FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: USTA70 am 11 Februar 2014, 20:54:52

Titel: Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: USTA70 am 11 Februar 2014, 20:54:52
Hallo, kann mir jemand helfen und sagen, was ich falsch mache.

Das Setzen des controlMode's nach central oder manual mittels

z.B. set TC_climate regSet controlMode manual

funktioniert problemlos. Das selbe Kommando für den controlMode auto wird jedoch vom TC nicht umgesetzt!?

Mache ich etwas falsch bzw. habe ich etwas übersehen?

Dank & Grüsse
Uli
Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: martinp876 am 12 Februar 2014, 07:26:55
muss ich einmal testen - heute Abend.
Es wird kein Komando abgesetzt, wenn der aktuelle Registerwert identisch ist. Du kannst also nicht von auto auf auto schalten - und zwar aus sicht von FHEM.
Falls TC und FHEM auseinander laufen und FHEM hat es nicht mit bekommen solltest du erst einmal ein getConfig machen - dann sollten FHEM und TC uebereinstimmen. Dann kannst du aendern.
Ansonsten bitte rohmessages - es werden doch messages erzeugt?
Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: USTA70 am 12 Februar 2014, 09:18:10
Hallo Martin,

...die Situation ergibt sich wie folgt:

ControlMode wird auf z.B. Central gesetzt. In den Readings erscheint set_central. Nach 'command accepted yes' ist auf dem Display des TC's die Annahme der Änderung ablesbar. Setzte ich anschliessend den Controlmode wieder auf Auto passiert laut readings gar nichts, kein set_auto oder Ähnliches, die Umstellung am TC selbst bleibt natürlich ebenfalls aus.

Grüsse
      Uli

Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: martinp876 am 13 Februar 2014, 20:32:45
kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
es geht so:
wenn du den mode aenderst wird die Aenderung registriert. Wenn du zurückänderst ohne dass es geschrieben wurde wird dies unterdrückt.

kannst du also ein list des Climat channels während der Zustände machen und beschriften? Interessant sind die shadowregs. Schalte expert auf 2

Gruss Martin
Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: brmpfl am 16 März 2014, 18:43:06
Moin,

ich habe ebenfalls gerade ein Problem, den controlMode zu setzen:
Auf das Kommando set Wandthermostat regSet controlMode manual erhalte ich die Meldung "controlMode failed: supported register are backlOnMode backlOnTime btnLock burstRx pairCentral"

Wandthermostat ist ein Homematic Wandthermostat HM-TC-CC.

Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: frank am 16 März 2014, 19:01:05
so sollte es funktionieren.
set Wandthermostat_Climate regSet controlMode manual

gruss frank
Titel: Antw:Keine Reaktion bei HM-TC-CC auf 'regSet controlMode auto'
Beitrag von: brmpfl am 16 März 2014, 20:00:00
Kaum macht man es richtig, schon geht es.

DANKE!