FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: nofear87 am 12 Februar 2014, 20:40:23

Titel: Befehle an Fhem senden
Beitrag von: nofear87 am 12 Februar 2014, 20:40:23
Mal angenommen ich lasse auf dem Raspberry neben Fhem noch einen Webserver laufen.

Auf dem ich ein eigenes "Frontend" bastel. Wäre es dann möglich zum Beispiel mit JavaScript Befehle an den Fhem Server abzuschicken.

Beispielsweise:

set Heizung_Bad desiredTemperature 20

usw.

Wenn ja, wo finde ich Infos dazu?

EDIT:

Habe das ganze jetzt wie folgt gelöst...

$('.setzwanzig').click(function(){

$.ajax({
url: "http://192.168.xxx:8083/fhem",
type: "GET",
data: "cmd=set%20Heizung_Bad%20desiredTemperature%2020",
success: function( data ){ alert (data) }
         });

});



Problem ist das ich keine Daten vom Server erhalte. Was ja an der same origin policy liegt.

Daher habe ich die Datei jetzt in den FHEM www Ordner kopiert....der Aufruf funktioniert prima. Aber das Problem mit der Orgin Policy konnte ich damit noch nicht beheben :(

url: "http://localhost:8083/fhem",

Funktioniert leider auch nicht :( Vielleicht hat jemand den entscheidenten Tipp für mich.



Danke!
Titel: Antw:Befehle an Fhem senden
Beitrag von: reichi am 12 Februar 2014, 23:35:41
Mit localhost ist same-origin ja wieder defekt ;) außerdem wäre das aus sicht des Browser dein lokaler PC.
Ich denke korrekt wäre folgendes:
...
url: "/fhem",
...


Also absoluter pfad /fhem des aktuellen Hosts.

PS: Du möchtest ziemlich sicher deinem command ein &XHR=1 anhängen ;).
Titel: Antw:Befehle an Fhem senden
Beitrag von: nofear87 am 13 Februar 2014, 08:03:54
Danke, werd ich probieren ;-)

Ist das WWW Verzeichnis von Updates betroffen?

Habe jetzt einen WWW/test Ordner erstellt. Muss ich mir Sorgen machen das der mit einem Update oder ähnlichem verschwindet?