Hallo!
Mit dem Firmware-Update 71 unterstützt der rfxtrx433 diesen LED-Controller:
http://dx.com/p/wireless-touch-panel-remote-controller-for-rgb-led-strip-light-67412
(http://img.dxcdn.com/productimages/sku_67412_1.jpg)
Für ca. 17 Eur eine günstige Grundlage für Ambiente-Beleuchtungen (z.B. auf Regalen, in Schränken, hinter dem Bett, etc).
Im RfxMgr musste ich das AD-Protokoll aktivieren und habe dann die Kommandos und die aktuelle ID der Fernbedienung erhalten:
(https://lh5.googleusercontent.com/rmpPBo33-Zc-CVfYm1nPxTIf72IONmQRgUM6gbK2WYGr=w515-h760-no)
Besteht die Möglichkeit, dieses Gerät mit TRX_LIGHT zu steuern?
Da scheint ja RFXCOM wieder mal fleissig gewesen zu sein.
Zitat von: rtv am 11 Februar 2014, 17:07:40
Für ca. 17 Eur eine günstige Grundlage für Ambiente-Beleuchtungen (z.B. auf Regalen, in Schränken, hinter dem Bett, etc).
...
Besteht die Möglichkeit, dieses Gerät mit TRX_LIGHT zu steuern?
Sicherlich, wenn jemand das einbaut ;-)
Ich interpretiere es so, dass Du das Gerät bereits hast.
Würde mich auch interessieren.
- Wie lang war die Postlaufzeit nach der Bestellung?
- Wie ist die Reichweite zum RFXtrx433?
Wenn ich mir Deine Screenshots so ansehe, dann scheint es keine Möglichkeit zu geben die Helligkeit als Wert einzustellen. Gemäß SDK gibt es nur on, off, Dim und Bright für die Helligkeitsteuerung. Farbwerte kann man wohl 126 verschiedene Werte direkt einstellen. Man könnte als ein "set color 1" bis 126 implementieren.
Probier mal statt über die Fernbedienung den Controller über RfxMgr zu steuern. Wie stark ändert sich Helligkeit, wenn Du jeweils ein Dim bzw. Bright sendest? Wie viele Befehle muss man senden, um den kompletten Helligkeitswechsel von off zu on zu bekommen.
Für Tests wäre es gut, wenn Du mir die Outputs von RFXmngr schicken würdest. Bitte nicht als Screenshots, sondern als Datei (in RFXmngr kann man aufzeichnen und abspeichern).
Ich schau mal, wann ich dann Zeit habe TRX_LIGHT zu erweitern und melde mich dann.
Hallo Willi,
ich hatte direkt per paypal bezahlt und nur 9 Tage auf die Lieferung warten müssen, weil das Gerät ja noch unter dem Zollfreibetrag liegt.
Das Gehäuse ist natürlich aus billigem Plastik und die Status-LEDs könnten dunkler sein, aber ansonsten gibt es nichts auszusetzen.
Die Reichweite kann ich schlecht einschätzen, da ich eine externe Antenne für meinen rfxtrx433 verwende - quer durch 3 Räume ist aber kein Problem.
Die Helligkeit ändert sich nur wenig bei einem Kommando; die Abstufungen werde ich heute Abend testen und ein Log aufzeichnen.
Würde mich freuen, wenn's mit der Unterstützung klappt - die LED-Streifen sind so vielseitig einsetzbar ;-)
Hallo Willi,
hier das Log:
https://www.dropbox.com/s/31387i6qe3mzswr/RGBTRC02_log.txt
Und die RfxMgr Ausgabe:
https://www.dropbox.com/s/i1n57t3ra13ub2i/RGBTRC02_Output.txt
Ich kann 12 Schritte dimmen. Dann ist noch etwas Helligkeit vorhanden. Weitere Kommandos werden nicht gezählt (12 Schritte hoch ist wieder Max).
Die Sättigung ist etwas schwieriger: Nach 5 Schritten ist die Farbe (je nach Helligkeit) schon fast weiß. Konnte allerdings 15 x drücken, bis die Farbe wieder satt war.
Meiner ist auf dem Weg - mal abwarten :)
Und, schon angekommen? :D
Ja, hatte es aber noch nicht getestet.
Gerade gemacht: Nichts :(
Ich habe diesen (http://dx.com/p/rf-remote-touch-rgb-controller-130913) Controller, mit der gleichen Fernbedienung wie auf dem Bild oben.
Leider wird nicht mal bei undec irgendetwas empfangen...
Probier' mal bitte die andere Firmware.
Bin mir gerade nicht sicher, welchen Typ ich drauf hatte bevor ich HE rausschmeissen musste.
Was meinst du mit HE rausschmeissen?
Ich hab Type1 v71 oben.
Ich meinte dieses Thema: http://forum.fhem.de/index.php?topic=17222.0
Bevor ich darauf gestoßen bin, hatte ich auch Typ 2 geflasht. Iirc ging's damit auch.
Type2 v171 geflasht, geht...
RGB funktioniert wohl nur bei Type2.
Bug oder nur im Changelog vergessen?
Ich frag Bert einfach mal...
Zitat von: rtv am 12 Februar 2014, 23:43:06
Hallo Willi,
hier das Log:
https://www.dropbox.com/s/31387i6qe3mzswr/RGBTRC02_log.txt
Und die RfxMgr Ausgabe:
https://www.dropbox.com/s/i1n57t3ra13ub2i/RGBTRC02_Output.txt
Ich kann 12 Schritte dimmen. Dann ist noch etwas Helligkeit vorhanden. Weitere Kommandos werden nicht gezählt (12 Schritte hoch ist wieder Max).
Die Sättigung ist etwas schwieriger: Nach 5 Schritten ist die Farbe (je nach Helligkeit) schon fast weiß. Konnte allerdings 15 x drücken, bis die Farbe wieder satt war.
Sorry für die Stille. Ich will zumindest mal Piep sagen.
Ich bin aus privaten und beruflichen Gründen nicht dazu gekommen mich weiter mit FHEM zu beschäftigen. Es gab leider andere Prios.
Ich melde mich, wenn ich etwas programmiert habe. Evtl. klappt es ja bald zeitlich.
Ich wollte mir auf jeden Fall auch mal einen solchen Controller bestellen, da ich auch diverse LED-Streifen einsetze.
Gibt es etwas neues zu Reichweiten? Mich würde interessieren wie weit der RFXtrx vom Controller entfernt sein darf. Bei mir im Wohnzimmer müsste es klappen, da RFXtrx433 nah dabei ist. Jedoch ist der Keller räumlich weit entfernt....
Grüße
Willi
Hallo Willi,
keinen Stress - alles gut ;-)
Durch zwei Wände ist bei mir überhaupt kein Problem. Eine Scheibe weiter ist ein THGR228N dessen Datagramme hin und wieder verloren gehen. Nur als grober Anhaltspunkt. Wenn ich meine originale Antenne wiederfinde, probiere ich das mal etwas genauer.
Ach ja; man kann die Fernbedienung so blöd kopfüber auf ein Tuch legen, dass innerhalb von weniger als einer Woche die Batterien leer sind ::)
Kurze Info noch:
Die Type1 Firmware kann zwar senden, die Signale der Fernbedienung werden aber nur von Type2 empfangen.
Ich werd das Ding heute mal anschließen.
Bin immer noch nicht dazu gekommen das Ding anzuschliessen, aber Achtung:
Bei aktiviertem Lighting5 und FW Type2 werden die OWL Signale (CM160, CM180i) nicht mehr erkannt!
Endlich hab ich's mal geschafft das Ding anzuklemmen ::)
Im Anhang ist eine Version von TRX_LIGHT die die RGB Controller unterstützt.
Willi, bitte bei Gelegenheit einchecken ;)
Zitat von: definedefine dx_rgb_led TRX_LIGHT TRC02 FCD02C00 light
Die ID mit
00 auf 8 Stellen auffüllen.
Zitat von: featuresoff turn off
on turn on / smooth fade / color change / static "white"
bright brightness+ (32 levels?)
dim brightness- (32 levels?)
vivid saturation+ (32 levels?)
pale saturation- (32 levels?)
color direct color selection (57 colors)
Was ich von dem Controller jetzt halte weiss ich noch nicht so ganz - einerseits ist die Farbsteuerung über FHEM genial, andererseits ist mir selbst die kleinste Helligkeitsstufe noch zu hell und mir fehlt die Möglichkeit, eigene Farben (insbesondere das Weiss) zu mischen.
Ist die Plastikausführung des Controllers auch so hell? Ich werde jedenfalls erst mal keine weiteren kaufen und das Ding in der Küche verbauen.
:D Markus
Hallo Markus,
ich bin begeistert! Jemand, der meinen Code versteht und perfekt ergänzt.
Sieht super aus. Weiter so!
Habe ich gerade eingecheckt.
Grüße
Willi
Hallo,
habe mir auch mal so ein Teil geholt, hat wegen dem Zoll ein wenig länger gedauert. :o
Habe es auch noch nicht angeschlossen. Aber kommen gleich mal 2 blöde fragen.
A) wie bekomme ich die 8 stellige ID raus? Wo steht die?
B) muss ich noch ein Protokoll aktivieren im Sender ?
Danke
Im RfxMgr in Windows, musst du das AD-Protokoll aktivieren und dann erhälst du die Kommandos und die aktuelle ID der Fernbedienung.
So nun ist Wochenende und ich kann mich endlich mal mit dem Teil auseinandersetzen.
Habe meinen RFX nun unter Windows mal laufen, gleich mal die neue FW Typ 2 179 aufgespielt, da es ja nur mit der gehen soll.
Leider kann ich im RFXmrg weder das Protokoll aktiviren (AD) noch die FB auslesen. Finde leider auch in der Anleitung keine Lösung. Was mache ich falsch ?
Anbei mal Bild.
P.S.
Man sollte na ja... also dan schon auf der richtigen COM ansprechen :o
...wow danke... hab die Dinger schon ne Zeit lang verbaut und jetzt diesen Beitrag entdeckt. Klappt super.