Hallo.
Habe durch zufall entdeckt das meine fhem.save seit 4.2. nicht mehr aktualisiert wurde. im Logfile steht
2014.02.12 18:22:52 1: WriteStateFile: Cannot open ./log/fhem.save: Permission denied
jetzt habe ich gesehen das dieses file root gehört, wobei der rest im log directory fhem gehört. ich glaube mich erinnern zu können am 4.2. ein update gmacht zu haben. kann es damit zusammen hängen?
wie genau soll diese datei aussehen?
Hallo,
Wie die Datei aussehen soll?
Naja sie hat Einträge für jedes Devcie und die zugehörigen Stati und Werte ;D
Oder meinst du die Rechte?
Die sollten so sein das FHEM rein schreiben darf.
2 Möglichkeiten:
a) fhem zu den berechtigten User hinzufügen oder
b) der Datei die passenden Rechte geben.
Grüße
chmod 777 fhem.save
Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
Zitatchmod 777 fhem.save
Das wäre Möglichkeit 2.
hallo.
danke vorerst, aber rechte sind 777, und gruppe dialout , user fhem. die restl. datein im ordner ebenfalls.
Hallo,
Zitatdanke vorerst, aber rechte sind 777
und dennoch
Zitat2014.02.12 18:22:52 1: WriteStateFile: Cannot open ./log/fhem.save: Permission denied
?
Ich kann ja mal in den Bereich NAS verschieben da du eine Dockstar benutzt - das ist glaub ich ein NAS.
Grüße
sorry, aber 777 ist nun wirklich "Schwachsinn". Warum sollte man die Datei ausführbar machen?
Besser
1. Datei dem user zuführen:
chown fhem: ./log/fhem.save
bzw. sicherheitshalber den Ordner passend machen
chown -R fhem: ./log
2. Dateiberechtigung anpassen, das fhem schreiben darf (hier mal gleich für den ganzen Fhem Ordner)
chmod 644 ./log/*
3. Dateiberechtigung für den Ordner anpassen! Hier ist "ausführen" wichtig, da es bedeutet, das man in den ordner eintauchen darf
chmod 755 ./log
Hinweis: Bitte alles im FHEM-Ordner ausführen!
Generell:
Gleich alles auf 777 setzen ist die "Windows-Lösung", genau so wie, alles unter root laufen lassen.
(Sorry das das ich hier so "abkotze", aber solle Pseudolösungen ohne Nachdenken bringen mich immer auf die Palme)
Hallo
Sorry da gebe ich dir recht ;-)
da ich aus der Windowsecke komme und es da leider zu oft die Methode ist, alle Rechte zu geben weil man sonst oft :-( nicht weiter kommt.
Ich gebe zu bei mir auch ein chmod -R 777 ./fhem durchgeführt zu haben, da ich sonst immer wieder Zugriffsprobleme mit Windows über smb gehabt habe und nun alles funktioniert.
Gruß Hannes
Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
Auch wenn es jetzt OT wird:
Schaue Dir mal Deine samba-Config an ..... das kann man alles "lösen" ;o)
gelöst.
habe im config file die zeile ./log/fhem.save auf /opt/fhem/log/fhem.save geändert und jetzt klappts.