FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 17:10:11

Titel: HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 17:10:11
Hallo zusammen,

kann es sein, dass ich bei mir garkeinen AES Key verwende? Meine cfg bzgl. des HMLAN sieht so aus:

define HMLAN1 HMLAN 192.168.188.222:1000
attr HMLAN1 hmId 23A6D7
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 respTime 5
attr HMLAN1 verbose 5
attr HMLAN1 wdTimer 25
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 11 Februar 2014, 17:20:53
ja, kann sein
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 17:24:02
Dachte das sei standardmäßig aktiviert?

Wenn ich das jetzt aktiviere, muss ich dann die Geräte alle neu anlernen?

Soweit ich den AES Key nicht geändert habe, müsste ich den nehmen, der unter dem HM LAN steht, korrekt?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 11 Februar 2014, 17:37:44
wenn du nichts geaendert hast sollte der key auf deiner Dose stehen.
Du kannst den Key in das Attribut des HMLAN eintragen, dann wird dieser bei jedem init in den HMLAN geschrieben.

Wenn du AES nutzen willst musst du es in den Devices einschalten, die es nutzen sollen (sign)

Wenn der key in den Devices passt ist alles ok. Wenn der key in den Devices erst gesetzt/geaendert werden muss, musst du ihn über PC-SW setzen
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 19:35:56
Ok danke für die Infos!

Also kann ich über "set sign on/off" jedes Device einzeln ein/aus schalten, was die AES-"Nutzung" angeht?

Neu angelernt werden muss aber nichts (habe den Key noch nicht verändert)? Wäre nämlich blöd, da ich den Garagentorantrieb dazu komplett demontieren müsste. Das kann ich dann besser mal am WE machen!
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 11 Februar 2014, 19:44:28
korrekt.
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 20:14:14
Hmmm, leider hakts noch!

Habe den Key eingetragen und dann einem Device "set Vase sign on" befehligt.

Antwort von Fhem: cannot calculate value. Please issue set Vase getConfig first - invalid

Habe dann "set Vase getConfig" gemacht, nützt aber nix, die obige Meldung bleibt!

Muss man den HMLAN evtl. mal neustarten? Weil du ja sagtest der wird nur bei nem Init eingetragen! Oder Fhem-Neustart?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Samsi am 11 Februar 2014, 20:20:23
Hi,

um die Geräte zu konfigurieren müssen diese empfangsbereit sein. Bei batteriebetriebenen musst Du dazu meist die Anlerntaste drücken. Manche batteriebetrieben lauschen aber zyklisch (z.B: die Heizungsthermostate), da hilft dann warten. Andere Batteriebetriebenen lauschen im 'Halbschlaf' und können mit Burst sofort geweckt werden. Die mit Netz-Strom versorgt werden, sind meist auf Dauerempfang.


Außerdem solltest Du den Standard AES key auch mit der Windowssoftware ändern, sonst kannst Du es uach gleich lassen.

EDIT: Die Übertragungsmodi lassen sich auch teilweise bei den Geräten ändern. Eine Übersicht findest Du hier ziemlich weit unten:
http://reicheltpedia.de/index.php/HomeMatic

Grüße
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 20:23:10
Ich habs jetzt erstmal mit nem Funkzwischenstecker probiert, der hat also Dauerstrom, ist auf Empfang und kann auch geschaltet werden. Dennoch gibts diese Meldung!

Ja ich weiß, ich will nur erstmal überhaupt AES aktivieren, danach werde ich den Key dann ändern.

Hier mal die Daten zu dem Device:

Internals
DEF 23D2DD

HMLAN1_MSGCNT 9
HMLAN1_RAWMSG R22611A3B,0001,0A4FC589,FF,FFD4,07800223D2DD23A6D70101C8002C
HMLAN1_RSSI -44
HMLAN1_TIME 2014-02-11 20:16:32
IODev HMLAN1

LASTInputDev HMLAN1

MSGCNT 9
NAME Vase
NR 179
STATE an
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:02 s:23D2DD d:23A6D7 0101C8002C
protLastRcv 2014-02-11 20:16:32
protSnd 9 last_at:2014-02-11 20:16:32
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-44 min:-44 max:-44 lst:-44 cnt:3
rssi_at_HMLAN1 avg:-44 min:-44 max:-44 lst:-44 cnt:9


Readings
CommandAccepted yes 2014-02-11 20:16:32
D-firmware 1.12 2014-02-08 11:24:24
D-serialNr KEQ0943875 2014-02-08 11:24:24
PairedTo 0x23A6D7 2014-02-11 20:16:03
R-intKeyVisib invisib 2014-02-11 20:16:03
R-pairCentral 0x23A6D7 2014-02-11 20:16:03
RegL_00: 02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:23 0B:A6 0C:D7 00:00 2014-02-11 20:16:03
deviceMsg on (to HMLAN1) 2014-02-11 20:16:32
level 100 % 2014-02-11 20:16:32
pct 100 2014-02-11 20:16:32
powerOn - 2014-01-03 18:46:05
recentStateType ack 2014-02-11 20:16:32
running - 2013-12-28 21:29:17
state on 2014-02-11 20:16:32
timedOn off 2014-02-11 20:16:32

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Samsi am 11 Februar 2014, 20:30:16
Wenn du das getConfig  gemacht hast, hast Du dann mal geschaut, ob die Confg daten ordentlch übertragen wurden? Steht also bei protState CDMs done  oder vielleicht CMD Error?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 20:31:24
Zitat von: Samsi am 11 Februar 2014, 20:30:16
Wenn du das getConfig  gemacht hast, hast Du dann mal geschaut, ob die Confg daten ordentlch übertragen wurden? Steht also bei protState CDMs done  oder vielleicht CMD Error?

Steht auf CMDs_done (s.o.)
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Samsi am 11 Februar 2014, 20:41:47
Ich wusste ja nicht ob das CMDs_done von dem getConfig kam oder evtl, weil du es kurz vorher noch mal geschaltet hast.

Bei getConfig dauert es immer etwas bis alle pending commands übertragen sind. Wenn du das reg set zu schnell danach abgesetzt hast, könnte er noch nicht fertig gewesen sein.

Ansonsten weiß ich aber auch nicht weiter. Sorry.
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 20:45:23
Habe den HMLAN gerade mal vom Strom getrennt und auch Fhem neugestartet! Verhalten bleibt dasselbe! Auch bei einem 2. Zwischenstecker! :(
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 21:14:32
Mal ne Frage: Kann es sein, dass nicht alle (und dabei zum Beispiel auch der Funkzwischenstecker) Geräte AES "verstehen"? Und dass daher die Fehlermeldung herrührt?

Gibts irgendwo ne Übersicht, welche Geräte AES-"fähig" sind?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 09:03:29
bei den meisten ist AES angegeben, bei einigen ist keine Angaben zu finden (thermostate).
Explizit kein AES ist be rauchmeldern zu finden.

WAs fuehrt dich zu der Annahme?

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 09:14:03
Ok!

In der Originalsoftware steht z.B. bei den Zwischensteckern als Übertragungsmodus "Standard" und bei dem Türkontakt steht "gesichert" oder so ähnlich. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass nur Geräte, die das "SEC" in der Bezeichnung tragen, AES unterstützen.

Was mache ich denn sonst falsch? Habe es nicht hinbekommen, AES zu aktivieren. In der Originalsoftware kann man auch nichts einstellen.
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 09:38:32
hast du das "sign" register gesetzt?
woran siehst du, ob AES laeuft?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 09:55:36
Ja, leider mit dem Resultat auf Post #6!

Aufgrund der Fehlermeldung gehe ich einfach mal davon aus, das AES nicht läuft!

Noch jmd ne Idee, was man da machen kann?
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 12:14:22
Hi Michi,

ist das getConfig durchgelaufen? Kannst du die Register sehen? Gibt es ein sign? Was sagt "list"wenn expert auf 2?
Gruss Martin
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 13:28:46
getconfig lief durch, soweit ich das beurteilen kann. Hat keine 2 Sekunden gedauert. Wie schaut man sich die Register denn an und was hat es mit "list" und expert 2 auf sich? Wenn du mir kurz schreiben könntest, was ich tun soll, werde ich das heute Abend mal machen und das Ergebnis posten. Danke schonmal!
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 13:36:55
Kommandozeile:
attr <device> expert 2
list <device>

Zitatgetconfig lief durch, soweit ich das beurteilen kann
was stand in protoState? CMDs_done ist ok, alles andere nicht.
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 13:54:28
Ok danke, dann probier ich das heute Abend mal!

Da stand kurz CMDs_Processing und nach einem Reload der Seite CMDs_done.
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 17:34:56
So, hier die Infos!

list:

Internals:
   DEF        23D2DD
   HMLAN1_MSGCNT 13
   HMLAN1_RAWMSG R26F0AD54,0001,04530416,FF,FFD6,0FA01023D2DD23A6D70100000000
   HMLAN1_RSSI -42
   HMLAN1_TIME 2014-02-12 17:31:51
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     13
   NAME       Vase
   NR         178
   STATE      an
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:0F - t:10 s:23D2DD d:23A6D7 0100000000
   protLastRcv 2014-02-12 17:31:51
   protSnd    13 last_at:2014-02-12 17:31:51
   protState  CMDs_done
   rssi_HMLAN1 avg:-42.85 min:-44 max:-42 lst:-42 cnt:7
   rssi_at_HMLAN1 avg:-42.46 min:-46 max:-42 lst:-42 cnt:13
   Readings:
     2014-02-12 17:30:01   CommandAccepted yes
     2014-02-08 11:24:24   D-firmware      1.12
     2014-02-08 11:24:24   D-serialNr      KEQ0943875
     2014-02-12 17:31:50   PairedTo        0x23A6D7
     2014-02-12 17:31:50   R-intKeyVisib   invisib
     2014-02-12 17:31:50   R-pairCentral   0x23A6D7
     2014-02-12 17:31:50   RegL_00:         02:01 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:23 0B:A6 0C:D7 00:00
     2014-02-12 17:30:01   deviceMsg       on (to HMLAN1)
     2014-02-12 17:30:01   level           100 %
     2014-02-12 17:30:01   pct             100
     2014-01-03 18:46:05   powerOn         -
     2014-02-12 17:30:01   recentStateType ack
     2013-12-28 21:29:17   running         -
     2014-02-12 17:30:01   state           on
     2014-02-12 17:30:01   timedOn         off
   Helper:
     cSnd       0123A6D723D2DD0103
     mId        00A1
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     1
     Io:
       nextSend   1392222711.25741
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1392222711.17545
       ack:
         HASH(0x10c0a10)
         0F800223A6D723D2DD00
     Rssi:
       Hmlan1:
         avg        -42.8571428571429
         cnt        7
         lst        -42
         max        -42
         min        -44
       At_hmlan1:
         avg        -42.4615384615384
         cnt        13
         lst        -42
         max        -42
         min        -46
     Shadowreg:
Attributes:
   autoReadReg 4_reqStatus
   eventMap   off:aus on:an
   expert     2_full
   firmware   1.12
   group      Steckdosen
   model      HM-LC-SW1-PL2
   peerIDs    00000000,
   room       Wohnzimmer
   serialNr   KEQ0943875
   subType    switch
   webCmd     an:aus

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 19:57:20
sign kann man bei dem Device nicht setzen... ist nicht vorhanden
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 22:16:49
Zitat von: martinp876 am 12 Februar 2014, 19:57:20
sign kann man bei dem Device nicht setzen... ist nicht vorhanden

Woran sieht man das?

Wie siehts hiermit aus (HM-SEC-SC-2), der muss AES können.



Internals:
   CFGFN      Garage.cfg
   DEF        24D402
   NAME       Garagentor
   NR         25
   STATE      geschlossen
   TYPE       CUL_HM
   Readings:
     2014-02-12 22:14:32   Activity        alive
     2014-02-10 20:25:58   D-firmware      2.2
     2014-02-10 20:25:58   D-serialNr      KEQ0950744
     2014-02-10 20:18:55   alive           yes
     2014-02-10 20:18:55   battery         ok
     2014-02-12 22:06:39   contact         closed (to HMLAN1)
     2014-02-10 20:18:55   cover           closed
     2014-02-10 20:18:55   recentStateType info
     2014-02-12 22:06:39   state           closed
   Helper:
     mId        00B1
     rxType     12
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat   
     Role:
       chn        1
       dev        1
Attributes:
   actCycle   028:00
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   devStateIcon offen:fts_garage@red geschlossen:fts_garage_door_100@green .*:fts_garage
   eventMap   open:offen closed:geschlossen
   expert     2_full
   firmware   2.2
   model      HM-SEC-SC-2
   peerIDs   
   serialNr   KEQ0950744
   subType    threeStateSensor

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Samsi am 12 Februar 2014, 23:33:43
Man sieht das wohl daran, das es das Register sign gibt, wenn ich Martin richtig verstanden habe .

Mein HM-SEC-SC hat auch kein sign register in FHEM. In der Homematic Konfigurationssoftware kann ich aber sign einstellen und er überträgt das dann auch an den SC.

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 23:51:51
Zitat von: Samsi am 12 Februar 2014, 23:33:43
Man sieht das wohl daran, das es das Register sign gibt, wenn ich Martin richtig verstanden habe .

Mein HM-SEC-SC hat auch kein sign register in FHEM. In der Homematic Konfigurationssoftware kann ich aber sign einstellen und er überträgt das dann auch an den SC.

Wo stellt man das denn genau ein? Hab da in der Originalsoftware nix gefunden!
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Ich79 am 13 Februar 2014, 00:27:30
Zitat von: Michi240281 am 12 Februar 2014, 22:16:49

Wie siehts hiermit aus (HM-SEC-SC-2), der muss AES können.


Bei dem Gerät scheint aber noch kein getConfig durchgelaufen zu sein. Die Register fangen mit "R-" an. Zumindest das R-pairCentral müsste da sein. Sonst fehlt ja das Pairing zur Zentrale. Kannst du bei dem Gerät mal getConfig ausführen und dann sollte auch R-pairCentral (und auch R-sign) auftauchen.
VG,
Boris
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 13 Februar 2014, 10:51:43
Zitat von: Ich79 am 13 Februar 2014, 00:27:30
Bei dem Gerät scheint aber noch kein getConfig durchgelaufen zu sein. Die Register fangen mit "R-" an. Zumindest das R-pairCentral müsste da sein. Sonst fehlt ja das Pairing zur Zentrale. Kannst du bei dem Gerät mal getConfig ausführen und dann sollte auch R-pairCentral (und auch R-sign) auftauchen.
VG,
Boris

Habs aber durchgeführt! Wie ist das: Muss man für das getConfig nochmal die ANlerntaste drücken, damit das funktioniert? Hab sowas meine ich in Erinnerung!
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Samsi am 13 Februar 2014, 10:58:54
Ja, get Config ist bei Battteriebetriebenen Sendern meist pflicht. Schua auch immer ob CMDs_Done da steht oder weiter oben noch CMDs_pending.

Aber ich habe auch ein getConfig auf meinen SC gemacht, er hat alle Register geladen, aber sign gibt es da trotzdem nicht.

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 13 Februar 2014, 11:04:34
Zitat von: Samsi am 13 Februar 2014, 10:58:54
Ja, get Config ist bei Battteriebetriebenen Sendern meist pflicht. Schua auch immer ob CMDs_Done da steht oder weiter oben noch CMDs_pending.

Aber ich habe auch ein getConfig auf meinen SC gemacht, er hat alle Register geladen, aber sign gibt es da trotzdem nicht.

D.h., wie ist das Vorgehen?

Erst getConfig ausführen und dann zeitnah am SC den Anlernknopf drücken? Oder andersrum?

Ja da stand "3 CMDs_pending" und ging auch nicht auf "CMDs_done".

Der SC sollte aber AES können!!!!!!!!!!!!!!! ?????
Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Ich79 am 13 Februar 2014, 11:22:24
Ja genauso. Also getConfig absetzten. Dann kurz den anlernknopf drücken. Danach solltest du MINDESTENS R-pairCentral haben. Wenn das fehlt hast du gar kein pairing. Die anderen Register sollten dann auch kommen. Entweder mit oder ohne sign
Viele grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Titel: Antw:HM LAN Key
Beitrag von: Michi240281 am 13 Februar 2014, 12:26:31
Zitat von: Ich79 am 13 Februar 2014, 11:22:24
Ja genauso. Also getConfig absetzten. Dann kurz den anlernknopf drücken. Danach solltest du MINDESTENS R-pairCentral haben. Wenn das fehlt hast du gar kein pairing. Die anderen Register sollten dann auch kommen. Entweder mit oder ohne sign
Viele grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Ok, dann mach ich das heute Abend mal!

Gepairt ist er natürlich, funktioniert ja sonst alles! Meld mich dann nochmal!

Btw: Muss man an den Funkzwischensteckern evtl. auch die Anlerntaste drücken? Obwohl: Da habe ich ja ein paar "R...." Einträge nach dem ich getConfig ausgeführt habe!