FHEM Forum

FHEM - Hardware => Network Attached Storage (NAS) => Thema gestartet von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 17:46:45

Titel: Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: Michi240281 am 11 Februar 2014, 17:46:45
Hallo,

ich habe vor ca. 2 Monaten mit Fhem begonnen und zwar auf einer FB7390.

Bevor ich jetzt nach und nach Geräte einfüge, überlege ich, ob ich nicht besser auf das QNAP 419P umziehen soll.

Was hat das für Vor- und Nachteile?

Wie läuft der Umzug ab? Einfach Fhem auf QNAP installieren (Anleitung im Wiki up to date?) und dann nur die cfg rüberschieben?

Wäre es möglich, für den Übergang Fhem auf beiden System laufen zu lassen? Bzw. das auf der FB laufende Fhem erstmal zu belassen um, falls das QNAP Probleme macht, sofort eine Backup-Lösung zu haben?

Bitte um Tipps!!
Titel: Antw:Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: Michi240281 am 13 Februar 2014, 12:27:01
Hat keiner ein paar Infos?
Titel: Antw:Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: Miriel am 14 Februar 2014, 21:32:04
Hallo, es kommt darauf an was Du machen möchtest.
Ich nutze seit Jahren QNAP 219PII läuft recht gut, jedoch habe ich vor kurzen auf RASPBERRYPI gewechselt, da auf den QNAP kein Pushover funktioniert hat, da die Bibiotheken von QNAP shr veraltet sind und man vielle Perl Module dadurch selber kompilieren muss.
Titel: Antw:Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: Michi240281 am 17 Februar 2014, 12:13:27
Zitat von: Miriel am 14 Februar 2014, 21:32:04
Hallo, es kommt darauf an was Du machen möchtest.
Ich nutze seit Jahren QNAP 219PII läuft recht gut, jedoch habe ich vor kurzen auf RASPBERRYPI gewechselt, da auf den QNAP kein Pushover funktioniert hat, da die Bibiotheken von QNAP shr veraltet sind und man vielle Perl Module dadurch selber kompilieren muss.

Also wäre es am klügsten, direkt von FB auf RBPi zu wechseln? Was hätte ich da denn für Nachteile? Kann ich dann auch die Module verwenden, die auf die FB zugreifen (Mail, Telefon,...)?
War das denn ein Performanceschub im Vergleich zur FB?
Titel: Antw:Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: det. am 17 Februar 2014, 13:19:12
Hallo Michi240281,
schau mal im Forum nach BBB und Cubie2, da hast Du einen noch mal merklichen Performanceschub gegenüber RPI. Es ist immer eine gute Idee, die Hardware (nur) dafür zu verwenden, wozu sie gemacht ist. Die FB7390 ist ein brauchbarer Wlan Router und seit das FHEM da nur noch für CALLMONITOR drauf ist auch wieder stabil in der Internetconnectivität. Der QNAP werkelt bei mir auch, aber nicht als FHEM Server. So kann ich Ihn automatisch runterfahren lassen in den Zeiten, wo ich kein NAS brauche.
Die Mailfunktion bringen die kleinen Linux Server sogar besser als die FB und für Sachen wo unbedingt eine FB nötig ist, kannst Du ein "Rest" FHEM auf der FB drauflassen und über FHEM2FHEM anbinden.
Titel: Antw:Umzug von FB7390 auf QNAP 419P
Beitrag von: Michi240281 am 17 Februar 2014, 15:39:03
Zitat von: det. am 17 Februar 2014, 13:19:12
Hallo Michi240281,
schau mal im Forum nach BBB und Cubie2, da hast Du einen noch mal merklichen Performanceschub gegenüber RPI. Es ist immer eine gute Idee, die Hardware (nur) dafür zu verwenden, wozu sie gemacht ist. Die FB7390 ist ein brauchbarer Wlan Router und seit das FHEM da nur noch für CALLMONITOR drauf ist auch wieder stabil in der Internetconnectivität. Der QNAP werkelt bei mir auch, aber nicht als FHEM Server. So kann ich Ihn automatisch runterfahren lassen in den Zeiten, wo ich kein NAS brauche.
Die Mailfunktion bringen die kleinen Linux Server sogar besser als die FB und für Sachen wo unbedingt eine FB nötig ist, kannst Du ein "Rest" FHEM auf der FB drauflassen und über FHEM2FHEM anbinden.

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ok dann schaue ich mich mal nach BBB und Cubie2 um! :)