FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: franky08 am 14 Februar 2014, 09:20:42

Titel: [gelöst] fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 09:20:42
Hallo, irgendwie komme ich nicht weiter um meine alte Wetterstation über fowsr in Debian einzubinden. Der Sourcecode enthält leider kein configure File und ich weis nicht so richtig, wie ich das Prog. kompilieren soll. gcc ist auf dem System vorhanden, ein locate make sagt mir das es auch vorhanden ist. Ich hänge den Sourcecode mal an, vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Im Verzeichnis sind folgende Dateien:
root@debian2:/home# cd fowsr.src
root@debian2:/home/fowsr.src# ls
AUTHORS  ChangeLog  COPYING  fowsr  fowsr.c  fowsr.h  fowsr.sh Makefile  NEWS pwsweather.sh  pywws.sh  README  wunderground.sh  xml.sh
root@debian2:/home/fowsr.src#


Diese Dateien sind nach einem make vorhanden, als Anhang, das ist die originale Sourcedatei aus dem Netz.

Vielen Dank
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 11:18:59
Ganz einfach im Verzeichnis "make" eingeben.

Allerdings will mein Debian System auch nicht, da fehlen die USB-Sourcen. Mein gentoo dagegen kompiliert sauber durch. aufreumen dann mit "make clean".

Gucke Dir doch einfach mal das Makefile an ....
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 11:35:00
Hallo Werniemann, das mit den USB-Sourcen war irgendwo im Netz beschrieben, bei mir hat usb.h gefehlt, ich glaube, das war das hier:Holen: 1 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main libusb-dev i386 2:0.1.12-20+nmu1 [40,8 kB]
Probiere jetzt mal weiter, nach make geht alles ziehmlich schnell und eine Fehlerausgabe passiert auch nicht. Beim kompilieren von anderen Sourcen dauert das immer eine ganze Weile und auf der Konsole sieht man auch, was gerade passiert. Hier passiert auf der Konsole gar nichts!?
Als Ausgabe nach make bekomme ich nur root@debian2:/home/fowsr.src# sudo make
gcc  -o fowsr fowsr.c -lm -lusb -g

VG
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 11:42:51
Hast Du Dir mal das Endergebnis angeguckt? Das schafft jeder heutige Prozessor mit "Links" ohne sich sehr anzustrengen.

Sonstige Hilfe zu der Software kann ich Dir nicht geben .... außer: Wenn es läuft, bitte "stip" das Proggi, damit es nicht zu fiel "Speicherplatz" verbraucht ;o)

p.s. die libusb-dev hättest Du mit apt-get/aptitude normal installieren sollen .. nicht manuell holen! Sonst wird es nicht upgedatet ;o)
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 12:14:44
hab ich auch über apt-get install gamacht  ;)
Was mich an der Ausgabe wundert ist : gcc  -o fowsr fowsr.c -lm -lusb -g
und im Verzeichnis:
root@debian2:/home/fowsr.src# ls
AUTHORS  ChangeLog  COPYING  fowsr  fowsr.c  fowsr.h  fowsr.sh Makefile  NEWS pwsweather.sh  pywws.sh  README  wunderground.sh  xml.sh


Da ist nur "fowsr" dazugekommen! Wenn das alles ist, was ich mir nicht vorstellen kann, denn das ausführbare Prog. müsste dann doch unter /bin oder /usr/bin zu finden sein. Aber hier hat doch keine Installation stattgefunden.
Laufen tut das ganze auf einem Dual Core, Laptop mit Debian. Siehe Sig.
VG
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 12:19:13
Neee ... es war eine reine Compilierung. Bei "besseren" Programmen gibt es noch ein "make install", was aber in diesem Makefile nicht vorgesehen ist. Probiere, als einfacher Benutzer, doch einfach aus, ob das Programm läuft. Du kannst es Händisch immer noch nach /bin/ bzw. /usr/bin kopieren.

Hilfe zu dem programm (und den beiligen Scripten) kann ich Dir nicht geben. Dafür siehe Doku des Programmes
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 13:03:39
Hallo, Werniemann, scheint alles OK zu sein. Nach dem händischen kopieren nach /usr/bin und ausführen von ./fowsr.sh startet das Prog und schreibt fleißig Daten in die log Dateien.

Vg
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 13:26:17
Kleiner Tip:
Gucke Dir mal an, was in der ./fowsr.sh steht ...
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 15:45:18
Ja, da wusste ich schon und hatte es auskommentiert. Datenübemittlung an wounderground und pwsweather. Irgendwas muss ich bei der Installation überschrieben haben. Im Log von fhem habe ich jetzt eine Fehlermeldung bezüglich USB.pm
2014.02.14 15:40:00 3: WS3600(Msg): myWS1080 Read started
2014.02.14 15:42:07 1: reload: Error:Modul 38_CO20 deactivated:
Can't locate Device/USB.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/38_CO20.pm line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/38_CO20.pm line 11.

2014.02.14 15:42:07 0: Can't locate Device/USB.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/38_CO20.pm line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/38_CO20.pm line 11.


VG
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 15:46:59
Da fehlt Dir eine Erweiterung für Perl ....

Edit:
Siehe http://search.cpan.org/~gwadej/Device-USB-0.36/lib/Device/USB.pm (http://search.cpan.org/~gwadej/Device-USB-0.36/lib/Device/USB.pm)
Nur wie das Modul jetzt bei Debian heißt ......

Edit2:
Notitz an mich: Erst googlen und dann schreiben:

libdevice-usb-perl
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 15:55:26
Kann ich schwören, dass das Modul vorher installiert war. Ich denke das ich es bei der Installation von fowsr überschrieben habe.

P.S. haben tatsächlich jetzt gefehlt
Zitat0 aktualisiert, 4 neu installiert,
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 16:01:37
Hast Du Betriebsystem upgedatet? Könnte sein, das es dadurch ....
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 16:14:56
Hatte gestern vor der Installation von fowsr ein apt-get update && apt-get upgrade gemacht, jetzt ist scheinbar alles wieder OK, muss nur nachsehen ob fowsr sich noch starten lässt.

VG
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: Wernieman am 14 Februar 2014, 16:23:33
O.K. und bitte vergiss nicht das (gelöst), am besten in dem Du bei Deinem ersten Beitrag den Betreff editierst :o)
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 16:32:46
Schreib ich immer  8)
Aber erst wenn alles läuft!

VG
Frank
Titel: Antw:[wahrscheinlich gelöst] fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 16:52:49
Dachte ich mir schon, jetzt bekomme ich fowsr nicht mehr gestartet. Vor apt-get install libdevice-usb-perl lief es noch, scheinbar "streiten" sich Perl und fowsr um die USB Schnittstelle.

ps -ax zeigt den Prozess jedenfalls nicht an

VG
Frank
Titel: Antw:fowsr für Debian kompilieren
Beitrag von: franky08 am 14 Februar 2014, 23:26:25
Jetzt alles O.K., war noch ein Rechteproblem mit dem USB Bus.

VG Frank