FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: frank am 13 Februar 2014, 13:06:13

Titel: [gelöst] Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: frank am 13 Februar 2014, 13:06:13
hallo allerseits,

ich erzeuge mir in meinem notiy über "setreading" readings im notify selbst. nun wollte ich sie mit dem attribut stateFormat in der notify-übersicht anzeigen lassen. aber leider scheint dieses attribut für diese devices nicht freigeschaltet zu sein. weder über die attribut-auswahlliste, noch über eine direkte eingabe im webfrontend,  ist es mir gelungen.

1. gibt es gründe dieses zu unterbinden, oder
2. wurde nur nicht daran gedacht?

sollte 2. zutreffen, wäre ich begeistert, sollte es freigeschaltet werden!

gruss frank
Titel: Antw:Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: betateilchen am 13 Februar 2014, 13:33:34
1. welchen Sinn sollte das stateFormat in einem notify haben?
2. welchen Sinn haben Readings an einem notify überhaupt? Ein notify ist entweder active oder disabled. Mehr gibts nicht.
Titel: Antw:Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: justme1968 am 13 Februar 2014, 14:26:19
ich könnte mir schon ein paar dinge vorstellen die man sich direkt im notify merken könnte. z.b. welches device oder event das notify das letzte mal getriggert hat. oder wann.

gruss
  andre
Titel: Antw:Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: frank am 13 Februar 2014, 14:29:07
hallo betateilchen,

Zitat2. welchen Sinn haben Readings an einem notify überhaupt? Ein notify ist entweder active oder disabled. Mehr gibts nicht.

vielleicht bei deinen!  ;)

ich habe in mein notify einen einstellbaren modulo_n-zähler eingebaut. dieser zähler hat genau n zustände. zb zählt er von 0-4, anschliessend beginnt er von vorne, usw, usw .... nun können in abhängigkeit vom aktuellen zählerstand unterschiedliche aktionen ausgelöst werden. in meinem speziellen anwendungsfall, möchte ich ein device genau für 4 trigger-zyklen in den zustand "dummy" versetzen und anschliessend für genau einen zyklus wieder freischalten.

um diesen zähler zu realisieren, benötigt man einen speicher, in dem der aktuelle zählerstand für den nächsten aufruf des notifys bereitgestellt werden kann. dazu bediene ich mich eines readings, dass natürlich am besten im notify selber untergebracht wird. es zeigt ja schliesslich den aktuellen zustand des notifys an.
da dieser zähler auch noch einstellbar sein soll, also im speziellen fall die anzahl der dummy-zyklen, taucht schon das nächste reading auf, in welchem die gewünschten zyklen untergebracht werden.

Zitat1. welchen Sinn sollte das stateFormat in einem notify haben?

die erzeugten readings (zustände des notifys) in der notify-übersicht darstellen.

gruss frank
Titel: Antw:Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Februar 2014, 15:02:27
Dafuer ist notify nicht gebaut worden, und ich meine es muessen auch nicht alle Kombinationen machbar sein.
Vermutlich funktioniert stateFormat, falls es zum "global userattr" hinzugefuegt wird.
Titel: Antw:Notify: Ich vermisse das Attribut "stateFormat" !
Beitrag von: frank am 13 Februar 2014, 15:51:32
ZitatVermutlich funktioniert stateFormat, falls es zum "global userattr" hinzugefuegt wird.

danke, das klappt prima.  :)

ZitatDafuer ist notify nicht gebaut worden, und ich meine es muessen auch nicht alle Kombinationen machbar sein.

dann aber vielleicht nicht ganz konsequent, wenn zb "userReadings" eingebaut ist. zumal zum triggern der berechnung des userReadings ein sich verändendes reading vorhanden sein muss, das erst einmal gar nicht existiert. aber egal, es geht ja auch so.

gruss frank

edit:
nur zur info! dieses workaround hat einen ganz kleinen schönheitsfehler. bei vorher bereits vorhandenem stateFormat, gibt es nun zwei.