Badfenster
attr wndwBad devStateIcon Open:fts_window_1w_tilt Closed:fts_window_1w
attr wndwBad fp_menuMAIN 291,573,0,
attr wndwBad group Fenster
attr wndwBad room Bad
define FileLog_wndwBad FileLog ./log/wndwBad-%Y.log wndwBad
attr FileLog_wndwBad logtype fht80tf:Window,text

#Fenster Wohnzimmer
define wndwWohnzimmer CUL_FHTTK 81e4b6
attr wndwWohnzimmer alias Fenster hinten
attr wndwWohnzimmer devStateIcon Open:fts_window_1w_tilt Closed:fts_window_1w
attr wndwWohnzimmer fp_menuMAIN 261,573,0,
attr wndwWohnzimmer group Fenster
attr wndwWohnzimmer room Wohnzimmer
define FileLog_wndwWohnzimmer FileLog ./log/wndwWohnzimmer-%Y.log wndwWohnzimmer
attr FileLog_wndwWohnzimmer logtype fht80tf:Window,text

#Gruppe Fenster
define rdgsFenster readingsGroup TYPE=CUL_FHTTK:Window
attr rdgsFenster group Fenster
attr rdgsFenster mapping %ROOM
attr rdgsFenster noheading 1
attr rdgsFenster notime 1
attr rdgsFenster valueIcon {'Window.Open' => 'fts_window_1w_tilt', 'Window.Closed' => 'fts_window_1w'}

### Heizung ###

#Temperaturwerte
define rdgsTemperatur readingsGroup TYPE=FHT:measured-temp
attr rdgsTemperatur alias Temperatur
attr rdgsTemperatur fp_menuMAIN 217,232,1,
attr rdgsTemperatur group Temperatur
attr rdgsTemperatur mapping %ROOM
attr rdgsTemperatur noheading 1
attr rdgsTemperatur notime 1
attr rdgsTemperatur valueFormat : %.1f &deg;;C

### unsortiert ###
define HTPC FS20 11114444 1111 fg 4411 lm 1144 gm 4444
attr HTPC devStateIcon on:control_on_off@green off:control_standby@red
attr HTPC fp_menuMAIN 176,827,0,
attr HTPC group Multimedia
attr HTPC room Wohnzimmer
define wolHTPC WOL 00:1B:21:AE:3D:54 192.168.178.10 EW 100
attr wolHTPC verbose 5
define notHTPC notify HTPC:on {\
  fhem("set wolHTPC on");;\
  fhem("set wolHTPC refresh");;\
}
define menuMAIN FLOORPLAN
attr menuMAIN fp_arrange 1
attr menuMAIN fp_default 1
attr menuMAIN fp_noMenu 0
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define fhtWohnzimmer FHT 0a36
attr fhtWohnzimmer alias Heizung
attr fhtWohnzimmer fp_menuHeizung 158,629,5,
attr fhtWohnzimmer fp_menuMAIN 186,543,0,
attr fhtWohnzimmer group Heizung
attr fhtWohnzimmer retrycount 3
attr fhtWohnzimmer room Wohnzimmer
define FileLog_fhtWohnzimmer FileLog ./log/fhtWohnzimmer-%Y.log fhtWohnzimmer
attr FileLog_fhtWohnzimmer logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_fhtWohnzimmer room Unsorted
define weblink_fhtWohnzimmer SVG FileLog_fhtWohnzimmer:weblink_fhtWohnzimmer:CURRENT
attr weblink_fhtWohnzimmer fp_menuHeizung 104,217,0,
attr weblink_fhtWohnzimmer group Plots
attr weblink_fhtWohnzimmer label "Wohnzimmer Min $data{min1}, Max $data{max1}, Aktuell $data{currval1}"
attr weblink_fhtWohnzimmer room Plots
define weblink_wndwWohnzimmer SVG FileLog_wndwWohnzimmer:fht80tf:CURRENT
attr weblink_wndwWohnzimmer label "wndwWohnzimmer Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_wndwWohnzimmer room Plots
define FileLog_weather FileLog ./log/weather-%Y.log Mauer:(temp_c|humidity).*
attr FileLog_weather logtype myWeather
define weblinkMyWeatherLog SVG FileLog_weather:myWeather:CURRENT
attr weblinkMyWeatherLog fp_menuHeizung 517,212,0,
attr weblinkMyWeatherLog group Plots
attr weblinkMyWeatherLog label "Aussen Min $data{min1}, Max $data{max1}, Aktuell $data{currval1}"
attr weblinkMyWeatherLog room Plots

define prsDani PRESENCE fritzbox Danis-iPhone-5
attr prsDani alias Dani
attr prsDani devStateIcon present:status_available absent:status_away_1
attr prsDani fp_menuMAIN 45,266,0,
attr prsDani group Anwesenheit
attr prsDani room Status
define prsNico PRESENCE fritzbox Nico-Rowalds-iPhone
attr prsNico alias Nico
attr prsNico devStateIcon present:status_available absent:status_away_1
attr prsNico fp_menuMAIN 85,267,0,
attr prsNico group Anwesenheit
attr prsNico room Status
define notPrsHTPC notify prsHTPC \
{\
  if (Value("prsHTPC") eq "present") \
  {\
    if (Value("HTPC") eq "off") {fhem ("set HTPC on")}\
  }\
  else \
  {\
    if (Value("HTPC") eq "on") {fhem ("set HTPC off")}\
  }\
}
define prsHTPC PRESENCE lan-ping 192.168.178.10 60
define menuHeizung FLOORPLAN
attr menuHeizung fp_arrange 1
define fhtBad FHT 3648
attr fhtBad alias Heizung
attr fhtBad fp_menuHeizung 365,625,5,
attr fhtBad fp_menuMAIN 216,543,0,
attr fhtBad group Heizung
attr fhtBad retrycount 3
attr fhtBad room Bad
define FileLog_fhtBad FileLog ./log/fhtBad-%Y.log fhtBad
attr FileLog_fhtBad logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_fhtBad room Unsorted
define SVG_fhtBad SVG FileLog_fhtBad:SVG_fhtBad:CURRENT
attr SVG_fhtBad fp_menuHeizung 309,212,0,
attr SVG_fhtBad group Plots
attr SVG_fhtBad label "Bad Min $data{min1}, Max $data{max1}, Aktuell $data{currval1}"
attr SVG_fhtBad room Plots
define SVG_wndwBad SVG FileLog_wndwBad:fht80tf:CURRENT
attr SVG_wndwBad label "wndwBad Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_wndwBad room Plots
define dshUebersicht Dashboard
attr dshUebersicht dashboard_activetab 2
attr dshUebersicht dashboard_colcount 2
attr dshUebersicht dashboard_lockstate unlock
attr dshUebersicht dashboard_row top-center
attr dshUebersicht dashboard_rowcentercolwidth 50
attr dshUebersicht dashboard_showhelper 0
attr dshUebersicht dashboard_tab1groups Anwesenheit,Wetter,Temperatur,Fenster,Geräte,Funktionen
attr dshUebersicht dashboard_tab1name Übersicht
attr dshUebersicht dashboard_tab1sorting t0c100,Anwesenheit,true,119,132:t0c100,Wetter,true,674,240:t0c0,Temperatur,true,247,137:t0c0,Fenster,true,203,176:t0c0,Geräte,true,169,93:
attr dshUebersicht dashboard_tab2groups Anwesenheit,Wetter,Heizung,Plots
attr dshUebersicht dashboard_tab2name Heizung
attr dshUebersicht dashboard_tab2sorting t1c100,Anwesenheit,true,119,132:t1c100,Wetter,true,169,240:t1c0,Heizung,true,324,107:t1c1,Plots,true,454,146:
attr dshUebersicht dashboard_tab3groups Batteriestatus
attr dshUebersicht dashboard_tab3name Systemstatus
attr dshUebersicht dashboard_tab3sorting t2c100,Batteriestatus,true,424,259:
attr dshUebersicht dashboard_tabcount 3
define dshUebersicht_weblink weblink htmlCode {DashboardAsHtml("dshUebersicht")}
attr dshUebersicht_weblink room DashboardRoom
define rdgsBatterie readingsGroup *.:[Bb]attery
attr rdgsBatterie alias Batteriestatus
attr rdgsBatterie group Batteriestatus
attr rdgsBatterie mapping %ROOM: %ALIAS
attr rdgsBatterie noheading 1
attr rdgsBatterie valueIcon {'battery.ok' => 'batterie', 'battery.low' => 'batterie@red', 'Battery.ok' => 'batterie', 'Battery.low' => 'batterie@red'}
define twlTageszeit Twilight 49.339344 8.800469 4 674295
define dTageszeit dummy
attr dTageszeit alias Tageszeit
attr dTageszeit devStateIcon 1:weather_sun 2:weather_sunrise 3:weather_moon_phases_2 4:scene_sleeping 5:message_attention
attr dTageszeit group Anwesenheit
attr dTageszeit room Status
define notTageszeit notify notTageszeit {\
  if (Value("fs20Schlafen") eq "off") {\
    if (ReadingsVal("twlTageszeit", "light", 7) == 6) {\
      fhem ("set dTageszeit 1")\
    }\
    elsif ((ReadingsVal("twlTageszeit", "light", 7) <= 5) & (ReadingsVal("twlTageszeit", "light", 7) > 2)) {\
      fhem ("set dTageszeit 2")\
    }\
    elsif (ReadingsVal("twlTageszeit", "light", 7) <= 2) {\
      fhem ("set dTageszeit 3")\
    }\
    else {\
      fhem ("set dTageszeit 5")\
    }\
  }\
}
define aTageszeit at +*00:15:00 trigger notTageszeit
define fs20Schlafen FS20 11114444 3311
attr fs20Schlafen alias schlafen
attr fs20Schlafen devStateIcon off:scene_sleeping on:remotecontrol/black_btn_blank
attr fs20Schlafen group Funktionen
attr fs20Schlafen room Wohnzimmer,Funktionen
define notSchlafen notify fs20Schlafen:on {\
  fhem ("set fs20Multimedia off");;\
  fhem ("set dTageszeit 4");;\
  fhem ("define aSchlafenEnde at +01:00:00 set fs20Schlafen off");;\
}
define notMPstop notify HTPC:off { GetHttpFile("HTPC", "/index.html?stopMP") }

define fs20Hifi FS20 00ff 01 fg 4411 lm 1144 gm 4444
attr fs20Hifi alias Hifi
attr fs20Hifi devStateIcon on:control_on_off@green off:control_standby@red
attr fs20Hifi group Multimedia
attr fs20Hifi room Wohnzimmer
define FileLog_fs20Hifi FileLog ./log/fs20Hifi-%Y.log fs20Hifi
attr FileLog_fs20Hifi logtype text
define fs20TV FS20 00ff 02 fg 4411 lm 1144 gm 4444
attr fs20TV alias TV
attr fs20TV devStateIcon on:control_on_off@green off:control_standby@red
attr fs20TV group Multimedia
attr fs20TV room Wohnzimmer
define FileLog_fs20TV FileLog ./log/fs20TV-%Y.log fs20TV
attr FileLog_fs20TV logtype text
define fs20HomeTheater FS20 11114444 3312
attr fs20HomeTheater alias Home Theater
attr fs20HomeTheater devStateIcon on:it_remote@green off:it_remote
attr fs20HomeTheater group Funktionen
attr fs20HomeTheater room Wohnzimmer,Funktionen
define notHomeTheater notify fs20HomeTheater:on {\
  fhem ("set fs20Multimedia on");;\
  fhem ("define aHomeTheaterButtonOff at +00:00:02 set fs20HomeTheater off");;\
}
define fs20Multimedia FS20 11114444 4411
Titel: Antw:WOL funktioniert nicht mehr
Beitrag von: Dietmar63 am 06 März 2014, 23:45:34
Wol_getupdate wird knapp nach deinem Screenshot aufgerufen und in wol_getupdate wird dann wake aufgerufen. In meinem Screeshot findest du sogar Zeilen##.

Ich habe nocheinmal alles untersucht und kann nur sagen, dass ich nichts gefunden habe. Erst dachte ich, dass der refresh Befehl eventuell die Logik durcheinanderbringen könnte. Aber auch dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt.


2014.03.06 23:36:02 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.03.06 23:36:02 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.03.06 23:36:02 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.03.06 23:36:02 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.03.06 23:36:02 3: OL_GetUpdate------------>WOL_GetUpdate
2014.03.06 23:36:02 3: emoveInternalTimer------------>RemoveInternalTimer
2014.03.06 23:36:00 3: [buero] set buero refresh
2014.03.06 23:36:00 3: v------------>refresh
2014.03.06 23:35:59 5: [buero] executing /usr/bin/ether-wake 00:19:66:FD:79:B1
2014.03.06 23:35:59 5: [buero] user wol command(sysCmd): ''
2014.03.06 23:35:59 5: [buero] standard wol command: /usr/bin/ether-wake
2014.03.06 23:35:59 4: [buero] keeping buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20 busy
2014.03.06 23:35:59 3: OL_GetUpdate------------>WOL_GetUpdate
2014.03.06 23:35:59 3: emoveInternalTimer------------>RemoveInternalTimer
2014.03.06 23:35:57 3: [buero] waking  buero with MAC 00:19:66:FD:79:B1 IP 192.168.2.20
2014.03.06 23:35:57 3: [buero] set buero on
2014.03.06 23:35:57 3: v------------>on


sende mir bitte einmal per PM den kompletten Code des wol Moduls, das du verwendest, dann suche ich mal nach dem wake im Programm.